Seite 2 von 3

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:07
von Katana
Ja das liegt am Belag.
Du musst dir mal die Oberfläche der Reifen anschauen wenn du in Walldorf gefahren bist, und das mit anderen Strecken vergleichen.

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:04
von Tom
Das ist eigentlich ganz einfach ;)

Der Gummi benötigt zwischen 80 und 90 Grad Temperatur um Haftung zu bekommen.
Je mehr Druck im Reifen ist, umso weniger Aufstandsfläche hat der Reifen. Und dadurch bekommt er mehr Temperatur.
Da die Strecke kaum Reibung besitzt (im Vergleich), muss die Aufstandsfläche verkleinert werden. Also Druck rein.
Deshalb nicht den Druck messen, sondern die Reifentemperatur!

Grüße, Tom

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:54
von guruoli
ist echt interessant, trifft das noch auf andere strecken in deutschland zu?

was fahrt ihr denn in oppenrod mit vega oder ykb,immerhin ist da der grip ja auch alles andere als gut ????

bin da noch nie über 0.8-0.9 warm gefahren.

gruss, oli

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: So 16. Aug 2009, 23:02
von Schattenparker
War am Donnerstag in Oschersleben, da war der Grip auch so schlecht das die Reifen auch erst bei 1,2 Bar anfingen zu arbeiten

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 00:21
von blizzard
was ich auch interessant finde ich walldorf, die gripverhältnisse ändern sich extrem schnell.
ich war im 2turn 4sek. schneller als im ersten und da war nur 1stunde glaube ich zwischen und habe mein setup nicht verändert.

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 07:59
von Rabbitracer
Büren auch. Weil ich ja anfangs nur da gefahren bin, war ich schon immer verzweifelt darüber , das kein Grip einzustellen ist. Da ich auch fast nur Mistreifen hatte , hatte ich es auf die geschoben.

Doch wenn man dort nach Luftdruck fragt und nicht grad die neuesten Reifen hat, bekommt man vom Alex auch den Tip extrem viel Druck zu fahren.

Da ist auch son Abrissunternehmen ,das Staub auf die Strecke blässt.

Vieleicht deshalb ähnlich wie in Walldorf.

Ralf

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 13:33
von guruoli
hei,

danke für die info...aber hat jemand aktuelle erfahrungen in oppenrod gemacht ?

gruss, oli

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:30
von Sezu
Original von guruoli
ist echt interessant, trifft das noch auf andere strecken in deutschland zu?

Ja, das haste in Niederkrüchten auch, da funktionieren die meisten Reifen, die ich bisher dort gefahren bin auch am besten jenseits von einem Bar Luftdruck.

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 19:02
von Killa
ääähhh, ich will mich ja net einmischen aber ich krüchten gehen die meisten reifen zwischen 0,6- ca. 1 bar ganz gut... alles über ein bar geht garnicht, zumindest nich bei vega, brigdestone und dunlop.

vllt bist du deswegen so langsam sezu.....^^ :D :evil: 8o ;) :D :D :tongue: :tongue:

Mysteriöses Walldorf

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 22:16
von CottonJoe
Wir fahren in Niederkrüchten bei Bridgestone und Vega 0,65 vorn und0,75 hinten bei einem fahrergewicht von knapp 60 kg. Dann ist der Grip ordentlich.
Bei über 1 bar fährste wie auf Schmierseife.

Gruß Joe