Seite 2 von 2

re

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 23:04
von Birel-TM
wie gesagt es ist hartlot hält kannste so fahren und der motor rennt deutlich besser ;)

aber besser verarbeitet angespitzt und poliert isses noch besser ;)

versuchs mal und du wirst staunen :)

mfg

Membrankasten

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 23:21
von Katana
Also wenn das Hartgelötet ist, dann hab ich jahrelang etwas ganz anderes als Hartlöten gemacht.
Selbst wenn da Hartlot dran "klebt", hat das nichts mit einer Hartlötverbindung zu tun.
Ich will damit nicht sagen das es nicht hält, evtl. ein Kleber der einfach der Hammer ist, aber Hartlöten sieht anders aus zumindest wenn es richtig gemacht wurde.

Membrankasten

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 23:38
von Ehemalier
Durchsichtiges Hartlot womit man Stahl-Alu löten kann würd ich mir sofort patentieren lassen.

Membrankasten

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 00:14
von Katana
Womit wir beim Thema wären.

Selbst Alu-Alu Hartlöten ist ne ganz spezielle Sache, da braucht man viel Erfahrung und die richtigen Materialien.

Aber Stahl-Alu geht gar nicht, dafür gibt es keine Möglichkeit zum Hartlöten.

Membrankasten

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:31
von Kimster
Off-Topic :tongue:

RE: Membrankasten

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:54
von Ehemalier
Prinzipiell geht das schon
http://www.buchhandel.de/detailansicht. ... 9574-631-4
Nur wohl nicht im Hobby-Bereich

Membrankasten

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:44
von Rabbitracer
ja,schön und gut....mit dem Gelöte.......

aber was ist denn nu mit dem Kasten? Das ist also ne Tuningmassnahme, oder?
Warum gibts das nicht serienmässig wenns so gut ist? Verboten per Reglement?

Kann man das verallgemeinern? Also würde mir sowas auch was bringen an meinem TM MX125?

Ralf

re

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:45
von Birel-TM
ja is tuning... motor dreht untenrum schneller hoch...