Seite 2 von 2

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 08:14
von schröder
@ BB-K

Warum muss er mit der externen Pumpe laufen?

Wenn die interne Membranpumpe nicht angesteuert wird, dann wird das Nadelventil doch nicht geöffnet. Oder irre ich mich da ?



Schröder

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 11:56
von BB-K
Die öffnen schon bei gewissem Benzindruck. Ich habe das mal an einem Roller getestet. Der Motor ist gelaufen, allerdings nur auf der Low Düse! Mit Unterdruck dann wie gewollt auch auf der High...

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 12:09
von Ehemalier
SENSATION!!! Ein 200ccm 4-Takter, der 10.000 UPM dreht.

Und das mit einem Tilli, der wegen der eingebauten Membranepumpe Unterdruck braucht. Sonst funtioniert er nicht (Nadelventil).

Und dann noch eine externe Benzinpumpe.

Wunder der Technik. Nur funktionieren wird der nicht.

Aber ein Wunder ist es schon, weil er ja anscheinend, wenn auch nicht richtig, läuft.

4-T und 200ccm, dass kenn´ich von der Rüttelplatte. Und die lief so richtig gut mit einem 18er DelOrto.


Schröder


schrödi, so ne Sensation is das gar nich. Gibts schon lange und mit Rennserie:
http://www.tal-ko.com/k4s.html

leider nur auf der Insel.

ed

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 12:56
von bora33
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, woher der 4T einen alternierendenDruck herbringen soll, dann können wir vielleicht des Rätsels Lösung herausarbeiten.

Da bei einem 4T bei niedrigen Drehzahlen höchstens bei max. leicht geöffneter Drosselklappe im Saugtrakt m.E. eine ausreichende Druckpulsation anliegt, um eine Membranbenzinpumpe anzutreiben, dürfte wohl klar sein, woher das Loch bei Gasaufreißen rührt: Keine Pulsation, keine Membranbewegung, kein Kraftstoff.

Ein 4T hat halt keine Kurbelkastenpumpe....

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 13:23
von jp-stahl
Dafür ne Ansaugtraktkastenpumpe ;)

Der Unterdruck wird vom Ansaugweg abgenommen, reicht dicke für ne Membranbenzinpumpe aus.


Problem is halt plötzliches Öffnen der Drosselklappe, Abhilfe schafft langsames Gasgeben oder eine Beschleunigerpumpe.

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 13:49
von Ehemalier
Das Problem wird hier in der Verbindung ext Benzinpumpe/Membranvergaser liegen. Impulse zur Steuerung sind genug da, im Moment läuft jeder Kart 4T Rennmotor mit ner Membranpumpe. Die fehlende Beschleunigerpumpe ist in der Tat ein Problem, wobei auch nicht jeder Schwimmervergaser am 4T eine hat und sich trotzdem nicht verschluckt. Da solltest Du mit der Vergasergröße runtergehen. Haste mal versucht, den so anzuschließen wie es vorgesehen ist, das Impulsloch in den Ansaugstutzen zu verlängern?
Allerdings glaube ich nicht, daß Du damit bessere Ergebnisse erzielst als mit einem gut abgestimmten Schwimmervergaser.
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, woher der 4T einen alternierendenDruck herbringen soll, dann können wir vielleicht des Rätsels Lösung herausarbeiten.
Saugrohr. An einem Ende ist Umgebungsdruck und am anderen öffnet und schließt sich ein Ventil. Das schwankt ganz schön da drin

Beim Einzylinder gehts auch am Kurbelgehäuse, reicht trotz Entlüftung.

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 14:33
von zcorse
ciao kev

wenn du ein vergaser für beides 2T und 4T suchst dann

sag ich nur Dino C2 vergaser.

Die jungs von der Dino haben einen vergaser entwickelt der keine menbranen braucht, super intressanter vergaser.


ciao ZCORSE 8)

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 17:57
von Andawari
Hallo,
erstmal vielen dank für eure hilfe, die lösung mit dem fehlenden benzin bei plötzlich fehlendem
unterdruck scheint mir irgendwie am plausiebelsten weil die symptomesind genau diese wie wenn der vergaser zu mager läuft. Und da der membranvergaser keine schwimmerkammer hat klingt das ganue ziemlich logisch!
Also werde ich wohl doch auf meinen mikuni tm umsteigen und hoffen dass mein problem dann verschwindet.
Beim membranvergaser fand ich halt toll dass ich keine düsen mehr brauche aber was solls.
Ach ja den unterdruckanschluss vom vergaser hatte ich natürlich angeschlossen!

Vielen dank für eure hilfe! Gruß andawari

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 00:07
von BB-K
Original von mistered
[...]Die fehlende Beschleunigerpumpe ist in der Tat ein Problem, wobei auch nicht jeder Schwimmervergaser am 4T eine hat und sich trotzdem nicht verschluckt[...]
Der Motor verschluckt sich ja nicht, er magert schlagartig ab, weil der Vergaser nicht genügend Sprit nachbringt! Er fördert dieselbe Menge Sprit, bekommt Schlagartig aber das zehnfache an Luft...

Bekomme Tillotson nicht perfekt abgestimmt

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:39
von Rabbitracer
wenn einen Mikuni TM hast, solltest Dir die ganze Mühe sparen mit dem membraner. Das ist ein Top Vergaser. Da wirste definitiv mehr Freude mit haben. Hab auch einen ...wenn auch auf Zweitakt. Finde den mit am besten was man fahren kann.

Ralf