Seite 2 von 2
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 09:28
				von Sepp
				Selbst wenn der Motor kurz angelaufen ist, kann es sein, dass du noch einmal choken musst.
Es könnte ja sein, dass deine Low-Einstellung zu mager ist.
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 10:22
				von familyracingteam
				so wie er den fehler beschreibt kann es eigentlich nur am vergaser, liegen das hoffe ich für ihn das wäre das günstigste 
dann gäbe es da noch die simmerringe die luft ziehen, oder der motor hat keine kompression mehr,  oder die memprane im vergaser ist platt da zu lange trocken, alles schon erlebt grins
bei den zu letzt genannten fehlern springt die gazelle auch kurz an.
gruß jörg
 
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 10:30
				von Saabomat
				ja die membrane kann auch gut sein, simmeringe denk ich nicht, könnte aber auch sein
Jojo
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 10:41
				von familyracingteam
				wir hatten vor kurzem gerade das problem mit den simmerringen.
der motor lief immer mit bzw. sprang immer mal wieder kurz an.
vergaser, starterbox kolben und zylinder gewechselt.
immer noch das gleiche problem.
bis wir den motor dann nach stunden doch zerlegten und einen simmerring fanden mit einem kleinen riß
kleine ursache große wirkung  
nachdem wir den simmerring ersetzt hatten lief die kiste sofort an und läuft bis heute noch................
daher ist es mit einer ferndiagnose immer etwas schwierig, aber ich tippe durch die längere standzeit mal auf den vergaser............
 
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 11:45
				von WMR
				Er lief jetzt an, raucht aber wie ein Teufel, soll ich von 2,15 runter und ist daran auch das Racing M schuld?
Viele Grüße
Manuel
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 11:50
				von familyracingteam
				jetzt raucht erst mal das ganze öl und der sprit der im kurbelwellengehäuse steht 
ich würde den motor jetzt erst mal sauber laufen lassen am besten ist es aber auf der strecke und danach immer in 5 minuten schritten versuchen den vergaser optimal einzustellen
nach zu mager kommt fest, lass den motor am anfan ruhig etwas fetter laufen 
dein junior wird schneller als dir lieb ist sich während der fahrt den veragser hinfummeln grins
schau dir deine kerze an 
rehbraun ist optimum
weiß zu mager
dunkel zu fett
aus den ecken raus darf er ruhig ein wenig qualmen gerade mit dem shell m auf den geraden sollte keine dicke rauchfahne mehr zu sehen sein.
na dann bin ich aber froh das wir dir helfen konnten, viel spass auf der strecke
gruß jörg
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 11:52
				von Sepp
				Ja, stell ihn mager. Ein bissel rauchen darf/soll er allerdings.
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 11:59
				von WMR
				Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende!
Manuel
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 12:02
				von familyracingteam
				dir auch hat spass gemacht dir aus der ferne zu helfen, ich habe in spätestens 3 stunden ebenfalls wieder schwarze hände und den duft von verbranntem öl in der nase.
gerolzhofen wir kommen................................ :]
			 
			
					
				IAME Gazelle
				Verfasst: 03.07.2009, 20:10
				von schröder
				Oh´je, schon wieder einer, der vom Bambini-Virus infiziert wurde 

.
Tilli-Standard mit A-Krümmer ist 2 Std. 15 min auf der Low und ca. 30 min auf der High.
Lange gestanden ist egal, es sei denn, der Vergaser wurde nicht nach dem Einsatz abgedrückt. Tausche einmal die Menbrane, die Dichtungen und schau, ob die Nadelspitze sauber ist.
Shell M ist richtig sch....... Sorry, dass Öl ist für Motoren konzipiert, welche über 20 k drehen. Viel Rizinus heisst viel Ablagerungen, auf dem Kolben schön, weil es die Verdichtung erhöht, am Kolbenring ganz schlecht, weil der dann im Bambini verbackt, Riefen zieht und du danach ins Futter fliegst.
Kein Shell-M im Bambini, maximal beim Einfahren (Schonung der Honung), danach Denicol, altenativ mit Abstrichen Shell-X.
Schröder