Seite 2 von 3

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 23:58
von chla987
ich hol mir einen Juniormotor. Denke dass das Risiko hier doch deutlich geringer ist, als beim Senior.
Ich glaube auch, dass die Klemmerwahrscheinlichkeit aufgrund der niedrigeren Drehzahl des Juniors auch niedriger ist....

Danke für die Antworten

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 00:01
von chla987
ich bin 1,80 groß und 68-69 Kilo schwer.
ist das zu viel für einen Junior?
Oder andere Frage: worin liegt denn der Unterschied zwischen einem Junior und einem Iame K 25 (außer den 25cm mehr)?

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 06:52
von pehaha
:tongue:Na ??? warum ist es wohl ein Juniormotor ????

Weil er bewußt weniger Leistung hat.

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 07:17
von ex_250ccm
Hallo,

der junior ist kolbengesteuert, der k25 ein membranmotor.
Da ist schon mal ein unterschied, der k25 ist wassergekühlt,
der junior luft, der k25 geht richtig gut, der junior nur bei
fahrern unter 40kg.

Reicht das? Kauf dir einen Senior Motor, sparst dir auch den Starter.
Müsste ich den Motor nach der Einschlagsart auswählen, würde ich
persönlich kein Kart mehr fahren.

Grüße,
Sven

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 10:32
von chla987
es gibt aber doch auch wassergekühlte Juniormotoren (siehe KZH).??

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 12:17
von chla987
@pehaba:

es geht ja nicht primär um ein paar PS mehr od. weniger Leistung, sondern um die Frage, ob ein Junior Motor auch noch etwas für Menschen mit meinen Gewichtsdaten (70 KG) ist, oder ob hierbei die Kupplung zu schnell verschleist.

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 12:53
von ex_250ccm
Wassergekühlte juniormotoren?
habe ich noch nicht gesehen, den kzh
auch nicht. Muss aber nix heissen.

Ich denke das die Kupplung bei deinem Gewicht nicht hält.
Ersatz war früher unglaublich teuer, was mich damals davon
abhielt einen K25 zu kaufen. (1995)

Grüße,
Sven

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 12:54
von Burton
Frage: Warum kein 125er TaG?

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:09
von chla987
der ist zu teuer....
Wird das also mit der Kupplung tatsächlich ein Problem.
Ist die Kupplung eines z. B. Rotax Max denn wesentlich anders, als die eines Juniors?

Gefahr Kolbenklemmer ohne Kupplung

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:37
von karkar
ja, ist sie.
bei der rotax sowie der des leopard kann man das motorritzel wechseln.
bei den junior und den k25 kupplungen brauchst du immer ne ganz neue glocke.
mit 70kg bist du fuer nen junior viel zu schwer.
kauf dir nen leopard und gut ist.
der hat onboard starter, ne stabile kupplung und geht nicht so schnell kaputt.
junior wuerde is definitiv abraten..

karkar