Seite 2 von 12
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 17:25
von Kart001
Hallo Ralf
Mir und ne ganze menge Freunde und bekannte in meinem Alter gings auch soo wie Dir.
Ein paar Freunde haben ähnliche Masse wie Du und möchten auch möglichst wenig schrauben.
Ketten schmieren, wechseln, etc etc etc :]
*Mache mal eine Probefahrt mit einem DD2*
Bei uns ist das der *Hit* bei vielen in unserem Alter
Beiliegend ein paar Beispiele von Freunden.
Viel Spass wünsche ich Dir jetzt schon!
Kart001
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 17:43
von Wicket
Hallo
@Tommy: Genau, diese Seite haben wir auch schon gesehen, ist wirklich fast um die Ecke, wollte mal Anfragen wie das bei ihm so aussieht.
@Kart001: Das wäre sicher auch ne Alternative.Naja, ich schaue mal was ich in meinem Preisrahmen finde, einer der 3 oben genannten sollte es sein (Rotax,Biland,Schütte).
Gruss,
Ralf
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 17:50
von Semah
DD2 finde ich auch ne gute Lösung, was mir aber nicht gefälltg ist, das wenn man sich etwas eingefahren hat keine gescheite Möglichkeit hat im Clubsport mitzufahren(oder irre ich mich da).
Seven 5 175ccm 2 Gang wäre sicherlich auch "TOP".
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:02
von Kart001
Egal was Du kaufst, wenn Du nur reinsitzen willst, Knopfdrücken und die meisten hinter Dir haben willst dann kauf was neueres!
Denn dann kannst Du schauen wie die andern dauernd am Schrauben sind und Du am fahren
Kart001
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:13
von Semah
Kann ich unterschreiben, ich würde auch nur etwas mit einem On-Board-Anlasser und hohem Wartungsintervall kaufen.
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:14
von Wicket
Hallo
Naja, Schrauben gehört ja schon dazu, aber man kann ja Versuchen es zu minimieren.
Es gibt sicher auch viele Fahrer die es lieben einen Motor zu zerlegen und
am Kart zu schrauben.
Was ganz neues werde ich wohl nicht Kaufen, das bekomme ich bei meiner Regierung nicht durch, AHK,Garage,Hänger und und und kommen ja auch dazu, aber das muss ich euch ja nicht erzählen
Das wären zb mal möglichkeiten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0422529862
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0345700735
http://www.gebraucht-kart.de/kartmarkt/ ... x-max.html
Gruss,
Ralf
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:14
von Burton
Noch ein gut gemeinter Rat: Als Anfänger ist man auf einmal der Freund aller Leute, die gerade zufällig Top-Material zu verkaufen haben, natürlich zum Freundschaftspreis. ich empfehle solche Angebote genaustens zu prüfen und im Zweifel das Forum um Rat zu fragen.
Sollen nämlich schon Leute an der Bahn mit dem vermeindlichen Schnäppchen aufgetaucht sein, was sich dann als alter Gammel herausstellte :rolleyes:
(wann habe ich sowas zuletzt gesehen, lass mich kurz überlegen... ach ja: Heute!)
Auch Händler sollen Anfänger schon über den Tisch gezogen haben

Also Augen auf beim Gebraucht-Kart-Kauf.
Gruß
B
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:18
von Wicket
Hallo
Ja, das habe ich beim Lesen der ganzen Beiträge im Forum auch schon Bemerkt.
Aber wundern tut mich das nicht, ist doch überall so, leider X(
Hab jetzt übers Forum auch schon einige Angebote bekommen, der 405er Schütte von Ebay macht mir zb keinen Schlechten Eindruck, hab schon etliche Bilder usw bekommen, ist halt ne Preisfrage.
Gruss,
Ralf
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:23
von Semah
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0422529862
Das würde ich nicht kaufen.
Angeblich 3 Jahre alt und kaum gefahren, aber der Rahmen wurde schon neu beschichtet???
Neuling
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:25
von Burton
Meine Meinung: Überdenke die Honda-Geschichte nochmal in Ruhe. Sicherlich gehen die Dinger leistungsmässig ganz gut, aber bedenke das hohe Gewicht. Ist nicht nur beim Auf-/Abladen eine Last, das hohe einseitige Gewicht ist denkbar ungünstig für das Fahrverhalten vom Kart. Dafür sind die Chassis nicht unbedingt ausgelegt.
Wenns ein 4T sein soll, dann würde ich mir wirklich eher den Biland, Swissauto, Wankel oder Vampire (bitte vorher genau über die möglichen Probleme informieren) anschauen.
Ein 2Takter hat den Vorteil, dass es deutlich mehr Werkstätten gibt, die sich bestens damit auskennen. Rotax Max ist sicherlich ein solides Teil. Gibt auch genug 2T Alternativen. Selbst wenn man nur 20Stunden Wartungsintervall hat, die muss man auch erstmal fahren. ...und ein guter Laden revidiert Dir den Motor in 1 Tag. Montag abgeben, Dienstag wieder abholen.
Viel Spaß bei der weiteren Suche
Gruß
B