Seite 2 von 2

Kart auf dem Dach transportieren

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 22:08
von CottonJoe
Ein Querträgersystem, z. B. für die großen Dachkoffer, an der Dachreling mit breiten Füßen verschraubt, kann je nach Hersteller bis über 100 kg belastet werden.
Die max zulässige Dachlast steht bei Fahrzeugen in der Betriebsanleitung, bei Importfahrzeugen auch in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Zu brücksichtigen sind auf jeden Fall die zul. Achslasten.
Die Art der Befestigung ist im Übrigen keine freie Entscheidungssache des prüfenden Polizisten, sondern in den zahlreichen Vorschriften und Publikationen über Ladungssicherung genauestens festgelegt (Anlenkung der Haltepunkte, Anzahl und Stärke der Gurte u.s.w.).
Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Fahrverhalten durch den hochgelegten Schwerpunkt.

Sicher keine ideale Lösung, aber im Ausnahmefall für kürzere Strecken durchaus machbar.

Gruß Joe

Kart auf dem Dach transportieren

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 22:14
von JC1300
Hi,

ich muss zugeben, dass ich es einmal gemacht habe. Bin ca. 150 km Autobahn damit gefahren. Es waren die stabileren Gepäckträger, welche in solche Schienen im Dach eingehängt werden.

Wie gesagt, einmal gemacht und dann war mir klar, dass ich einen Anhänger brauche.

Polizei hatte ich keine gesehen, daher kann ich dazu nichts sagen.

Hatte aber alles abgebaut: komplette verkleidung, etc. um das kart so leicht wie möglich zu machen.

Würde es jedoch keinem empfehlen.

Kart auf dem Dach transportieren

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 22:21
von pehaha
Crashdamon......der Name ist Berufung??? :D

1) Diese Diskussion, Kart auf dem Dach gab es hier schon. Wäre schön, wenn zuerst mal SUCHE benutz würde.

2) Ich hab selbst, wie in besagtem Thread beschrieben, das Kart so abgeholt und einige Male zur Kartbahn (16 min Stadtverkehr) transportiert.

3)Mein Tony wog ohne HAS 73kg. Das ist mit 2 Mann eine blöde Wuchterei.
War ich alleine, mußte ich Fremde bitten. Resultat, verkratze Dachreeling und ne Macke im Dach. Außerdem das zähe Kettenfett auf dem Dach.

4) Die Windgeräusche machen dich kirre und der Spritverbrauch war enorm.

5) Bauteile wie Räder entfernen, mit den überstehenden scharfkantigen Achsteilen provozierst du dann die Verkehrskontrolle.

In einem Kombi zB Audi A4 kannst du ohne Seitenkästen und Radsterne , durchaus ein Kart rein bekommen.

Als Notlösung mal machbar, aber auf Dauer hilft nur ein Van oder Hänger.
Oder Garage an der Bahn mieten.

Kart auf dem Dach transportieren

Verfasst: So 17. Mai 2009, 08:27
von M-E-W
.... oder direkt mit dem Kart zur Bahn fahren:

http://www.speedkart.de/deutsch/kart.htm

hat man doch früher im Automobilrennsport auch gemacht :D

Zum Ring gefahren, Nummernschilder ab , Rennen gefahren, Nummernschilder dran und wieder Heim gefahren.

Gruß

M-E-W

EDIT BY PEHAHA: Das war ja jetzt was daneben, oder ?

Kart auf dem Dach transportieren

Verfasst: So 17. Mai 2009, 11:53
von speedbreaker82
Also ich würde auch die Finger davon lassen wenn da was passiert bist mal richtig dran!