wenn er halten und günstig sein soll:
-> leichters schwungrad
-> erweiterte kanäle
-> härtere ventilfedern
-> kopf planen
-> kanäle aufweiten uns anpassen
-> verwende den originalen Keihin vergaser vom gx390
sind dann etwa 17ps beim briggs die ewig halten. nimm abstand von höheren drehzahlen über 6300 rpm, z.B mit mehr vorzündung oder schärferen nockenwellen, oder durch aufbohren des vergasers.
unser trainingsmotor ist mittlerweile 2 jahre alt und hat etwa 250 betriebstunden drauf und ist ein briggs mit den oben beschriebenen spezifikationen.
lgM
Honda GX390 oder Briggs &Stratton WF
Honda GX390 oder Briggs &Stratton WF
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
- Fleischkäs
- Beiträge: 10
- Registriert: So 4. Okt 2009, 20:12
- Wohnort: Kronau
Re
Also ich bin mit nem Ungetunten 390 Schneller als die.
Sieht man auch in den ergebnissen von AvD und Dsw in Liedolsheim xD.
Naja kannst dir ja mal meins ankuken steht in biete privat unter: Honda Gx 390 Vizemeister Kart 2009 (mit viel zubehör)
Lg
Fleischkäs
Sieht man auch in den ergebnissen von AvD und Dsw in Liedolsheim xD.
Naja kannst dir ja mal meins ankuken steht in biete privat unter: Honda Gx 390 Vizemeister Kart 2009 (mit viel zubehör)
Lg
Fleischkäs
Honda GX390 oder Briggs &Stratton WF
Mein Tip
390 Honda (Top motor und lang lebig)
390 Briggs (Digonwie Top motor und lang lebig)
405 Honda (Digonwie Top motor und lang lebig)
Ein Insider der Robin Subaru ist ein Top motor.
Kleiner Tip Schau mal auf dem amy markt.
BY ZCORSE 8)
390 Honda (Top motor und lang lebig)
390 Briggs (Digonwie Top motor und lang lebig)
405 Honda (Digonwie Top motor und lang lebig)
Ein Insider der Robin Subaru ist ein Top motor.
Kleiner Tip Schau mal auf dem amy markt.
BY ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
- RennSemmel96
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
- Wohnort: Schrobenhausen
GX390 oder WF
Hallo,
ich fahr den World Formula von 2008 (gebraucht gekauft Ende Sommer) und bin voll zufrieden.
Allerdings lohnt sich's schon etwas mehr für einen neueren Motor auszugeben, also ab 2008, weil die langlebiger sein sollen.
Den 2008er erkennst du an dem flachen Blech auf dem die freiliegende Benzinpumpe aufgeschraubt ist und an dem orangen Kerzenstecker.
Der 2009er sieht genauso wie der 08er aus, nur ist bei dem der Kerzenstecker rot.
Ich würde ihn dir empfehlen, weil das so ziemlich der einzige 4Takter ist mit dem du viele Rennen fahren kannst (also ADAC Ortsclub Meisterschaft, SAKC, OAKC, WAKC und NAKC).
Das einzige was nervt ist, dass man alle 2-3 Betriebsstunden einen Ölwechsel machen musst, und dass es für die Serien strenge technische Vorschriften gibt.
MfG,
Max
ich fahr den World Formula von 2008 (gebraucht gekauft Ende Sommer) und bin voll zufrieden.
Allerdings lohnt sich's schon etwas mehr für einen neueren Motor auszugeben, also ab 2008, weil die langlebiger sein sollen.
Den 2008er erkennst du an dem flachen Blech auf dem die freiliegende Benzinpumpe aufgeschraubt ist und an dem orangen Kerzenstecker.
Der 2009er sieht genauso wie der 08er aus, nur ist bei dem der Kerzenstecker rot.
Ich würde ihn dir empfehlen, weil das so ziemlich der einzige 4Takter ist mit dem du viele Rennen fahren kannst (also ADAC Ortsclub Meisterschaft, SAKC, OAKC, WAKC und NAKC).
Das einzige was nervt ist, dass man alle 2-3 Betriebsstunden einen Ölwechsel machen musst, und dass es für die Serien strenge technische Vorschriften gibt.
MfG,
Max
Fährste' quer siehste' mehr!!!
Honda GX390 oder Briggs &Stratton WF
Witzmodus
Briggs is halt Ami, bekanntlich können die keine Motoren bauen, geschweige denn Autos
/Witzmodus
Würd aber glaub ich einen Honda nehmen, sind mehr verbreitet und da is mehr Erfahrung vorhanden. Zum Honda gibts hier genügend Threats, einfach mal suchen.
Briggs is halt Ami, bekanntlich können die keine Motoren bauen, geschweige denn Autos
Würd aber glaub ich einen Honda nehmen, sind mehr verbreitet und da is mehr Erfahrung vorhanden. Zum Honda gibts hier genügend Threats, einfach mal suchen.
Gruß Jan
RE: GX390 oder WF
Wieso nerven dich strenge vorschriften? Ist doch für so ne serie eher vom VorteilOriginal von RennSemmel96
Das einzige was nervt ist, dass man alle 2-3 Betriebsstunden einen Ölwechsel machen musst, und dass es für die Serien strenge technische Vorschriften gibt.
MfG,
Max
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- RennSemmel96
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 18:21
- Wohnort: Schrobenhausen
RE: GX390 oder WF
Jaja, da hast du schon recht, ich find sie für die Serie auch gut.Original von Atom1kkWieso nerven dich strenge vorschriften? Ist doch für so ne serie eher vom VorteilOriginal von RennSemmel96
Das einzige was nervt ist, dass man alle 2-3 Betriebsstunden einen Ölwechsel machen musst, und dass es für die Serien strenge technische Vorschriften gibt.
MfG,
Max
Der Nachteil ist dass man immer ewig weit fahren muss um Ersatzteile zu bekommen, für ne Zündkerze müssen wir z.B. mehr als 50km fahren.
Für den GX kannst du sie überall bestellen.
Max
Fährste' quer siehste' mehr!!!