Transport von Benzin im Bus

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von Volker61 »

Hallo,

es soll ein Schreiben vom TÜV Nord geben (Dokument 15863_30123.asp) das besagt, dass man 60 ltr. im Privatfahrzeug befördern darf. Die 20 ltr. gibt auch der ADAC an. Hier handelt es sich aber um den Reservesprit, den man mit ins Ausland nehmen darf. Hier geht es also um eine zollrechtliche Menge. Es gibt zu diesem Thema scheinbar keine genaue Rechtsprechung.
Ich würde mich also an die 60 ltr. halten, was ja auch vollkommen ausreicht.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von Ehemalier »

Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von Volker61 »

@ mistered

wenn man sich dieses Dokument durchliest, verstärkt sich nur der Eindruck, dass es alles sehr Schwammig ausgelegt ist. Ich werde mich jedenfalls an die 60 ltr. halten, die ich bisher auch noch nie ausgeschöpft habe.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von 4star »

Ich komme ja aus der Schweiz, und gehe oft nach Deutschland trainieren (letztes Jahr war es auf jeden Fall so). Ich habe auch einen Bus VW T4 mit Trennwand zum Laderaum. Ich wurde vergangenes Jahr vom Deutschen Zoll angehalten und musste meine ihnen meine ladung zeigen, da ist ihnen der Benzinkanister aufgefallen, daruf haben sie gesagt das es nicht erlaubt ist Benzin in einem Bus bzw Transporter mitzuführen, auch kein Reserve Kanister :].....sie haben mich dann aber mit dem Kanister weiterfahren lassen.....keine Ahnung ob die mich verarschen wollten........ seit dem verstaue ich den Kansiter immer zuunterst.....
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von Volker61 »

@ 4star

ich glaube gar nicht, dass sie Dich verarschen wollten. ich denke eher, sie wußten es auch nicht so genau, also haben die Dich fahren lassen. Mich hat das Thema nun seit heute auch einmal interessiert und ich habe daher mal auf diversen Seiten im Internet recherchiert. Eindeutig ist dabei, dass nichts eindeutig ist. Also wie gesagt, alles sehr Schwammig.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
4star
Beiträge: 517
Registriert: Do 2. Aug 2007, 16:16
Wohnort: Lahnau

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von 4star »

Original von Volker61
@ 4star

ich glaube gar nicht, dass sie Dich verarschen wollten. ich denke eher, sie wußten es auch nicht so genau, also haben die Dich fahren lassen.

http://www.kartsport-aktuell.de
das wird wohl so sein, dass die das nicht gewusst haben.
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

www.kartclub-sh.ch
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Transport von Benzin im Bus

Beitrag von Kartomatic »

Also das man kein RESERVE Kanister mitführen darf (auch volle), halt ich auch für ein Gerücht, für was sind denn die dann da?? (Vielleicht zum ins Wohnzimmer hängen) Hi Hi. *lach* Ich glaub auch, das die Zöllner selber keinen Schimmer hatten.

Ich weiß nur so viel, als ich früher öfter in Österreich tanken war, durfte man, wegen Zoll, nur 20 Liter mit nach D Land nehmen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Karttransport“