Seite 2 von 3

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:50
von der mit dem kolben tanzt
bin aber noch nicht zum fahren gekommen
habe nen tx125a racing
der mit dem schwarzen zylinderkopf halt (werksgetunt)
du?

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:55
von blizzard
den gleichen bin bisher ein rennen gefahren.is ein echt geiler motor.

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 17:19
von KZH Fahrer
richtig blizzard

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 19:17
von blizzard
genau danke KZH Fahrer.

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 20:04
von v2max.neT
Welche Übersetzung fahrt ihr bei eurem Schalter in Liedolsheim? Fahre einen TM-K8 mit 16\25.
Grüße
Manuel

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 11:20
von teamspeed
Hallo, mit meinem recht gut gehenden Cassani fuhr ich in Liedolsheim 16/29, das entspricht in der Gesamtübersetzung beim TM 15/23 bzw. liegt genau zwischen 16/24 und 16/25.

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 17:12
von BittmannB
Hallo, ich fahren einen 100er KZH Motor mit der Übersetzung 10/78 und komme auf max 16500 U/min.
Kann mir jemand sagen ob ich an der Übersetzung was andern soll bzw. was perfekt für die Strecke ist? LG Benni

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 22:52
von Katana
Wir sind mit unseren 100ern immer so 10/84 gefahren, mit nem Drehschieber auch mal noch kürzer.
Das heiß ganz einfach, deine Übersetzung ist deutlich zu lang.

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 23:02
von BittmannB
also würdest du von 78 auf evtl. 75 runter gehen? LG

Übersetzung liedolsheim?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 23:16
von Katana
Wenn du von 78 auf 75 gehst, bist du noch länger.
Was ich machen würde hab ich dir doch geschrieben, nimm 10/84.