Seite 2 von 2
Yokohama Advan Kartreifen
Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 13:06
von zcorse
ciao Taurec
ich bin gerne gewillt das zu machen
aber wer liefert diese nach Europa, es gibt keine vertrettung
Aber bein den Hoosier + MG Tires sehe ich keine probleme jedoch bei den Unilli
weiss ich nicht so richtig
Wieso hat du einge am lager oder willst du diese selber testen
Das wäre noch was intressantes
by ZCorse 8)
Yokohama Advan Kartreifen
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 10:38
von Taurec
Das mit dem testen lass ich mal sein. Hab damals mal Heidenau-Reifen gekauft als die neu auf dem Markt wahren. Wollte einen Reifensatz haben der dem Maxxis Hg3 ähnlich ist und habe mir dann ein Satz für 120 DM gekauft. Im kalten Zustand hatten die Reifen keinen schlechten Grip aber egal wie lang man gefahren ist, der Grip wurde nie besser. In Büren hab ich die Reifen dann an einen anderen Hobbyfahrer verschenkt bei dem schon das Gewebe beim Reifen rauskamm. Die Links hatte ich noch von der Suche nach günstigen Kartreifen für mich als Hobbyfahrer aber man kann besser ein paar Dunlops für 100€ auf der Kartmesse kaufen, da ist man auf der sicheren Seite. Sollte einer eine günstigere Alternative als ein Satz Dunlops DCH für knapp unter 100€ haben so solle er es gerne wissen lassen.

Yokohama
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 10:57
von Norman
Hallo,
danke euche allen. Wenn Yokohama hierin Deutschland keine anbietet find ich es schade.
Andere Reifen habe ich ehrlich gesagt keine Lst zu testen, da ich schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bis dann.
Frohe Ostern.
Gruß Norman
Yokohama Advan Kartreifen
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 07:10
von zcorse
ciao ( Frohe Ostern)
hier für Hobby drivers
http://www.puntokart.com/ Le Cont reifen für
100€ ( angebot laut Zeitschrift Autosprint)
Könnte noch intressant sein
by zcorse 8)
yokohama
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 08:45
von Norman
Hi Zcorse,
Dank Dir für die Info. Werde dann aber lieber bei Dunlop und Vega bleiben.
Bis demnächst.
Gruß Norman
RE: yokohama
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 09:09
von Ehemaliger User 7
@Norman
LeCont kannst Du ruhig mal probieren. Bin die Medium mal gefahren, und so schlecht fande ich sie nicht.
Wobei ich bei den Brückensteinen bleibe.