Seite 2 von 3
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:10
von asracer
[quote]Original von Axel VT250
Ich denke das es für Axel als einziger Fahrer etwas langweilig wird.
Gute Hondafahrer wie letztes Jahr sind momentan auch nicht mehr am Start.
@Axel,
wie kommt du drauf, das gute Hondafahrer nicht mehr am Start, kann ich mir nicht vorstellen,
ich kenne einige Fahrer die am Samstag gestartet sind, die sind gute Fahrer.
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:14
von Axel-K
Schau doch einfach die Ergebnisse und Zeiten vom letzten Jahr an.
Vergiss dabei nicht was für Hondas gefahren sind.
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:27
von asracer
Man darf nicht vergessen, dass sind 1. Lauf es braucht Zeit um richtige Abstimmung zu finden, 1 Rennen war stark regen und 2.Rennen war sonnen und Strecke trocken.
Zweitens kommt auf dem Motor an, es gibt Kleinigkeit am Motordrehzahl und PS.
Thorsten hat z.B. hat das besten Motor von Diegowie mit 7000 U/min., und andere Hondamotor bis zu 6500 U/min.
Ich selbst habe Honda verbessert mit 20 PS und die andere mit 26 PS ist schon unterschied.
Axel, dein Motor 250er hat natürlich mehr PS.
Vielleicht wäre nicht schlecht, wenn du VT400 kaufst, dann sieht man vielleicht wer beste Fahrer ist und die Zeiten sind?
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 11:38
von asracer
@ Axel
Habe mal geschaut und verglichen, Hondafahrer die Zeiten vom letzte Jahr und jetzt am Samstag, sehe ich kein große Unterschied.
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 12:03
von Axel-K
Die unterschiede bei den Hondas sind zu groß um einfach mal einen Honda zu kaufen und ein Massstab zu setzen.
Manche von den Hondas sind sogar aufgebohrt.
Bei dieser Leistungsstreung der Hondamotoren sehe ich hier keinen klaren Wettbewerb. der einzige Sinn für mich wahr der Spaßfaktor zu fahren.
Auch mit Thorsten und Co.
So und jetzt habe ich keine Lust mehr darüber zu reden/schreiben

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: So 5. Apr 2009, 00:57
von tommy01
Original von mistered
axel, wittgenborn wird schon voller:D .
Wie kommst du darauf ? Wenn, dann werden es ja Gaststarter sein. Und diese werden wieder getrennt gewertet. Bringt also dem Axel auch nicht viel
Gruß
Tommy
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: So 5. Apr 2009, 08:09
von teufel
@Tommy
In Wittgenborn fährt die NKC mit, dort gibt es auch VT250 Fahrer, allerdings werden die nicht bei der SAKM gewertet.
@all
Ich find's auch schade für den Axel das so wenig 250er Fahrer dieses Jahr an den Start gehen und ich glaube auch, das nicht mehr viel dazu kommen.
Natürlich ist es richtig, den Leistungsunterschied bei den Hondas anzusprechen.
ABER, man muss jedem Fahrer zugestehen, mit dem Motor an den Start zu gehen, wie er es will. (natürleich dem Reglement entsprechend)
Es soll sich allerdings auch keiner Beschweren. Thorsten und ich haben beide unsere VT400 GTS verkauft und das für einen guten Preis.
Jeder von den VTOpen Fahrern hätte zugreifen können.
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: So 5. Apr 2009, 09:04
von s.molinari
@Tommy
Da wir dieses Jahr unsere Reifen einheitlich gemacht haben, werden Gaststarter für die Tageswertung mitgewertet. Also, gibt es z.B. in Uchtelfangen mehr VT 250er als Gaststarter, dann werden sie mit Axel gewertet.
Scott
Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: So 5. Apr 2009, 14:01
von tommy01
@ Elmar
Die NKC hatte ich ganz vergessen
@ Scott
Das die Gaststarter mitgewertet werden, finde ich den Serienteilnehmer gegenüber etwas ungerecht. Da nehmen die Gaststarter den Serienteilnehmer die Punkte weg, die eventuell am Ende der Saison entscheidend sein können. Warum also die Gaststarter nicht extra werten (war das nicht letzte Saison so?)
@ Carsten
Das mit den einzelnen Gruppen unter den VT400er wäre für mich zu viel des guten. Jeder weis, das ein GTS vom Golz im Moment das beste ist, aber wenn er mit einem 270er oder auch 340er mitfahren möchte, ist das sein Problem. Aber ich glaube nicht, das es untereinander deswegen Beschwerden gibt. Jeder weis, auf was er sich da einlässt. 2006 hatten wir auch ein Rennen einen 340er eingesetzt, weil unser 390er gemacht werden musste. Und so viel langsamer war der auch nicht

Reglement VT 400 und VT 250 in der SAKM
Verfasst: So 5. Apr 2009, 14:22
von Ehemaliger User 3
Die Gaststarter fahren bei der Tageswertung mit, nicht bei der Jahrewertung das heißt
Ein Gaststarter gewinnt , trotzdem bekommt der Serienteilnehmer der auf 2 angekommen ist die vollen Punkte wie wenn er gewonnen hätte usw.
Keiner der eingeschrieben ist bei der SAKM, hat dadurch einen nachteil das zb ein Gaststarter gewinnt.
Also auch mal das Reglement richtig lesen und dann urteilen
Frank