Was sind das für 100er?
Was sind das für 100er?
Der Linke ist ein TITAN (einer der ersten) Der rechte ist def. ein ItalSistem. der hintere könnte auch ein ItalSistem sein, aber evtl. ein Parilla. Aber alleine der Fachschiebervergaser sind die 50 Euronen schon wert!
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was sind das für 100er?
stimmt schon...ich finde auch , das sieht wie Italsistem aus....der rechte..
Habe den membraner. Und noch 2 Zylinder für den Drehschieber.Gehont und getunt. Die Zylinder passen untereinander.Also auch auf meinen Membraner. Wollte ich ma testen wie der damit läuft...aber noch nicht zu gekommen...
der Membraner hat 29PS und ist schon ganz schön stark.Der DS sollte da tatsächlich über 30PS Stitzenleistung haben und etwas mehr RPM.
Von daher ist der schon mal ne gute Motorisierung. Wüsste jetzt nicht warum ein KZH LC da relevant schneller sein sollte......
Nur paar Vorteile bei heissem Wetter...aber sonst ist man mit solch einem alten Luffi(der is ja jünger als er aussieht
) erstklassig gegen Rotax und ROK und Leo und etc , gerüstet.
Viel Spass mit den schönen Luffis!
Und: Stimmt, der vergaser ist auch schon mal sehr gut. Genau so einer muss da drauf. Müsste 27er sein, oder?
Gruss ralf
Habe den membraner. Und noch 2 Zylinder für den Drehschieber.Gehont und getunt. Die Zylinder passen untereinander.Also auch auf meinen Membraner. Wollte ich ma testen wie der damit läuft...aber noch nicht zu gekommen...
der Membraner hat 29PS und ist schon ganz schön stark.Der DS sollte da tatsächlich über 30PS Stitzenleistung haben und etwas mehr RPM.
Von daher ist der schon mal ne gute Motorisierung. Wüsste jetzt nicht warum ein KZH LC da relevant schneller sein sollte......
Nur paar Vorteile bei heissem Wetter...aber sonst ist man mit solch einem alten Luffi(der is ja jünger als er aussieht

Viel Spass mit den schönen Luffis!
Und: Stimmt, der vergaser ist auch schon mal sehr gut. Genau so einer muss da drauf. Müsste 27er sein, oder?
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Was sind das für 100er?
Hey Jungs vielen Dank...klingt echt gut...... 
Ich hoffe, wir kommen mit den Dingern zu recht...hab ja nur TAG (ROK) Erfahrung ;(

Ich hoffe, wir kommen mit den Dingern zu recht...hab ja nur TAG (ROK) Erfahrung ;(
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
Was sind das für 100er?
so schwer ist das gar nicht.am anfang mit grundeinstellung fahren und da passiert nix
Was sind das für 100er?
ich möchte dieses thema hier mal aufgreifen, und fragen was denn die grundeinstellung für diesen vergaser ist, da das ja schon was ausgefalleneres ist.
Jojo
Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was sind das für 100er?
Ja, wenn man das ma so sagen könnte 
Ich hab auch son ausgefallenen Vergaser(33er für Formel K) und hab da nur durch ausprobieren ne Einstellung gefunden...
Gibt welche, die unter einer Umdrehung bei der High Düse brauchen.
Normal fängt man aber bei Low mit 1,5 und High auch so, an wenn man nix weiss.Wenn das Teil dann sofort mit kaputter Kerze aus der ersten Kurve kommt, weisste schon mal das Low weniger braucht und holst ne neue Kerze und drehst auf 1,25...
Wenn die Kerze nach der ersten Vollgas geraden auch im Arsch ist........
nee Scherz beiseite.Wenn oben auch zu fett , merkste das am nicht ausdrehen wollen.
Wichtig bei Drehschiebern in verbindung mit grossen Vergasern ist erstmal unten .......
sonst kommt man wirklich nicht mit einer Kerze einmal rund
Bei DS ne ausgeprägte Eigenschaft.
Ralf

Ich hab auch son ausgefallenen Vergaser(33er für Formel K) und hab da nur durch ausprobieren ne Einstellung gefunden...
Gibt welche, die unter einer Umdrehung bei der High Düse brauchen.
Normal fängt man aber bei Low mit 1,5 und High auch so, an wenn man nix weiss.Wenn das Teil dann sofort mit kaputter Kerze aus der ersten Kurve kommt, weisste schon mal das Low weniger braucht und holst ne neue Kerze und drehst auf 1,25...

Wenn die Kerze nach der ersten Vollgas geraden auch im Arsch ist........

nee Scherz beiseite.Wenn oben auch zu fett , merkste das am nicht ausdrehen wollen.
Wichtig bei Drehschiebern in verbindung mit grossen Vergasern ist erstmal unten .......
sonst kommt man wirklich nicht mit einer Kerze einmal rund

Bei DS ne ausgeprägte Eigenschaft.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Was sind das für 100er?
Danke,
hab nämlich auch noch son vergaser auf nem titan DS.
dürfte etwa 10-15 jahre alt sein, und wollte den dieses jahr mal fahren.
Jojo
hab nämlich auch noch son vergaser auf nem titan DS.
dürfte etwa 10-15 jahre alt sein, und wollte den dieses jahr mal fahren.
Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Was sind das für 100er?
ciao Saabomat
beim Schibervergaser hat es frühr noch ein zustzbohrung im schiber gebraucht um den Motor zusätzlich zuschmiren.
Mit dieser bohrung hast du eine einstellung in den unter drehzahlen wie ein hohes standgas.
Beiden Meisten vergaser low mit 1.15 anfangen un h mit 1.25 dich dann ran arbeiten an die Top einstellung.
@ Rabbitracer das Mit der BHohrung könnte noch ein intressante lösung für dein 33 mm Vergser sein
By Zcorse 8)
beim Schibervergaser hat es frühr noch ein zustzbohrung im schiber gebraucht um den Motor zusätzlich zuschmiren.
Mit dieser bohrung hast du eine einstellung in den unter drehzahlen wie ein hohes standgas.
Beiden Meisten vergaser low mit 1.15 anfangen un h mit 1.25 dich dann ran arbeiten an die Top einstellung.
@ Rabbitracer das Mit der BHohrung könnte noch ein intressante lösung für dein 33 mm Vergser sein
By Zcorse 8)
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was sind das für 100er?
Ja, die hat der schon.Der kommt ja von dem Dieter Otto.Und der baute auch ma welche. Die hatten auch so eine Schmierhilfe , um beim Gaswegnehmen , noch bisschen was Luft durchlassen, damit der noch Gemisch ziehen kann.
Dieses Loch haben macht der wohl öfter nachträglich rein.
Ralf
Dieses Loch haben macht der wohl öfter nachträglich rein.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau