Seite 2 von 10

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:04
von Zash
ganz so einfach sollte man sich das nicht machen. Kartfahren ist KEIN rechtsfreier Raum!!!

Wie gesagt..... ein Rennunfall ist ein Rennunfall. Das passiert halt leider und da ist auch keine gegenseitige Rechtfertigung nötig. Wenn aber jemand mit erhobener Hand langsam regelgerecht!!!!!!! unterwegs ist und trotzdem einer drauffährt sehe ich das situationsbezogen völlig anders........

Maranello und Rotax Max?

Einer unserer Bekannten hat vermutlich bei genau diesem Unfall sein ganzes Chassis geschrottet (MS-Kart mit Rotax Senior) War der auch bei diesem Vorgang mit dabei?

Und für die Zukunft: Bei solchem Tumult auf der Piste werden wir künftig nicht mehr fahren. Es bringt auch nichts, da kannst Du ja kaum mal eine freie Runde fahren. Da wird nur das Material unnötig verbraucht.

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:07
von max_t
Uns ist allen Klar, das Kartsport viel Geld kostet. Da sollte man schon Fair sein. Wenn man einen Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht, sollte man schon von sich aus hingehen und dem jenigen den Schaden bezahlen.

Ich kann ihm nicht mehr darau ansprechen, da es ein mir unbekannter war.

Meine Kiste auch fast so gut wie Fahrberreit.

EDIT: Weiss wirklich nicht... Kann sein das es einer von Nees Racing oder so war, da die alle bei einander ware... Wenn mir sowas nochmal passieren würde, würde ich sofort hingehen und versuchen das beste rauszuholen

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:07
von racestefan
Ich würd zum Anwalt gehen und Schadensersatz einklagen, weil wenn du Handzeichen gegeben hast ist das ja eindeutig! Würd ich einklagen, Zeugen waren ja genügend da. Sowas ist VORSÄTZLICH wenn dir jemand mit voller Absicht in die Karre fährt. Grüße Steff

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:12
von datwingo
Alles unnötiger Aufwand.

Da sich derjenige ganz schnell rausreden kann. Er könnte einfach sagen sein Gas ist hängen geblieben. Und dass kann ihm keiner beweisen, dass es nicht so war.

Also viel Ärger und Aufwand. Und nachher ist alles noch ärgerlicher als zuvor.

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:13
von Zash
Auch wenn das Gas hängen bleibt ist es SEIN Problem! Denn immer der Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges uneingeschränkt verantwortlich und haftbar!

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:13
von jörn
Original von max_t
Jap das im Fahrerlager ist richtig schlimm. Wenn man ICA fährt stehen die leute einfach bei der Ausfahrt rum und denken sich nichts, weil die Kupplung haben und denen egal ist ob die stehen oder net... Des ist richtig schlimm. Bin gestern 5 Runden gefahren, erst 10 min später gestartet weil die mit ihren Hightech - Kupllung - E-Starter Karts in der Ausfahrt gestanden sind.
Also ich will ja hier nicht sagen das ich mit absicht leute umfahre aber ich fahre selbst einen kupplungsmotor und das ist nciht gut wenn die solange stehen. wenn leute im weg sind dann fahre ich denen zart ans bein und dann springen sie schon rüber. außerdem gehören in die boxengasse nur karts und keine menschen....meine meinung!!!

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:16
von Harald_wankel
Ich gebe Zash vollkommen Recht.

So lange es keine Personenschäden zu beklagen gibt, lässt sich alles Regeln aber wenn es mal zu Personenschäden kommt, dann wird es richtig schlimm, Polizei-Staatsanwalt etc. dann ist das schon Körperverletzung-ob fahrlässig oder nicht, ist erst mal unwichtig.

Zu Unfällen kann es immer kommen, leider, aber wenn ich Donnerstags fahren gehe und es sind 8 Fahrer auf der ganzen Bahn, davon 5 Bambini dann sollte für alle genug Platz sein, damit man nicht jemanden gefährdet.Leider gibts immer wieder solche Id.... die nichts kapieren.
Ich könnte Nachts nicht mehr schlafen, wenn wegen mir ein kleiner Junge im Krankenhaus liegt.
Leider überlegen viele nicht was sie tun oder wie war das:
"Denn sie wissen nicht was sie tun"

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:17
von Zash
das Problem am Samstag war: Zuviele Leute auf der Strecke und fehlende Einteilung. Gut war dass die Bambinis wie gehabt alleine auf der Strecke waren.

Da hätte man einfach die Fahrer in Gruppen einteilen sollen... wäre besser gewesen........

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:17
von datwingo
Original von Zash
Auch wenn das Gas hängen bleibt ist es SEIN Problem! Denn immer der Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges uneingeschränkt verantwortlich und haftbar!
Kann aber immer alles passieren. So einfach wie du es dir vorstellst ist es halt dann leider doch nicht.

Unfall auf der strecke, wer zahlt ?

Verfasst: So 15. Mär 2009, 15:18
von max_t
@jörn, das mit dem Zart ans bein fahren kann ganz schnell schiefgehen, meiner meinung nach. Aber man sollte mindestens bei der Ausfahrt Streifen hinmalen, wo man stehen darf und so nicht...

@Zash und Stefan.
Das mit dem Anwalt wird auch ein problem sein... Ich kenne den nicht, zeugen weiss ich auch nicht wer das gesehen hat. Aber ich werde mal zum Clubvorstand gehen und fragen was der dazu meint....