Formel 1 Vorschläge der Teams
Verfasst: Do 5. Mär 2009, 19:35
Bin dafür das nur Sprintrennen gefahren werden. Streckenbreite etwa 70 m
Streckenlänge 400 m. Start alle in einer Reihe nebeneinander und wer zu erst im Ziel ist hat gewonnen. Dann ist der F1 Quatsch schon nach 6 Sekunden vorbei und alle die 100€ oder mehr bezahlt haben können glücklich wieder heimgehen und müssen sich nicht 1 Stunde 40 langweilen. Oder sogar 2 Stunden, so lange ist doch echt öde!
Und Geld könnten die Teams auch noch sparen denn man braucht maximal 1 Liter Benzin. Als weitere Sparmaßnahme würde ich Motoren ganz verbieten, denn dann kann wenigstens keiner mehr kaputt gehen. Die Autos könnte man dann mittels einer Seilwinde mit E-Motor über die Strecke ziehen. Und wenn dieses Langstreckenrennen mit den Winden nicht funktioniert könnte man ja die Strecke immernoch auf 100m verkürzen. Damit das richtige Feeling aufkommt wird syntetischer Motorensound im Station über die Lautsprecher ausgestrahlt, aber nur wenn dass Rennen nach 15 Uhr stattfindet, wegen der Mittagsruhe. Sollte das Rennen schon um 14 Uhr starten kann der Sound ja über kopfhörer an die Zuschauer übertragen werden. Diese Kopfhörer könnte man schließlich noch zum Schnäppchenpreis von 50 € pro Stück an die Zuschauer ausleihen. Also Ihr seht F1 ist echt geil und würde mit meinen Vorschlägen noch viel geiler.
Da ich aber so tolle Rennen nicht sehen will, fliege ich in 2 Wochen nach Sebring, fahre am 24.Mai auf die Nordschleife und im Juni nach LeMans, um mir bei 12- 24 Stunden Renndauer die pure Tristess rein zuziehen. Außerdem gibt es dort nur langweilige Autos mit denen sich nicht identifizieren kann. Von der schlechten Qualität die diese Fahrzeuge besitzen die ja nur 24 Stunden halten und viel zu billig in der Anschaffung sind will ich hier erst gar nicht reden.
In diesem Sinne, es lebe die F1
Streckenlänge 400 m. Start alle in einer Reihe nebeneinander und wer zu erst im Ziel ist hat gewonnen. Dann ist der F1 Quatsch schon nach 6 Sekunden vorbei und alle die 100€ oder mehr bezahlt haben können glücklich wieder heimgehen und müssen sich nicht 1 Stunde 40 langweilen. Oder sogar 2 Stunden, so lange ist doch echt öde!
Und Geld könnten die Teams auch noch sparen denn man braucht maximal 1 Liter Benzin. Als weitere Sparmaßnahme würde ich Motoren ganz verbieten, denn dann kann wenigstens keiner mehr kaputt gehen. Die Autos könnte man dann mittels einer Seilwinde mit E-Motor über die Strecke ziehen. Und wenn dieses Langstreckenrennen mit den Winden nicht funktioniert könnte man ja die Strecke immernoch auf 100m verkürzen. Damit das richtige Feeling aufkommt wird syntetischer Motorensound im Station über die Lautsprecher ausgestrahlt, aber nur wenn dass Rennen nach 15 Uhr stattfindet, wegen der Mittagsruhe. Sollte das Rennen schon um 14 Uhr starten kann der Sound ja über kopfhörer an die Zuschauer übertragen werden. Diese Kopfhörer könnte man schließlich noch zum Schnäppchenpreis von 50 € pro Stück an die Zuschauer ausleihen. Also Ihr seht F1 ist echt geil und würde mit meinen Vorschlägen noch viel geiler.
Da ich aber so tolle Rennen nicht sehen will, fliege ich in 2 Wochen nach Sebring, fahre am 24.Mai auf die Nordschleife und im Juni nach LeMans, um mir bei 12- 24 Stunden Renndauer die pure Tristess rein zuziehen. Außerdem gibt es dort nur langweilige Autos mit denen sich nicht identifizieren kann. Von der schlechten Qualität die diese Fahrzeuge besitzen die ja nur 24 Stunden halten und viel zu billig in der Anschaffung sind will ich hier erst gar nicht reden.
In diesem Sinne, es lebe die F1