Bin dafür das nur Sprintrennen gefahren werden. Streckenbreite etwa 70 m
Streckenlänge 400 m. Start alle in einer Reihe nebeneinander und wer zu erst im Ziel ist hat gewonnen. Dann ist der F1 Quatsch schon nach 6 Sekunden vorbei und alle die 100€ oder mehr bezahlt haben können glücklich wieder heimgehen und müssen sich nicht 1 Stunde 40 langweilen. Oder sogar 2 Stunden, so lange ist doch echt öde!
Und Geld könnten die Teams auch noch sparen denn man braucht maximal 1 Liter Benzin. Als weitere Sparmaßnahme würde ich Motoren ganz verbieten, denn dann kann wenigstens keiner mehr kaputt gehen. Die Autos könnte man dann mittels einer Seilwinde mit E-Motor über die Strecke ziehen. Und wenn dieses Langstreckenrennen mit den Winden nicht funktioniert könnte man ja die Strecke immernoch auf 100m verkürzen. Damit das richtige Feeling aufkommt wird syntetischer Motorensound im Station über die Lautsprecher ausgestrahlt, aber nur wenn dass Rennen nach 15 Uhr stattfindet, wegen der Mittagsruhe. Sollte das Rennen schon um 14 Uhr starten kann der Sound ja über kopfhörer an die Zuschauer übertragen werden. Diese Kopfhörer könnte man schließlich noch zum Schnäppchenpreis von 50 € pro Stück an die Zuschauer ausleihen. Also Ihr seht F1 ist echt geil und würde mit meinen Vorschlägen noch viel geiler.
Da ich aber so tolle Rennen nicht sehen will, fliege ich in 2 Wochen nach Sebring, fahre am 24.Mai auf die Nordschleife und im Juni nach LeMans, um mir bei 12- 24 Stunden Renndauer die pure Tristess rein zuziehen. Außerdem gibt es dort nur langweilige Autos mit denen sich nicht identifizieren kann. Von der schlechten Qualität die diese Fahrzeuge besitzen die ja nur 24 Stunden halten und viel zu billig in der Anschaffung sind will ich hier erst gar nicht reden.
In diesem Sinne, es lebe die F1
Formel 1 Vorschläge der Teams
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
Formel 1 Vorschläge der Teams
oha 8o
Ich sags jetzt mal einfach so aus dem Bauch raus,
Die Ära Schumacher (eher Anfangs gesehen) war die beste!
Aber für Senna bin ich noch bissl jung.
komischer weise gabs da immer wieder neue Teams, heute nicht mehr.
Schade, ich schaue sie nur noch den deutschen Fahrern zu Ehre X(
Aber zum Thema zurück,
vlt bringt es ja wieder was
bin mal gespannt
Ich sags jetzt mal einfach so aus dem Bauch raus,
Die Ära Schumacher (eher Anfangs gesehen) war die beste!
Aber für Senna bin ich noch bissl jung.
komischer weise gabs da immer wieder neue Teams, heute nicht mehr.
Schade, ich schaue sie nur noch den deutschen Fahrern zu Ehre X(
Aber zum Thema zurück,
vlt bringt es ja wieder was

Zuletzt geändert von Stage6 am Do 5. Mär 2009, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
LG 

Formel 1 Vorschläge der Teams
@Stage6,
Du triffst es auf dem Punkt. soviel zu den Punkten... sie wurden wegen Schumacher geändert, und jetzt ist kein Schumacher mehr da, also muß sich WIEDER was ändern.....ähem, warum wurden sie damals geändert.?..? ?(
Also, es muß sich was verändern, das ist klar, aber wie.... das ist natürlich die große Frage.
Einheintliche Preise für Motoren...finde ich in Ordnung, so haben eventl, auch die kleineren eine Chance.
Punkte für den Boxenstop.... sorry, wir alle wissen, das oftmals ein Rennen in der Boxengassen gewonnen wird, aber dafür PUNKTE ??? Wo ist das Feeling für das Publikum, welches genug Geld bezahlt....
Die neue Punkteregelung finde ich nicht in Ordnung... 3 Punkte Unterschied vom 1. zum 2.Platz .... finde ich zuviel, laß mich aber gerne bereden...
Schnellste Runde lass ich mir ja noch gefallen... Punktemäßig
Reduzierung der Testfahrten.... warum.... die Automobilherstellster profitieren davon, sie geben es in ihrer Werbung weiter und so macht man Kunden....
Motorreduzierung finde ich nicht schlecht, so sieht es der Verbraucher .... hält der Motor? ... und wenn er hält, hat man direkt Werbung.
Die Reduzierung der Länge... da frag ich mich, was macht das für einen Unterschied? Außer Kostenreduzierung für die Teams und was dann? Die Kosten für Gäste bleiben gleich und werden auch steigen...
Benzin, wird doch heute schon genau berechnet, warum also öffentlich....irgendwo muß doch ein Reiz bleiben....
Manchmal frage ich mich, gehen wir vor oder zurück....
O.K, ich weiß, bin jetzt sehr Kunden bezogen, aber das bringt die F1 mit sich...
Tatsache, es ist nicht mehr ein Rennen, ein einfaches Rennen wie bei DTM oder MotoGP, wo man wirklich was sehen und erleben kann,
finde ich eigendlich sehr schade. Die Ära Senna war geil, damit habe ich angefangen..
Soviel zum Thema
Andrea
Du triffst es auf dem Punkt. soviel zu den Punkten... sie wurden wegen Schumacher geändert, und jetzt ist kein Schumacher mehr da, also muß sich WIEDER was ändern.....ähem, warum wurden sie damals geändert.?..? ?(
Also, es muß sich was verändern, das ist klar, aber wie.... das ist natürlich die große Frage.
Einheintliche Preise für Motoren...finde ich in Ordnung, so haben eventl, auch die kleineren eine Chance.
Punkte für den Boxenstop.... sorry, wir alle wissen, das oftmals ein Rennen in der Boxengassen gewonnen wird, aber dafür PUNKTE ??? Wo ist das Feeling für das Publikum, welches genug Geld bezahlt....
Die neue Punkteregelung finde ich nicht in Ordnung... 3 Punkte Unterschied vom 1. zum 2.Platz .... finde ich zuviel, laß mich aber gerne bereden...

Schnellste Runde lass ich mir ja noch gefallen... Punktemäßig
Reduzierung der Testfahrten.... warum.... die Automobilherstellster profitieren davon, sie geben es in ihrer Werbung weiter und so macht man Kunden....
Motorreduzierung finde ich nicht schlecht, so sieht es der Verbraucher .... hält der Motor? ... und wenn er hält, hat man direkt Werbung.
Die Reduzierung der Länge... da frag ich mich, was macht das für einen Unterschied? Außer Kostenreduzierung für die Teams und was dann? Die Kosten für Gäste bleiben gleich und werden auch steigen...

Benzin, wird doch heute schon genau berechnet, warum also öffentlich....irgendwo muß doch ein Reiz bleiben....
Manchmal frage ich mich, gehen wir vor oder zurück....
O.K, ich weiß, bin jetzt sehr Kunden bezogen, aber das bringt die F1 mit sich...
Tatsache, es ist nicht mehr ein Rennen, ein einfaches Rennen wie bei DTM oder MotoGP, wo man wirklich was sehen und erleben kann,
finde ich eigendlich sehr schade. Die Ära Senna war geil, damit habe ich angefangen..

Soviel zum Thema
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Formel 1 Vorschläge der Teams
Ich fand die Zeit Schumacher vs. Hill '94, '95 am besten.
Das waren auch noch Autos. Schön 2m breit und nicht solche Spiezeugkisten wie heute.
Das habe ich sowieso nie Verstanden wieso die Breite reduziert wurde.
Sicherer wurden die Autos damit sicher nicht, im Gegenteil die Knautschzone wird kleiner.
Die sollten den Hubraum wieder auf 3 oder 3,5l
erhöhen und die Drehzahlen begrenzen. Dann halten die Motoren auch länger und die Kosten werden reduziert.
Das waren auch noch Autos. Schön 2m breit und nicht solche Spiezeugkisten wie heute.
Das habe ich sowieso nie Verstanden wieso die Breite reduziert wurde.
Sicherer wurden die Autos damit sicher nicht, im Gegenteil die Knautschzone wird kleiner.
Die sollten den Hubraum wieder auf 3 oder 3,5l
erhöhen und die Drehzahlen begrenzen. Dann halten die Motoren auch länger und die Kosten werden reduziert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Formel 1 Vorschläge der Teams
Alles gut, bis auf den Punkt dass die Aerodynamische Entwicklungsarbeit reduziert werden soll.
Da seh ich mich als Ingenieur "geistig eingesperrt". Mich interessiert ja genau diese Entwicklung. Die Ingenieure sind die eigentlichen Meister des Motorsports. Die Fahrer sind nur die Helden der Öffentlichkeit. Ich würde nicht die Arbeit, sondern das Budget einschränken. Aber da der Vorschlag von den Teams selber kommt, haben die sich dabei schon was gedacht.
Die Punkte für den schnellsten Boxenstopp erhält nicht der Fahrer, sondern das Team!! Daher finde ich diesen Vorschlag sehr gut, denn so wird auch die Arbeit der Mechaniker honoriert.
Da seh ich mich als Ingenieur "geistig eingesperrt". Mich interessiert ja genau diese Entwicklung. Die Ingenieure sind die eigentlichen Meister des Motorsports. Die Fahrer sind nur die Helden der Öffentlichkeit. Ich würde nicht die Arbeit, sondern das Budget einschränken. Aber da der Vorschlag von den Teams selber kommt, haben die sich dabei schon was gedacht.
Die Punkte für den schnellsten Boxenstopp erhält nicht der Fahrer, sondern das Team!! Daher finde ich diesen Vorschlag sehr gut, denn so wird auch die Arbeit der Mechaniker honoriert.
Zuletzt geändert von LFcom am Fr 6. Mär 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002