Neue Regeln für Oppenrod

teamspeed
Beiträge: 37
Registriert: Do 16. Jun 2005, 11:00
Wohnort: Eschborn

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von teamspeed »

Hallo miteinander,
ich finde es sehr traurig und bin verbittert, dass ich mit meinem 250er jetzt auch in Oppenrod -und vermutlich künftig auch noch auf anderen Bahnen- unerwünscht bin.
Ich fahre seit 1996 Kart, seit 2000 Schaltkart und seit 2004 Jahren einen 250er aus dem ehemaligen Kurzbahncup. Der Motor hat um die 55 PS- vor allem ist er bislang sehr standfest gewesen. Schneller als mit einem 125er ist man damit typischerweise kaum- ich bins jedenfalls nicht (ich wiege ja auch ein paar Kilo mehr).
Gegen HAS habe ich ja nichts- aber warum ich jetzt meinen (übrigens homologierten!) Motor nicht mehr fahren darf, obwohl ich nie jemanden gefährdet oder gar verletzt habe- ich finds echt Sch...

Auch bislang konnte der Betrieber schon unsichere Gefährte vom Betrieb ausschließen- die Begrenzung auf 46 PS (warum nicht 45 PS oder 47PS?) kann ich nicht nachvollziehen. Mit mir trifft es jedenfalls keinen Schuldigen- aber es trifft.
Vielleicht wäre es ehrlicher gewesen, "wartungsarme" oder "wenig Umsatz im Kartshop generierende" Gefährte zu verbieten.....
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von jp-stahl »

Oppenrod, freundlich?? Da passt was nich...


Oppenrod is so eine schöne Bahn...aber die netten!! Herren scheinen nicht zu wissen, was für eine Geldgrube die da anwerfen könnten.

Ich war auf jeden fall das ganze letzte Jahr nicht einmal in Oppenrod, man kann sich wohl denken warum.



Ich bin Kunde, und will auch so behandelt werden, und nich wie notwendiges Übel was da rumläuft. Nehmt euch das mal zu Herzen ihr lieben Funktionäre des Vereins, Betreiber der Bahn und sonstige Wichtigtuer die da rumlaufen.

Oder es könnte sein, dass bald noch eine schöne Kartbahn dicht machen muss, weil der ADAC wegen der Wirtschaftskrise kein Geld mehr fließen lässt, dann seid ihr wieder angewiesen, auf die lästigen Hobbyfahrer! :]
Gruß Jan
michi64
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:01
Wohnort: langgöns
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von michi64 »

hey ich kann mich da jp-stahl nur anschließen was oppenrod betrifft !!!
leider !!!
ich war früher fast jedes wochenende da aber nachdem ich sehr oft wegen kleinigkeiten da sehr unfreundlich angesprochen wurde nehm ich die bahn nur als ausweichbahn und auch nur im notfall !!!
nur mal 2 beispiele :
ich fahr mit meinem 100 er ohne kupplung in die box langsam selbstverständlich da blockieren meist die hinterräder beim anhalten und da sagt der eine ich bekomm bahnverbot wenn ich das noch mal mache :] :] :] und er würde die bahn für den tag für jeden schließen !!!
das andere mal war ich an einem tag mit meinem kumpel ganz alleine da den ganzen tag da kam einer von dem verein und ich musste mich an einen anderen platz stellen weil ich hinten bei dem tor stand zum neuen fahrerlager wo es da links hoch geht ich wollt halt net so weit zur bahn laufen :D :D !!!
naja schade ich geh nur dahin wenn alles andere zu hat !!!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 61
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 16:07
Kontaktdaten:

RE: Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von atze »

Hallo Leute,

das sich nicht jeder auf jeder Kartbahn gleich wohl fühlt steht wohl außer Frage. Und das nicht jeder mit jedem kann auch. Ich will hier auch nicht nach Gründen oder Entschuldigungen suchen warum Einige vermeintlich anders behandelt werden als Anders. Jedenfalls versuchen die Verantwortlich schon seit langem eine freundliche Umgebung zu schaffen.

Solange ihr die Verantwortliche nicht unterrichtet wenn ihr Probleme habt, kann auch keine Abhilfe geschaffen werden. Im letzten Jahr gab es nur eine offizielle Beschwerde und dabei hat sich herausgestellt, dass der Beschuldigte nicht zum Bahnpersonal gehörte.

Die Änderungen in stehen schon seit dem 19.01.2009 auf der Seite des KVO und auf den benötigten HAS wurde auch hier im Forum schon aufmerksam gemacht.
http://www.kartfahrer-forum.de/board/thread.php

@ teamspeed
Melde dich doch einfach mal unter info@kv-oppenrod.de mit deinem Problem. Solange keiner über dein Problem informiert ist kann auch keiner eine Lösung finden.





Dieser Beitrag ist in keiner Weise provozierend gemeint und soll auch keine Entschuldigung für die „netten Herren“ sein!
Denkt einfach mal darüber nach.
michi64
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:01
Wohnort: langgöns
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von michi64 »

hey atze

die umgebung ist echt freundlich an der bahn usw wurde sehr viel gemacht !! das steht außer frage !!
und gleich wohlfühlen ich war ca 2002 fast jedes wochenende da und die letzten jahre vllt 2 mal im jahr ! ich will die bahn auch net schlecht reden aber ich wurde da ein paar mal recht unfreundlich angefahren ok vllt hab ich mal was nicht richtig gemacht das kommt mal vor wenn die unterlage zu klein war oder so was aber sorry man kann das auch freundlich sagen oder ? hab dann da ne unterlage gekauft !!!
ich wollt eigentlich den monat mal hin hab aber leider noch kein has an meinem kart :(
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von Ehemalier »

Sauberes Statement. Da dieses Problem mit den Sicherheitsbestimmungen bestimmt noch bei anderen Bahnen auftauchen wird, können wir hier nur empfehlen, sich ggf vor der Anreise beim Betreiber zu erkundigen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 61
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 16:07
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von atze »

@ michi64

Frag doch einfach mal nach mir wenn Du da bist!
Wäre schön wenn Du wieder öfter kommen würdest, wir freuen uns über jeden der uns besucht.
Ich sage ja auch nicht das keine Fehler gemacht werden, aber wer ist schon ohne Fehler?

Ich bin Samstag auf jeden Fall auf der Bahn, ich habe nämlich Ersthelferausbildung von 09:00 bis 17:00 Uhr. :D
michi64
Beiträge: 33
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:01
Wohnort: langgöns
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von michi64 »

okay ja werd ich tun wenn ich da bin denke mal am 28 märz !!!
jetzt muss ich mal sehen wo ich nen has für mein schalter herbekomme die dinger sind ja auch net grad billig :(
aber dann komm ich wieder öfters !!!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von Zash »

Ich verstehe diese unnützen Diskussionen um den neuen HAS überhaupt nicht.

Der DMSB schreibt den vor. Also schraubt doch einfach einen dran und das Thema ist erledigt. Dann braucht man auch nicht mehr zu Telefonieren sondern man fährt zur Bahn, lädt ab und fährt. Ohne weitere Kommentare.

Warum denn die Kartfahrer die im Jahr locker mehrere tausend Euro an Kosten haben sich jetzt über einen aktuellen HAS aufregen verstehe ich wirklich nicht. Zudem die sicherheitstechnische Seite da ja wohl völlig außer Frage steht.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1347
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

RE: Neue Regeln für Oppenrod

Beitrag von guruoli »

Original von atze
Melde dich doch einfach mal unter info@kv-oppenrod.de mit deinem Problem. Solange keiner über dein Problem informiert ist kann auch keiner eine Lösung finden.
da ich letztes jahr schon nur noch zur not in oppenrod gefahren geht dies scheinbar vielen so !!!
das beruhigt mich jetzt schon ein wenig, denn ich bin schon in der lage auch mein verhalten zu überdenken :tongue:und gegebenenfalls zu ändern...
ich weis zwar nicht wo beschwerden landen, aber ich habe mich im jahr 2007 zb. gleich mehrfach beschwert.
wenn ich dann zu hören bekomme, das x der vater von y ist, man wisse auch von der problematik und ist bestrebt dies zu ändern , dann ist dies schon einmal gut.
aber wenn sich dann nichts ändert, dann gibt man irgendwann auf.
und ich will spass, und mich eben nicht ärgern...

ach ja, das mit dem 250er betrifft mich leider auch, aber ich habe keine lust da ständig meinen 125er auspacken zu müssen, wenn ich wie schon beschrieben hobbymäßig und verschleißarm fahren möchte.

und auch ich bewege mich mit dem 250er auf dem gleichen zeitenlevel vom 125er.

ich habe mich die letzten tage auch telefonisch erkundigt, laut jeweiligem vorstand ist für wittgenborn und schaafheim nichts geplant , was solch eine ps-beschränkung angeht.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Oppenrod“