Seite 2 von 4
Lizenzrennen
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 22:15
von HWRT - Alex
Genau so ist es.
Und wenn du in den Auto Rennsport gehst beziehungweise fahren willst, International Rallye, Berg, Rundstrecke usw.
Kannste noch mal bis zu 200,00€ an Ärtzliche Untersuchungen hinlegen,
die werden nicht von der Krankenkasse über nommen ;(.
Da machste Richtig den Geldbeutel auf bis du die Lizenz erst bekommen kannst.
Gruß Alex
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:55
von bob biland
ich geh mal etwas weiter ins detail:
vorab benötigst du einen sehtest und ein ärtzliches gutachten, diese musst du auf eigenene kosten ohne krankenkasse erstellen, da für den sehtest die helvetischen sehtafeln verwendet werden müssen kannst du diesen test nicht beim optiker um die ecke machen lassen sondern musst einen augenarzt konsultieren. allerdings musst du diesen test nicht jedes jahr vorlegen sondern nur alle drei jahre.es macht sinn sich vorher den lizenzantrag vom dmsb kommen zu lassen damit die ärzte wissen was sie testen sollen.
daraufhin musst du einen lizenzlehrgang absolvieren, dieser lehrgang hat mich vor einigen jahren beim adac 50 euro gekostet und war meiner meinung eher was für kinder die sich noch über flaggenkunde usw. unterrichten lassen müssen, allerdings hat man einen fachkundigen vor ort dem man noch ein paar fragen zu reglementangelegenheiten fragen kann.
in meinem fall hat der adac sich darum gekümmert das der lizenantrag mitsamt lehrgangsbescheinigung direkt nach dem kurs zum dmsb geleitet wird, die kosten dafür lagen 2003 bei bei 130 euro für die saison und sind soviel ich weiss etwas teurer geworden, dazu kann noch separat eine versicherung abgeschlossen werden. dafür erhältst du die nationale A lizenz, eine internationale lizenz kostet ein vielfaches mehr.
ab erhalt der lizenz kannst du also rennen fahren, sollte diese noch nicht vorliegen kannst du dir vom dmsb eine vorläufige lizenz ausstellen lassen.
um rennen zu fahren benötigst du einen aktuell homologierten anzug und einen helm mit gültiger ece norm sowie kartschuhe mit knöchelschutz und handschuhe, bei bambini fahrern ist der nackenschutz pflicht, auch die rippenschutzweste sofern du eine besitzt muss vorgezeigt werden.
das chassis muss nicht in allen serien eine aktuelle homologation vorweisen, in den adac meisterschaften reicht es aus wenn dein chassishersteller überhaupt schon einmal ein chassis homologiert hatte,
allerdings brauchst du dir mit einem alten weichgeprügelten rahmen in den meisterschaften nicht viel mehr auszurechnen als zu den schlusslichtern zu gehören.
ganz wichtig ist das du in den meisten meisterschaften nur felgen mit reifensicherungsschrauben fahren darfst und unter umständen spezielle zylinderkopfmuttern mit lochbohrung benötigst damit die technischen kommissare deinen motor verplomben können.
mit ausnahme der dkm sind in fast allen serien die reifen vorgeschrieben, womit ca. 150- 200 euro fällig sind, 100 euro benötigst du in vielen serien nochmal als transponderpfand oder den personalausweis, auf einigen bahnen werden nochmals müllgebühren verlangt.
beim adac kostet ein rennwochenende ca. 130 euro, allerdings muss ich in meinem falle sagen das die veranstaltungen beim nakc zwei tagesveranstaltungen waren.
solltest du den technischen kommissaren auffallen kann gegen dich noch eine saftge sportstrafe verhängt werden, die mehrere hundert euro kosten kann.
mir persönlich ist der ganze aufwand um in letzter konsequenz doch nur um blechpokale zu fahren zu aufwändig und ich habe mich dann in hobbymeisterschaften zurückgezogen, die weniger als die hälfte kosten aber den doppelten spass bringen weil man bei seinem nachbarn auch mal das zelt betreten darf und hinterher auch mal n bier zusammen trinken kann.
gruss robert lienemann
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 13:50
von jubbracer
HI Robert, wir kennen uns, fahr auch seit neustem im KSV Saterland..

Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:41
von bob biland
dann komm doch noch mit zur norddeutschen kartchallenge wo du für 5 euro ne tageslizenz bekommst und schon hast du nen vollen rennsportkalender auf bezahlbarem niveau ohne den ganzen lizenz heckmeck aus den verbandsklassen.
gruss robert
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:00
von Ehemalier
Genau. Und schöne Strecken.
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:35
von jubbracer
hi, wo is das denn? dann kann ich das meinem vadda erzähln^^ MFG
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 15:51
von jubbracer
bist du denn am 17.06. auch in embsen? dann kannst uns das genau erzählen (mein vater und ich) ..ist das denn auch ne lizenz?? mfg
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 16:07
von Ehemalier
Hallo,
was ist denn am 17.06. in Embsen? Bin wohl nicht da, denn am 18. ist NKC-Rennen in Oschersleben. Guckst du erstmal hier:
http://www.nkc24.de . Wenn dann noch Fragen sind, ruhig raus damit.
Gruß
Edgar
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 18:07
von jubbracer
hi, in embsen sind clubmeisterschaften.. ist die NKC denn lizenz??
Lizenzrennen
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 18:14
von Ehemalier
ja, aber bei der anmeldung kannst du für 5 euro eine tageslizenz erhalten