Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von Volker61 »

Hallo Schröder,

was möchtest Du uns mit Deinem Beitrag sagen? Du hast Dir sogar die Mühe gemacht, diesen noch einmal zu editieren! Hast Du vergessen einen Inhalt einzufügen? Dann solltest Du das nachholen. Kommt sonst nicht so gut.

Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von schröder »

@ Volker61

War keine Mühe, sondern nur die Rücksicht auf ein Thema, dass wieder einmal unisono abgehandelt wird.

22 cm bis 25 cm im Verhältnis zum Tillet T5 , T8 oder vielleicht zum HVT mit erhöhter Rückenlehne?

Egal welches Mass hier benannt wird, es passt nie so richtig. Es fängt bei der gewünschten Gewichtsverteilung des jeweiligen Herstellers an und hört dann irgendwann, nach Egalität der Diagonalgewichte, und,und beim Fahrer und sein "Sitzgefühl" auf.

Es gibt kein Pauschalmass. Punkt. Auch wenn man Bücher darüber schreibt.

Schröder
Volker61
Beiträge: 190
Registriert: So 9. Nov 2008, 13:04
Wohnort: Garbsen

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von Volker61 »

Es ist völlig richtig. Ein Pauschalmaß gibt es nicht. Deshalb habe ich auch geschrieben, baut den Sitz einfach nahe an den angegebenen Maßen ein und fertig. Es wird sich hier viel zu viel an Kleinigkeiten aufgerieben.

Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von schröder »

@ volker61

Da bin ich bei dir. Es ist die alljährliche Winterzeit, die einen rasanten Anstieg der postings mit sich bringt.

Und damit auch Fragen, die bis ins Datail abgehandelt werden. Obwohl diese Fragen häufig schon mit der zweiten Antwort beantwortet wurden.

Es hat aber auch viel Gutes. Man lernt verschiedene Meinungen und Ansichten kennen und bekommt oft durch diese Diskussionen postive Erkenntnisse. Und man kommt, fast unbeschadet:D über die kartfreie Zeit.


Schröder
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von bora33 »

Ich kann es mal aus einer anderen Sicht beschreiben.

Ich fahre aus anatomischen Gründen einen HVT-Sitz, da mir der Tillett Sitz nicht passt und mir am Brustkorb arge Probleme bereitet.

Da der HVT-Sitz mit seiner hohen Lehne und der abweichenden Sitztiefe in kein Maßschema der Chassishersteller passte, habe ich die Sitzposition durch Wiegen ermittelt..

Das funktionierte auch einwandfrei.

Im Herbst 2007 nahm ich das Angebot wahr, zum Finale der RMC ein Intrepidchassis gestellt zu bekommen.

Ich nahm nur meinen Motor und meinen Sitz mit.

Den Sitz bauten wir vor Ort nach "angepassten" Maßen ein.

Ergebnis: Chassis unfahrbar, nicht abstimmbar, nicht vorhersehbares Fahrverhalten, Zeiten grottenschlecht. 1 Dreher, 1 Abflug, 1 Auffahrunfall.

Auf einen Start habe ich an dem WE verzichtet, weil ich a) total gefrustet war und b) kein Sicherheitsrisiko für die anderen darstellen wollte.

Wir haben das Chassis nie ins Arbeitsfenster gebracht. Wenn es hinten funktionierte, ginge es vorne nicht und umgekehrt.

Heute weiß ich, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit daran lag, dass die Sitzposition eine Radlastverteilung bewirkt hat, die ein harmonisches Abstimmen unmöglich machte.

Mein Rumgeeiere muss damals so auffällig gewesen sein, dass mit Außenstehende mich sogar noch letztes Jahr darauf angesprochen haben und fragten, was damals mit mir los war.

Mein letztjähriges Chassis war aufs Prozent ausbalanciert. Ich hatte keinen einzigen eigenverschuldeten Dreher oder Abflug. Das Chassis war absolut vorhehrsehbar.



Man kann das auf gut Bairisch als "Dipferlscheißerei" abtun, aber wenn es bezweckt, dass man in das Chassis Vertrauen gewinnt und weiß, dass man mit sauberem Setup das Teil zum Arbeiten bringt, erleichtert es einem den Alltag ungemein.


Und gerade die, die aufgrund ihrer Körperstatur die Radlasten eher verpassen werden, können damit eine funktinierende und dennoch fahrbare Sitzpostion ermitteln.

Beim 1,70, 60kg Tillettfahrer mag das alles passen, aber auch nicht jede Frau hat 90-60-90...(und kann einem trotzdem den Atem rauben, wenn sie nicht mit Stadartwerten hantiert).
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
gorax1977
Beiträge: 37
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 15:15
Wohnort: Kurtatsch

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von gorax1977 »

Hi,
Hier im forum wird beim Sitzeinbau immer mit einer Gewichtsverteilung von 43 -57% erwähnt wie sieht es aber aus wenn die 40- 60 % ist oder gar noch mehr??? Und Wie sieht es mit der Gewichtsverteilung rechts und links aus muss die etwa gleich sein????
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von zcorse »

ciao

Das mit dem ausbalanciert und der wage ist richtig. Aber ich keine gehört sage das der reifen umfang per Achse gleich sein muss und nicht der druck.


Das man das chassy per bremse blockieren sollte weil sonst es schlechte oder nicht nach vollziehbare werte ergibt.

Okay man kann auch die Aluräder am kart anschrauben und dann die Gewichts Verteilung machen, aber wo bleiben dann die gewichte der einzelnen Räder?

Den Sitz kann heutzutage auch ein wenig anpassen (Heißföhn)

ciao ZCORSE 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von JC1300 »

Ich habe heute mal gemessen, wie meine momentane Sitzverteilung ist:

VL: 36 kg
VR: 33 kg
HL: 43 kg
HR: 50 kg

VL+VR = 69 kg
HL+HR = 93 kg

Prozentuale Verteilung: 43% Vorne und 57% hinten.

Jedoch sind meine Diagonalwerte total unterschiedlich:

VL+HR = 86 kg
VR+HL = 76 kg

Da sind 10 kg unterschied. So wie ich das verstanden hatte, sollte dieser Wert identisch sein. Verstehe ich das richtig?

was haltet Ihr davon?
Zuletzt geändert von JC1300 am So 3. Mai 2009, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von JC1300 »

Ist das nun schlecht, wenn man über Kreuz eine so große Abweichung hat oder habe ich da was falsch verstanden?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

Mach1 FIA1 Sitzeinbau

Beitrag von schm4lz1 »

Möchte das hier einmal aufgreifen. Die Antworten auf die letzten beiden Posts würden mich stark interessieren.
mfg
micha
Zuletzt geändert von schm4lz1 am So 27. Sep 2009, 02:27, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Chassis“