Seite 2 von 5

Rotax 257

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 19:49
von ex_250ccm
ich habe den motor nie selbst gefahren.
Aber viele von meinen konkurenten.
Auf der Kurzbahn war der echt haltbar.

Für Hobby ist das der Motor. Schalter-Feeling
und satt Leistung. ( das fahren mit 250 fand
ich immer nett, man ist so furchtbar schnell....)
außerdem noch extremst standfest, was will man
mehr. Aber trotzdem ist der Motor alt. Es gibt sicherlich
neue, die ähnlich, oder besser laufen. ( gasgas, honda,
yamaha) Die Teile für rotax sind auch nicht wirklich günstig.

Grüße,
Sven

Rotax 257

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 20:30
von Witti
Ja das ist richtig aber diese neuen Motoren kosten auch sehr viel Geld für wenig Geld und viel Leistung ist das der Perfekte Motor wenn er im Guten Zustand ist.

Ich hätte auch gerne ein Kart mit einen Yamaha Yz/Wr 450 F mit E-Starter diese sind jedoch sehr teuer und man muss das ganze Motorrad nehmen dann hat man alle Teile wo man braucht und das kostet was wenn der Motor im Guten Zustand sein soll und relativ Neu.

Man kann dann halt den rest vom Motorrad verkaufen und ein bisschen was zurückkriegen.

Rotax 257

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 21:00
von guruoli
@witti

du wirst ganz sicher mit einem 250er spass haben, allerdings sind die je nach abstimmung auch recht unterschiedlich in der leistungsabgabe.

ein drehschieber wie der kv92 ist auf keinen fall anstengender als ein 250er. da spreche ich aus erfahrung.

aber es muss kein rotax 257 sein, ich finde die preise dafür auch einfach zu teuer.
ein kumperl fährt den yz250 aus einem superkart. der geht getunt brutal zur sache, ist sehr schwer zu fahren.
mein sx250 ist dagegen mit seinen auch knapp 60ps ist deutlich entspannter zu fahren.

wackersdorf als hausstrecke ist ja auch wie für die 250er gemacht.

wenn der auf 240 übersetzt ist, dann ist das totaler blödsinn für die kurzbahn, da musst du ihn wie die 125er abstimmen.
unsere 250er sind zb. für oppenrod und schaafheim auch nur auf 130km übersetzt.

dann bist du mit dem 250er nicht zwingend schneller. ich bin eh nicht der schnellste, aber mit meinem k8 bin ich auch mal schneller....

mein kumpel ist die letzte saison "fast" problemlos durchgefahren, allerdings hat sich bei der letzten fahrt der stift im kolben( der den kolbenring fixiert) gelöst und somit den zylinder geschrottet.
das kann aber ja immer mal passieren.

gruss, oli

Rotax 257

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 21:23
von Witti
ja da hast du recht mit der Übersetzung, ich habe das Kart ja auch noch nicht gekauft!
Du meinst einen Ktm sx 250 oder?
Ja aber ich will ein komplettes kart mit Motor haben das sofort einsatzbereit ist. Ich habe noch andrere laufende Projekte am Start deshalb.

Wenn einer ein Kart mit diesen Eigenschaften wo wir die ganze Zeit diskutieren verkaufen will Mail an mich.

Danke

Grüße

Witti

RE: Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 06:25
von forever-cool
Hallo Witti,

guck mal unter: http://www.gebrauchte-kart.de/kart_out10.php

Dort verkauft einer ein Kart, fertig aufgebaut mit einem Yamaha WR/YZ 450er Motor !

Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 14:29
von powerspayk
So mal was richtig stellen, es ist unmöglich mit ein 250er cross Motor auf ein kurzbahn 240km/h zu Fahren, auf der langbahn glaube ich es auch nicht!

Mit ein Superkart mit ein 2Zylinder Motor wird das klappen!

Der Rotax 257 wird so hoch gehandelt das er Jahrenlang ein Super Motor in diese Zähne ist gewesen, aber wer schon mal ein neuere 250er Gas Gas oder TM gefahren hat weiß was ich meine, das ist doch ein größeren unterschied Fährt sich doch viel schöner und kostet neu auch nicht so viel ca.3250.€

Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 14:30
von Witti
hi,

danke das habe ich schon gesehen ist bloss ein bisschen zu teuer für mich, leider.

Trotzdem danke.

Grüße

Witti

Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 14:35
von Witti
@powerspayk

Ich hab mich auch schon nach einem Gas Gas erkundigt WIWA Racing diese Motoren sind im Unterhalt und an der Anschaffung sehr teuer laut WIWA.
Für kleines Geld ist der Rotax 257 besser.

Das mit den 240km/h ist Angabe des Besitzers es ist lang Übersetzt aber so schnell gefahren ist er noch nicht. Ist für mich auch nicht relevant.

Danke

Grüße

Witti

Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:02
von powerspayk
Mir ist den Gas Gas in 2008 neu mit Birne und vergaser angeboten worden für 3250.- und die Motoren sind sehr gut und schnell!

Und 2500.- für ein gebrauchter alte 257er ist nicht wirklich kleines Geld oder?

Glaube mir über PS und km/h wird viel übertrieben, so ein große ritze kann man nicht verbauen um diese Geschwindigkeit zu holen!

Ich Fahre selber ein Rotax 257 ich weiß wo ich über spreche ;)

Rotax 257

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 16:24
von powerspayk
Hier noch Bilder von Übersetzung von ein Superkart was so Ca. 200km/h dann weiß du auch was ich meine 8o