Seite 2 von 3

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:01
von Porschekiller
Kannst nen normales Chassis nehmen. Musst halt nur die Pedalerie weiter nach vorne legen indem du die vorderen Bügel verlängerst.

Für 800€ wirst du aber nichts anständiges komplettes bekommen ohne schnell wieder den Spass am Hobby zu verlieren.

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:03
von Axel-K
@FastR

Klar muss man die Vergaser einstellen.
Beim 2T mehr als beim 4T
Aus meiner Bekanntschaft fahren einige 390 Honda´s. Die Jungs bedüsen so gut wie nie.
Bei einem VT250 musst du Grundsätzlich nicht bedüsen. Außer du willst das max. aus dem Motor holen.
Ein guter gebrauchter VT 390 kostet um die 1000€. Bei einem VT250 zahlst du schon 2000 bis 2500 für einen gebrauchten. Habe allerdings schon welche für 1200 gesehen. :rolleyes: (Ich meine Motoren)
Einen älteren 2T kannst du schon für 250€ bis 300€ bekommen.

Grundsätzlich kommst du beim Kartfahren nichts um das Schrauben. Entweder am Motor oder am Chassi. Aber geschraubt wird immer :tongue:

Lass dir doch einfach mal ein paar Karts unter SUCHE anbieten.

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:31
von ex!stenZ
Original von FastR
Mir wär für den anfang ein viertakter lieber. der läuft immer. ich weis jetzt bicht wie das beim kartsport ist, aber bei meinem scoot musste/habe ich für jedes wetter den motor neu abgestimmt.
auch ein 100er läuft immer gut mit grundeinstellung.bin am anfang auch immer std gefahren!

wenn man dann die 1/10 oder 1/100 holen will kann man das lernen.am anfang ist aber erstmal fahren wichtig!und das kann man mit einem 2takter auch

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:36
von schröder
2 Meter Körperlänge und Kartfahren beissen sich ein wenig, da die Karts eher nicht für diesen Typ Rennfahrer gedacht sind. Aberherum entstehen Vorteile, weil du ein recht imposanten Hebel mit einer solchen Oberkörperlänge in die Wagschale werfen kannst.

Trotzdem wird es schwer vorne zu fahren, da ja nun auch Fleisch an den Knochen (Gewicht) hängt.

Kaufe was ordentlich Gebrauchtes und achte beim Kauf darauf, ob der Hersteller für dieses Chassis eine Chassisverlängerung anbietet. Die wird ein Muss sein, da sonst die Sitzposition und die Gewichtsverteilung nie und nimmer aufgehen.

Wie so etwas aussieht, findest du hier:
http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart/iboshop.cgi?showd820!,5102384450,A0500A
http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart/iboshop.cgi?showd820!,5102384450,A0500A

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:37
von FastR
also ich kenn das nur so dass man 1std fährt und dann min. 2 stunden schraubt.
ich fahr vielleicht mal morgen nach mönchengladbach dort ist ein mach1 kartshop, mal sehen was der mir verklickern wird.

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:39
von ex!stenZ
an der strecke gibs eigentlich nicht viel zu machen..außer nach jedem turn kette schmieren

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 15:54
von der mit dem kolben tanzt
@FastR
Wenn du ein günstiges Kart für den Einstieg bruachst dann kannst du dich ja mal bei mir melden
Ein bekannter hat sich neues Material gekauft und verkauft sein altes
Mfg Alex

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:35
von 125er Max
ich weis jetzt nicht wie schwer du bist, möchte dir auch nicht zu nahe treten: rotax klassen haben zB. ein recht hohes gewichtslimit. da kann man auch vorne mitfahren, wenn man deutlich mehr als 65kg hat ;)

zum vergaserabstimmen: wenn du nicht die letzten 1/100 rausholen willst braucht du nicht immer neu bedüsen. irgendwann stellt sich eine außentemperatur um ca. 25° ein und dann kannst eh immer mit der selben bedüsung fahren...

wenn du erfahrung mit schrauben hast, ist das auf alle fälle schon mal supi! wirst du brauchen 8)

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:18
von inga
1std. fahren und dann 2std. schrauben, eigentlich
nicht.
Das sind häufig Läute die mit schlecht vorbereiteten
Material zur Strecke kommen :D

Einsteiger, habe ein paar Fragen

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:32
von Volker61
Wenn Du Dein Kart auf eine bestimmte Strecke und die jeweiligen Streckenverhältnisse abstimmen möchtest und das solltest du lernen wenn Du Rennen fahren möchtest, kannst Du eh nicht eine Stunde im Kreis fahren ohne etwas auszuprobieren. Du musst Dich langsam an die richtige Abstimmung rantasten. Dazu fährst Du einige Minuten, dann veränderst Du eine Kleinigkeit am Kart und fährst wieder. Wer 2 Stunden am Stück schrauben muss, ist meiner Meinung nach schlecht vorbereitet.

Gruß Volker
http://www.spass-am-kartsport.de