Was ist das für ein IAME ?
Was ist das für ein IAME ?
Neee ist kein K25....ist ein IAME Sirio, so sahen früher die 100er von IAME aus, bevor sie das Reedjet design hatten. Ein Freund von mir hat noch so einen Motor. Die gingen richtig gut. Den Typ weiß ich leider nicht genau, aber diese Zylinderbauform war gabs auch z.B. bei KILT Motoren aus Belgien. Ich hab noch so ein Gehäuse , ich muß mal schauen od das Typenschild hinten noch drauf ist.
Gruß
achja....wenn du den Deckel aufmachst , schau mal aufs Kolbenmaß (wenn mans noch lesen kann) wenn größer 54 drauf ist, ists ein K25, kleiner (so um die 50) ists ein 100er.
Gruß
achja....wenn du den Deckel aufmachst , schau mal aufs Kolbenmaß (wenn mans noch lesen kann) wenn größer 54 drauf ist, ists ein K25, kleiner (so um die 50) ists ein 100er.
Zuletzt geändert von SIRIO am Sa 31. Jan 2009, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Was ist das für ein IAME ?
@ Sepp,
das schwarze Kabel ist als Abnahme für die Drehzahl um das Zündkabel gewickelt, es ist eine 0815 PVL Zündanlage die fast jeder von uns fährt oder gefahren hat.
Wenn du da was wissen möchtest schreib mich gerne mal an.
Gruß Michael
das schwarze Kabel ist als Abnahme für die Drehzahl um das Zündkabel gewickelt, es ist eine 0815 PVL Zündanlage die fast jeder von uns fährt oder gefahren hat.
Wenn du da was wissen möchtest schreib mich gerne mal an.
Gruß Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Was ist das für ein IAME ?
jop ist ein siro, ein sehr guter motor, wenns probleme gibt dann ab zu dieter otto. früher konnte man alle sachen miteinandere tauschen, kannst somit auch schnell nen 125er draus machen oder so, geht alles...
weil die gussformen waren sehr teuer und da hat man immer das gleiche design der form genommen
weil die gussformen waren sehr teuer und da hat man immer das gleiche design der form genommen
Was ist das für ein IAME ?
Hallo Michael!
Du kannst mir bestimmt helfen!
Die beiden Kabel, die von der Zündung zur Zündspule gehen (blau und schwarz) kann ich nicht mehr zuordnen, da mein Vorgänger da mit den Kabeln gemurkst hat.
An der Zündspule ist ein schmaler und ein breiter Flachstecker.
Auf welchen Stecker gehört das blaue Kabel und auf welchen das Schwarze?
Du hattest im Forum ein anderes schwarzes Kabel gemeint.
Vorab vielen Dank für deine Hilfe!
Uuups!
Ich wollte eigentlich eine PN schreiben - den falschen Knopf gedrückt!
Sorry wegen dem Off Topic!
Du kannst mir bestimmt helfen!
Die beiden Kabel, die von der Zündung zur Zündspule gehen (blau und schwarz) kann ich nicht mehr zuordnen, da mein Vorgänger da mit den Kabeln gemurkst hat.
An der Zündspule ist ein schmaler und ein breiter Flachstecker.
Auf welchen Stecker gehört das blaue Kabel und auf welchen das Schwarze?
Du hattest im Forum ein anderes schwarzes Kabel gemeint.
Vorab vielen Dank für deine Hilfe!
Uuups!
Ich wollte eigentlich eine PN schreiben - den falschen Knopf gedrückt!
Sorry wegen dem Off Topic!
Zuletzt geändert von Sepp am Sa 31. Jan 2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Was ist das für ein IAME ?
Das ist ein Iame Parilla nur wen man der Ø vom Kolben mist weiß du ob 100er 125ccm
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 15:45
- Wohnort: Kehl
Was ist das für ein IAME ?
was nun könnt Ihr euch mal festlegen !!!
Komme günstig an Autoreifen,PN an mich.
Was ist das für ein IAME ?
Wie will man das auf diesem Foto erkennen?
Mir scheint das auch ein 100er zu sein.
Wenn das so einfach ist, brauchst du ja nur zu vergleichen, drittes Foto anklicken:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN
Ansonsten werde mal selber aktiv, und mach den Kopf runter, wie es Powerspayk gesagt hat.
Mir scheint das auch ein 100er zu sein.
Wenn das so einfach ist, brauchst du ja nur zu vergleichen, drittes Foto anklicken:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN
Ansonsten werde mal selber aktiv, und mach den Kopf runter, wie es Powerspayk gesagt hat.
Was ist das für ein IAME ?
Was man hier von so manchem "erfahrenen" 100er-fahrer liest, :rolleyes:
Ich kläre mal auf:
Es gab von IAME verschiedene Modelle, alle mit derselben Zylindergussform hergestellt um kosten zu sparen, da international nur luftgekühlte Motoren gefahren werden durften. Daher ist es sehr schwierig die verschiedenen Motoren auseinanderzuhalten.
Äußerlich exakt gleiche Motoren sind: IAME Sirio und IAME Parilla MAG95. Beide zeichnen sich durch den angeschraubten Zündspulenhalter aus.
Die Motoren unterscheiden sich nur bei den "inneren Werten", z.B. beim Pleuel: Bei den Sirios steht da wo sonst IAME steht "IAME8". Steht das da ist's ein Sirio, falls nicht ist es ein MAG95 aus der DMV Meisterschaft.
Das Hub/Bohrungsverhältnis ist aber auch anders: Der Sirio hat ein kürzeres Pleuel (98mm) (kürzeren Hub) und ist dadurch eben ein Kurzhuber. Der MAG95 hat 50,7mm Hub und ist leichter Langhuber bei 100mm Pleuel.
Gruß
Felix
Nachtrag: Der "zweite Membraneinlass hinten" ist kein Membraneinlass, sondern dort ist normal das Typenschild, da steht dann Parilla oder eben Sirio....
Ich kläre mal auf:
Es gab von IAME verschiedene Modelle, alle mit derselben Zylindergussform hergestellt um kosten zu sparen, da international nur luftgekühlte Motoren gefahren werden durften. Daher ist es sehr schwierig die verschiedenen Motoren auseinanderzuhalten.
Äußerlich exakt gleiche Motoren sind: IAME Sirio und IAME Parilla MAG95. Beide zeichnen sich durch den angeschraubten Zündspulenhalter aus.
Die Motoren unterscheiden sich nur bei den "inneren Werten", z.B. beim Pleuel: Bei den Sirios steht da wo sonst IAME steht "IAME8". Steht das da ist's ein Sirio, falls nicht ist es ein MAG95 aus der DMV Meisterschaft.
Das Hub/Bohrungsverhältnis ist aber auch anders: Der Sirio hat ein kürzeres Pleuel (98mm) (kürzeren Hub) und ist dadurch eben ein Kurzhuber. Der MAG95 hat 50,7mm Hub und ist leichter Langhuber bei 100mm Pleuel.
Gruß
Felix
Nachtrag: Der "zweite Membraneinlass hinten" ist kein Membraneinlass, sondern dort ist normal das Typenschild, da steht dann Parilla oder eben Sirio....
Zuletzt geändert von BB-K am Sa 31. Jan 2009, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Was ist das für ein IAME ?
Ob es ein K25 oder ein Sirio Wasserkocher is, kann man definitv nur feststellen, wenn du den Kopf abmachst und den Durchmesser von Zylinder mißt, ich hatte beide Motoren und die waren bis auf die Kupplung beim K25 nicht zu unterscheiden.
Also, ... Schädel runter und messen, sind ja nur 4 Schrauben und 5 Minuten.
Also, ... Schädel runter und messen, sind ja nur 4 Schrauben und 5 Minuten.
Zuletzt geändert von Kartomatic am So 1. Feb 2009, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 15:45
- Wohnort: Kehl
Was ist das für ein IAME ?
OK danke dann fang Ich mal an zu messen, hat der keine Dichtung am Kopf ?
Kann ich ohne grossen Aufwand an Diesen Motor eine Kupplung anbauen ?
Kann ich ohne grossen Aufwand an Diesen Motor eine Kupplung anbauen ?
Komme günstig an Autoreifen,PN an mich.