CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Themen für Anfänger
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von 2TTuner »

10 Jahre Training in Poppenrod ohne Probpleme.

900 euro ist ne frechheit. sorry meine Meinung.

Ich klinke mich hier jetzt aus dem Thema aus. weil mir das gerede hier nichts mehr mit der realität zu tun hat, und mir die Zeit zu schade ist, als diese mit sollchen wahnsinnigen Unsinn zu vergeuten.

Hy Relsev
Wenn du was wissen willst, schreib mich bitte Privat an.

Gruß 2t
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von Toni »

Hallo

muss 2TTuner Recht geben, das Kart ist keine 900€ wert.

Aber was ich nicht verstehe warum es immer wieder Leute gibt, die sich erst sowas zulegen, und dann dannach fragen, war das gut, da kannst du eh nichts mehr machen.

Für ca. 2000-3000€ hättest du schon was aus dem aktuellen Jahrtausend bekommen.

Was denkst du, wie schwer es ist für so ein Kart Teile zu bekommen.

mfG Toni
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von schröder »

Bonkel 1234 scheint das Kart ja genau zu kennen. Vielleicht kann er dir dann auch mehr über die Historie sagen.

Aber 10 Jahre Oppenrod sagen schon eine Menge über Beanspruchung und Laufzeit aus. Drücke dir einmal die Daumen, dass du noch lange Spass am Kart haben wirst.

Da die Ersatzteile hierfür wohl recht rar sind, solltest du jetzt schon anfangen, Verschleissteile zu suchen, denn sonst stehst du bei schönsten Wetter vielleicht ohne fahrendes Kart dar, weil dir die Teile fehlen.

Zum Preis; ist eine Menge Holz für dieses Kart, zumal du noch einiges investieren musst.

Aber es haben schon Leute mehr Geld für weniger Kart ausgeben. Dennoch aus meiner Sicht zu teuer. Und beim ersten Motorproblem wird es eng.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von Ehemalier »

nu haut euch mal nicht. Frieden.
Ist ja alles eine Frage des Anspruchs. Ich stand letztes jahr vor einem ähnlichen Problem, sohn wollte auc im Motor rumrühren. Hätte man ne Saison aussetzen und Schlten üben können. Dann kam die Kostenfrage. altes Kart für wenig Geld kaufen und fahren? Hab ich mich gleich von verabschiedet, da fließt beim fertig machen zu viel Geld rein. Bremsen und so sollen ja in Ordnung sein, da hilft dann meistens nur neu und schon kannstes vergessen.. Crosser kannste auch keine Rennen mit fahren und auf altem Material trainieren hilft nicht viel weiter. Also aus Sicht von Profis wie 2TT tatsächlich rausgeworfenes Geld. Der Hobbyfahrer sieht das wieder anders, nur da sollte auch alles ok sein. Rechne mal, wenns gut läuft noch 500 an Teilen und viel Arbeit drauf. Wär dann für den erfahrenen Schrauber ohne großen Anspruch ans Gerät ok.
Als Neueinsteiger im Kartsport brauchste Durchhaltevermögen um damit glücklich zu werden. Da biste mehr am schrauben als am fahren.
Du hast es jetzt, dann mach das beste draus. Aber nächstes Mal vorher fragen. ;)
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von schröder »

Hatte ich vergessen. Laut Überschrift hat man dir ein CRG verkauft? Das ist es sicher nicht. Vielleicht ein Grund mehr, nochmals mit dem Verkäufer zu sprechen und evtl. in gütlicher Einigung etwas am Preis machen. Nur eine Idee.

Das gleiche hast du beim Motor (TM Schalter). So langsam kann man doch das Gefühl bekommen, dass der Verkäufer selbst recht wenig über das Kart wusste oder aber schlicht und einfach nicht bei der Wahrheit geblieben ist.

Wenn mir jemand ein CRG mit TM-Motor verkauft und es sich dann herausstellt, dass dem nicht so ist, dann kriegt er es zurück.


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mo 19. Jan 2009, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
bonkel1234
Beiträge: 35
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:49
Wohnort: hohn

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von bonkel1234 »

anscheind gibt es hier nur wahre Profisdie jeglichen Sinn zur Realität eines aboluten "Parkplatz" Hobbyfahrers verloren haben, sehr schade...

Zurück zum Kart, das Teil ist in einem sehr guten Zustand und wurde sehr gepflegt, das sieht man auf den ersten Blick hat Relsev bereits geschrieben.

Wieso sind 900 Euro für ein Schaltkart was in einem Top Zustand ist, auch wenn es sehr alt ist, ich wiederhole nochmals TOP ZUSTAND ist zu teuer???

Den Kommentar mit den 2000-3000 Euro hättest du Dir sparen können, wenn man Einsteiger ist verballert man nicht einfach mal so 2000-3000 Euro tzz...
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von baden-racer »

Original von ex_250ccm
hallo,

sorry, aber 60 std.?
Mit einem 2takter?

Im leben nicht. Geh mal von max. 20 std aus...
wenn du 60h nicht glaubst.
ich kann dir ein motor auf den tisch stellen mit dem zu zwischen 50 und 75h fahren kannst. je nach dem wie der vergaser eingestellt war zum schluss hebte er mal 50 mal 75 h. das heist 1 mal im jahr revidieren. und das ist auch ein 2takter.

back to topic:

schon ziemlich krass das manche leute so ein schweine geld für so altes zeug verlangen und dann noch sagen das ist top material.

was ich z.b. auch nicht kapiere bei ebay bieten die leute auf die krassesten karts. sie bieten von asbach uralt karts bis auf karts marke eigenbau ein haufen geld bis zu 1000 oder 1500 euro. wobei da doch immer wieder die neusten modelle zu kaufen sind die grad mal für 500 euro mehr rausgehn. manchmal sogar für weniger geld als die die eigenbau karts. und die leute denken sich dann sie haben top material.

schon erbärmlich
Zuletzt geändert von baden-racer am Mo 19. Jan 2009, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von schröder »

@bonkel1234

So wie du dich hier einsetzt kann man das Gefühl bekommen, dass du mit dem Verkauf zu tun hast.

Warum steht in der Überschrift CRG und TM?

Sicher ist doch, dass es kein CRG ist und wahrscheinlich auch kein TM ist.

Schade finde ich, wenn du hier persönlich wirst. Denke einmal darüber nach.


Schröder
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von Toni »

Hallo

es geht ums Prinzip, Hobbyfahrer hin oder her, das Kart ist ewig alt und Ersatzteile sind auch schwer zu bekommen. Was hat das mit Realität zu tun, Realität ist, das das Kart auch in einem TOP Zustand für mich keine 900€ wert gewesen wäre, und darum geht es ja.

Kartsport ist so teuer, und wenn ich mir dann ein Kart kaufe, will ich ja auch mit fahren^^Und wenn ich dann auf der Bahn bin und mir geht was kaputt, was ja nicht unbedingt immer was mit den Betriebsstunden zu tun hat, und dann bekomme ich dieses Teil ewig nicht herzu, dann ist das ärgerlich.....

Bei dem was der Kartsport verschlingt, wären es mir die 500-1000€ mehr Anschaffungskosten für was ordentliches, wo du deinen Spaß mit hast, Wert gewesen.

Wenn du dann noch ordentlich Reifen und einen Motor, mit dem du noch eine Weile fahren kannst dazu bekommst, wäre es nicht mal so schlimm gewesen.

Die Reifen, die auf dem Kart sind, sind ja bestimmt auch Knochen hart und das macht dann einfach keinen Spaß und für einen Satzreifen musst du auch 100€ rechnen.....


Für mich ist das Thema beendet, vielleicht, überdenkst du ja deine Meinung nochmal, bin ja nicht der einzige hier der so denkt, und ich glaube nicht, dass die alles keine Hobbyfahrer sind........
Zuletzt geändert von Toni am Mo 19. Jan 2009, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
TK-Man
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 09:13
Wohnort: Grevenbroich

CRG Kart mit TM Schalter gekauft

Beitrag von TK-Man »

Doch schröder, das ist ein TM. nannte sich KF.
Aber schon heftig der Preis.
Gruß
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“