Continental reifen gesucht

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Continental reifen gesucht

Beitrag von Kartomatic »

@Zash: Ein Reifen beginnt erst auszudampfen (sicher passiert das auch eingepackt, aber viel viel langsamer) wenn er ausgepackt und angefahren wurde, weil wenn du ihn anfährst, öffnen sich die Poren vom Gummi, und die Weichmacher können entweichen.
Wieso wohl ist ein neuer Kartreifen glatt und eingeschweißt??
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Continental reifen gesucht

Beitrag von Zash »

Mir hat der Reifentechniker und Konstruktuer von Pi...... mal was Anderes erzählt...

Die oftmals nach dem fahren vorhandene bläuliche Färbung auf dem reifen ist NICHT der Weichmacher sondern durch die Hitze ausgetretenes Alterungsschutzmittel. das fährt man einfach wieder ein, zwei Runden ab und der Reifen ist wie zuvor.
Das Einschweißen der Reifen ist eher dazu gedacht den Reifen unempfindlicher zu machen. Denn nach INNEN ist der Reifen völlig offen und die Weichmacher könnten auch da entweichen.

Auf Nachfrage wie lange denn ein reiner Rennreifen ohne größere Verluste an Performance sachgerecht gelagert werden können lautete die Antwort: 3-6 Jahre!

Wenn Du heute einen Satz YKB kaufst sind die je nach Lager und Import auch 1,5 Jahre alt und sind eventuell in dieser Zeit in einer Lagerhalle direkt am sonnenbeschienenen Fenster gelagert worden...............

Natürlich sind ganz neue Reifen vermutlich einen Tick schneller.. aber einfach mal so pauschal zu sagen dass selbst sach- und fachgerecht gelagerte Reifen nach ein paar Jahren nur noch zum Herumrutschen zu gebrauchen sind...... Naja............
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“