Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Benutzeravatar
125er Max
Beiträge: 94
Registriert: Di 18. Mär 2008, 08:47
Wohnort: Pressbaum

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von 125er Max »

ich kenne mich zwar in der eutschen rennszene und deren strecken überhaupt nicht aus, aber eine möglichkeit wäre:

ampfing verlangt einfach zu viel geld für die abhaltung diverser veranstaltungen....

nur mal so eine meinung ;)
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von SK-Racing »

Ein bischen Abwechslung im Rennkalender darf schon sein. Sonst kann man ja gleich Clubsport fahren, bei denen fünf Rennen an ein und der selben Strecke stattfinden...
Zuletzt geändert von SK-Racing am Mo 12. Jan 2009, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Zash »

Richtig, aber wenn "Abwechslung" bedeutet dass man auf Strecken fahren muß die man selbst nicht fahren möchte ist das ja keine Abwechslung sondern ein Ärgernis.

Ich bleibe dabei: Wenn jemand mein Geld nicht will dann zwinge ich ihn auch nicht dazu :tongue:
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von SK-Racing »

Ja da hast du Recht.

Hier geht es ja jetzt um Ampfing und warum viele Veranstalter einen Bogen darum machen.

Oder weißt du sicher dass Ampfing zu teuer ist? Fakten;-)
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Zash »

Tatsache ist dass der SAKC dort nicht fahren WILL......

Tatsache ist auch dass die KTWB überall einen Termin zustande gebracht hat außer in Ampfing....


Den Rest soll sich jeder mal selbst zusammenreimen...........

Daher gehe ich davon dass man von Seiten Ampfing die Veranstaltungen nicht haben WILL......... und es soll ja niemand gezwungen werden... Es gibt ja durchaus Alternativen..........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Spirit86
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Aug 2008, 21:48
Wohnort: Waldkraiburg

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Spirit86 »

Hallo,

anbei eine kleine Stellungnahme vom Bahnbetreiber in Ampfing:

- da wir unseren Garagenmietern und Jahreskartenbesitzern möglichst oft die Gelegenheit bieten wollen auf unserer Kartbahn zu fahren veranstalten wir grundsätzlich nicht mehr als 4 Clubsport-Rennen und 3 große Veranstaltungen (DKM, ADAC Masters und EM) pro Jahr! Da ich der Meinung bin, dass Personen die Garagenmiete/Jahreskarte bezahlen bei uns in Bayern die kurze Saison möglichst ausgiebig nutzen können!

- Rotax Max Challenge findet in Ampfing auf Grund von Differenzen des deutschen Importeurs und dem Bahnbesitzer + Pächter seit einigen Jahren nicht mehr statt! Und dies wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern.

- Weiß-Blau Kart-Trophy hat in Ampfing Veranstaltungsverbot, da einer der Vorstände des NAVCs dem Bahnbesitzer vor einiger Zeit extremst beleidigt hat. Deshalb ist es nun auch logisch weshalb diese Veranstaltung in Ampfing nicht mehr ausgetragen wird.

- SAKC gab es Differenzen ADAC intern. Natürlich ist es einfacher zu sagen, WIR wollen dort nicht mehr fahren.

Ebenfalls möchten wir auch betonen das uns 2008 mehrmals von Kunden und Hobbyfahrern gesagt wurde, dass auf anderen Bahnen bis zu 4 Wochenenden hintereinander Veranstaltungen sind und dies sehr schade sei und dem Fahrern die Möglichkeit nimmt die Bahn zu nutzen! Deswegen sortieren wir die Rennen sorgfältig aus!

Bei allen Diskussionen möchte man bitte bedenken das Ampfing eine privatgeführte Bahn ist und nicht von einem Club geleitet wird!
Dies führt natürlich zu verschiedenen Interessen und Meinungen wie diese Bahn genutzt wird!

Ebenfalls bin ich der Meinung, dass eine Bahn von Hobbyfahrern lebt und nicht von Rennveranstaltungen! Wie z. B. in der Vergangenheit eine Meisterschaft mit 29 Teilnehmern die Bahn 2 Tage belegt hat! Da ist es doch vernünftiger die Bahn für jederman zu öffnen oder nicht?

Preislich liegen wir auf keinem Fall über den anderen privatbetrieben Bahnen in Deutschland!! Da die DKM und die ADAC Masters bei uns ja auch ausgetragen wird!!

Bei weiteren Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung!


Wir wünschen euch allen einen schönen Saisonstart,

Torsten Kostbade
Kartshop Ampfing GmbH & Co. KG
Benutzeravatar
SK-Racing
Beiträge: 73
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 16:02
Wohnort: Bamberg

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von SK-Racing »

Vielen Dank für die Info, das klärt einiges auf.

Klingt alles sehr Vernünftig. Finde es persönlich eine gute Einstellung des Bahnbetreibers, dass die Bahn nicht für zu viele Wochenenden vermietet wird.

Ist zwar Schade mit Sakc und Ktwb, da dies sicherlich die zwei wichtigsten Serien in Bayern sind, aber jetzt wissen wir wenigstens die Gründe.

Nochmals danke dass der Bahnbetreiber hier selber Stellung nimmt.

Mfg
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Zash »

Man vergisst dabei aber dass die die Veranstaltungen fahren aber vorher recht regelmäßig zum Trainieren auch mal dort sind ;-)

Das mit der RMC + Ampfing verstehe ich, kenne das was dahinter steckt auch etwas.... kein Kommentar.

Es ist völlig OK und verständlich wenn der Betreiber die Rennen nicht will, es gibt ja genügend andere Alternativen.

Ich denke mal solche Dinge regeln sich ganz alleine.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Ehemalier »

Das funktioniert nicht unbedingt so. Mehr Rennen = weniger rennfreie Wochenenden. Wenn dann noch DKM, Masters und RMC-Fahrer trainieren, kanns gehen wie in Kerpen, wo sich mancher Hobbyfahrer dann gar nicht mehr wohl fühlt. Is schwierig.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Warum meiden die Veranstalter Ampfing?

Beitrag von Kartomatic »

Ich denke der Torsten hats ausgiebig erklärt und ich finde es sehr gut, das er ein solches Auge auf uns Hobbyfahrer hat.
:D :D
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Ampfing“