Software für Vergaserabstimmung Dell'Orto VHSH 30

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 242
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 22:30
Wohnort: Bochum

Beitrag von Olli »

Ich glaube die Sonja meint das von Stein&Dinse.
Das gibts hier:

http://www.wms-online.de/product_info.p ... cts_id/232
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Beitrag von rocketman »

Der vorhergehende Link zeigt die Version 1.1 an es gibt allerdings bereits eine überarbeitete Version 2.1 des Handbuches hier: http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... a686007aea
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
Benutzeravatar
Koruppti
Beiträge: 296
Registriert: So 1. Dez 2013, 22:24

Beitrag von Koruppti »

Welches ist aktuell das beste Buch zur Vergasereinstellung?
Möchte mich etwas ins Thema Bedüsung einlesen...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Beitrag von pehaha »

Vergiss es.......gibt leider nichts gescheites.

Funktionsschema kannst auch im WWW googln, du hast doch auch den Rundschieber, den 38er Delortho.

Das Geld für das Buch von Stein-Dinse versauf lieber.....

Learning by doing usw.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2140
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Beitrag von Deki#91 »

Kartsport ist einen Zusammenspiel mehrerer Komponenten und so ist das auch bei der Software.

Du brauchst immer eine Kombination Software+Lambda oder Erfahrung+Information usw., wenn eine Sache fehlt wird das ganze nicht funktionieren ... du kannst es aber auch kombinieren z.B. Software+Information usw.

Die Software wird dir aber nur Basiswerte liefern, die (nach meiner Erfahrung) schon eine gute Ausgangsbasis bieten und danach kannst du es Feinabstimmen mittels z.B. Lambda oder Erfahrung ...

Die Software ist cool weil man relativ einfach experimientieren kann und verschiedene Systeme und Szenarien probieren kann.

Ich verwende Jet-Tech übrigens.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Beitrag von pehaha »

Den Blick auf den Kolben, Popometer kann Software & Bücher nicht ersetzen.

Koruppti...ich hab dich auch mit einem anderen User verwechselt, du hast m.W. ja den Maxter also auch den VSHS 30.

Die Exeltabelle hilft dir, das Zusammenspiel zu verstehen.

Die Exeltabelle hilft dir, wenn du eine gute Einstellung gefunden hast /vorhanden ist, diese auch bei Wetteränderung zu erhalten.

Abgassonde, teile sich die Meinungen, ist aber ein Anhaltswert, oft aber von kurzer Lebensdauer und teuer.
Lambda...keine Erfahrung, ist aber auch Expertenhand gefragt.

Denn gute Werte auf dem Papier oder Bildschirm, heißt nocht lange nicht, das es auch taugt.

Wenn der Bock gut läuft, fahr erstmal. Wirds erheblich wärmer, gehst mit der Nadel 1/2 oder 1 Clip magerer = Nadel runter = Clip hoch wenn es kälter wird...genau umgekehrt.
Wenn du von einer gesunden Ausgangsbasis ausgehst, kannst du damit erstmal Erfahrung sammeln.

Es verlangt viel Routine, Änderungen zu bemerken, weil viel falsches fahren dem Motor zugeschrieben wird.
Zickiges Verhalten in der Kurve ist meist erstmal der Fahrer oder für die Verhältnisse falsche Chassiseinstellung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Vergaser“