WAKC Motorenreglement
WAKC Motorenreglement
@ BB-k:
Das wirst du aber nie verhindern können.Ausserdem glaube ich nicht,das so jemand dann Clubsport betreibt.
Das wirst du aber nie verhindern können.Ausserdem glaube ich nicht,das so jemand dann Clubsport betreibt.
WAKC Motorenreglement
Selbstverständlich kannst du es nicht verhindern.
Ich habe es oft genug erlebt dass Lizenzfahrer im Clubsport auftauchen, das ist aber sowieso eine andere Welt, nicht ärgern wenn sie vorne sind, fahren eh nicht die komplette Saison.
Ich habe es oft genug erlebt dass Lizenzfahrer im Clubsport auftauchen, das ist aber sowieso eine andere Welt, nicht ärgern wenn sie vorne sind, fahren eh nicht die komplette Saison.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
WAKC Motorenreglement
Hallo,
bei uns in der Easykart-Serie ist es schon immer so, dass nur ein Chassis und ein Motor eingetragen werden. Das senkt die Kosten!! Wenn aber ein Chassis kaputt geht oder ein Motor, geht man zu den Funktionären und darf dann Ersatzmaterial nehmen.
Ich habe gehört, dass bei WAKC die Motoren verlost werden und bei der Startgebühr mit dabei sind? Ist wohl falsch! Finde ich aber eine gute Idee, so kann keiner bescheissen.
bei uns in der Easykart-Serie ist es schon immer so, dass nur ein Chassis und ein Motor eingetragen werden. Das senkt die Kosten!! Wenn aber ein Chassis kaputt geht oder ein Motor, geht man zu den Funktionären und darf dann Ersatzmaterial nehmen.
Ich habe gehört, dass bei WAKC die Motoren verlost werden und bei der Startgebühr mit dabei sind? Ist wohl falsch! Finde ich aber eine gute Idee, so kann keiner bescheissen.
WAKC Motorenreglement
1. Es geht hier um WAKC und nicht um EASYKART.
2. Bitte nicht bewußt Halbwahrheiten posten. Wenn dir der Motor oder das Chassis kaputt geht, muß das gesmte Kart getauscht werden und du wirst 10 Plätze rückversetzt.
Wer das gesamte Reglement lesen will:
http://www.easykart.at/home/docs/EASYKA ... 202008.pdf
oder
http://www.stefan-wackerbauer.de/12.html
3. wenn Du weißt, daß du falsch Infos hast brauchst Du das nicht zu posten.
Motoren werden bei der Kerpen-Challenge verlost
Und jetzt bitte weiter mit WAKC.
2. Bitte nicht bewußt Halbwahrheiten posten. Wenn dir der Motor oder das Chassis kaputt geht, muß das gesmte Kart getauscht werden und du wirst 10 Plätze rückversetzt.
S3.3) Im Falle eines nicht reparierbaren mechanischen Gebrechens während der
Qualifikationsläufe steht es dem Konkurrenten zu, das vollständige Kart komplett mit einem
anderen Fahrzeug, das der Originalverbindung Fahrgestell-Motor entspricht,
auszutauschen. Dieser Umstand bringt eine Rückversetzung um 10 Positionen –
ausgehend von der Platzierung, die während den Qualifikationsläufen errungen wurde – mit
sich.
Wer das gesamte Reglement lesen will:
http://www.easykart.at/home/docs/EASYKA ... 202008.pdf
oder
http://www.stefan-wackerbauer.de/12.html
3. wenn Du weißt, daß du falsch Infos hast brauchst Du das nicht zu posten.
Motoren werden bei der Kerpen-Challenge verlost
Und jetzt bitte weiter mit WAKC.
- Easykart48
- Beiträge: 162
- Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
- Wohnort: Gundihausen
WAKC Motorenreglement
Bist du blööd?
Ich hab doch nur gesagt, dass es bei uns bereits so ist und dass ich es gut finde?! :]
Ich hab doch nur gesagt, dass es bei uns bereits so ist und dass ich es gut finde?! :]
WAKC Motorenreglement
Nein, eben nicht. Es ist mit sicherheit nicht kostensenkend bei einem Motordefekt ein komplett neues Kart einsetzen zu müssen. Und das ist was anderes als beim WAKC, also nicht das gleiche wie du sagst.
Und im übrigen unterlasse bitte diese Beleidigungen.
Und im übrigen unterlasse bitte diese Beleidigungen.
WAKC Motorenreglement
macht mal low ist weihnachten und jetzt back to topic
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
WAKC Motorenreglement
hallo,
habe die Tage eine email vom WAKC bekommen aufgrund dieses Themas und mir wurde mitgeteil, das es sich zwar um das Clubsportreglement vom ADAC handelt aber dieses Reglement keinesfalls, das Reglement vom WAKC ist, da soll die nächste Zeit noch ein eigenes rauskommen.
und im WAKC werden auch weiterhin 2 Motoren zugelassen sein.
Ich persönlich finde das ganze sehr verwirrend.
Mfg Andre
habe die Tage eine email vom WAKC bekommen aufgrund dieses Themas und mir wurde mitgeteil, das es sich zwar um das Clubsportreglement vom ADAC handelt aber dieses Reglement keinesfalls, das Reglement vom WAKC ist, da soll die nächste Zeit noch ein eigenes rauskommen.
und im WAKC werden auch weiterhin 2 Motoren zugelassen sein.
Ich persönlich finde das ganze sehr verwirrend.
Mfg Andre
WAKC Motorenreglement
Es gibt ein Rahmenreglement(CS-Reglement) und in der Ausschreibung(WAKC) kann man dann noch spezielle zusätzliche Regeln festlegen. So einfach.
Also: Reglements muss man in der Wechselwirkung betrachten.
Also: Reglements muss man in der Wechselwirkung betrachten.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19
WAKC Motorenreglement
Da wird wieder einmal versucht etwas zu machen was keinem was bringt,wer bitte fährt ein rennen oder samstags alleine mit einem motor,also ich kenne da nur sehr wenige,die fahren aber keine rennen,es wird immer gebredigt das wir Motorsport betreiben,es verkommt immer mehr zu einer art Sparen um jeden preis und das unterstützt vom WAKC
Um vernünftig am rennwochenende fahren zu können muß man mind 2 Motore haben,alles andere ist schwachsinn.Auch die Formel 1 Spart aber mit Hirn.
Frank
http://www.kgsw.eu
Um vernünftig am rennwochenende fahren zu können muß man mind 2 Motore haben,alles andere ist schwachsinn.Auch die Formel 1 Spart aber mit Hirn.
Frank
http://www.kgsw.eu