Seite 2 von 5

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:05
von Ehemalier
Ich find das ok, wenn die kurzen das können. 145 kg haben die in der World Formula auch, was solls. Dann eben mit Sicherheitssitz, der sollte da dann vorgeschrieben werden. Sieht nicht nach speziellen Juniormotoren aus, hab da nichts gefunden. Für uns ne Alternative sind die Sen, die dürfen ab 14 Jahren gefahren werden wenn der Geb vorm 30.06. ist.

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:10
von fastfuture
Ich habe damals im Alter von 12 Jahre auch angefangen Outdoor zu fahren.
Mit einem Senior Max. Ganz am Anfang noch etwas gedrosselt.

Vorher allerdings zwei Tage mit einem Bambini Kart unterwegs gewesen.

Der Umstieg ging ohne Probleme.
Ich wüsste nicht wo da die Problme sein sollten, wenn man auch mit 15 schon ein Formelauto fahren kann.

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:11
von michel
habe gelesen das der seven bis 40 ps hat und das finde ich ein bischen viel für einen 13 järigen

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 18:17
von Ehemalier
Die technischen Reglements geben die Regionalserien heraus, NAKC, SAKC und OAKC. Dort gibts aber nichts. Ich nehm mal an, daß die Junioren vom Reglement her eingebremst werden, z.B. durch Vergaser oder Auslaßverengung.

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:14
von michel
normal müsste so langsam mal ein motoren reglement heraus kommen, bei sakm usw gibt es schon die motoren reglemente

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:43
von ex!stenZ
"Mit der Veröffentlichung aller Reglements ist zwischen Weihnachten und Neujahr auf der NAKC –
Seite zu rechnen."

solange dauert nicht mehr :)

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 20:27
von schröder
Wieso warten?

Das Reglement ist für alle
ADAC-Regionalserien gleich und der WAKC hat es schon veröffentlicht.

Beim NAKC heissen die Klassen nur z.T. anders. Inhaltlich der selbe Erguss.


Schröder

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 20:30
von schröder
@ michel

40+ PS beim Seven? 8o

Eher dann wohl 175ccm, oder?

Ich finde es immer wieder sensationell, wenn Leistungsangaben von Hobbymotoren gemacht werden.

Schröder

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 20:30
von Ehemalier
weil das bisher veröffentlichte ADAC Clubsportreglement nur den Rahmen darstellt, die genauen technischen Bestimmungen machen die Regionalserien, auch welche Klassen dort überhaupt ausgeschrieben werden.

CS 125 Hobby Junioren - Gut oder schlecht?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 20:34
von schröder
Auszug WAKC Reglement 2009:

ADAC Bambini B ( 8 – 12 Jahre ) Jahrgänge 1996 – 2000
ADAC Bambini A ( 10 – 14 Jahre ) Jahrgänge 1994 – 1998
ADAC Ic-A Jun. + KF 3 ( 13 – 16 Jahre ) ab Jahrgang 1992 – 1995
ADAC Ic-A 100 + KF 2 ( ab 15 Jahre ) ab Jahrgang 1993 und älter
ADAC World Formula ( ab 10 Jahre ) ab Jahrgang 1998 und älter
ADAC Getriebe (ICC) ( ab 15 Jahre ) ab Jahrgang 1993 und älter
WAKC 125 ( ab 15 Jahre ) ab Jahrgang 1993 und älter

Wo steht da 125 ccm und 12 Jahre?

Die Klasse ist doch bei den Regionalserien nicht ausgeschrieben.


Viele Grüße

Schröder