Seite 2 von 7
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:19
von Kosmicracer
?( ?(Ich denke mal das der Lack nach einer Zeit anfängt zu platzen .
Da einfach die Rautiefe fehlt , die man durch das Strahlen erhält .
Mein Strahler strahlt mit einer Stärke von 30my das ist nicht viel aber es wird schon etwas bringen !! 8)
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: So 7. Dez 2008, 22:02
von Daany
das is kompletter murks! die rahmendicke wird größer, dadruch passt alles nemmer so gut! sieht man gut bei den chopper bauern auf dmax, wenn bei dennen die rahmen und alle teile beschichtet werden, passt schon vieles nicht mehr richtig und muss bearbeitet werden, vorher strahlen is immer besser, is dann gleich rau usw
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 06:59
von powerspayk
So Leute ich habe das schon mal gemacht mit einem Rahmen in 2006 der Rahmen kann man sich jetzt noch anschauen super Qualität, was nur kann passieren das diese Firma scheiße baut nur das glaube ich weniger!
Sicher ist schnell gesagt das es murks ist wen die Ahnung fehlt, man vergleicht es schnell mit Lackieren und das ist verkehrt!
Beim Pulverbeschichten wird den Rahmen leicht aufgeraut, gesäubert und gepulvert mit einbrennen wird die neue Beschichtung in die alte ein Gebrannt und darum ist das Kein Problem!
Das einigste was in die Hose gehen kann ist wen die erste Beschichtung nicht fachmännisch gemacht worden ist, nur dies ist ein MS Kart rahmen und das ist schon I.O

Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:30
von Swiss-Hutless-Driver
Ich habe eine Swiss Hutless Rahmen Baujahr 2005. Dieser ist unten noch nicht abgeschliffen, nur ist er beim letzten Mal Kiesbett ziemlich gesteinigt worden. Der Rahmen ist Original von Swiss Hutless Pulverbeschichtet, nun wollte ich Fragen, ob es möglich ist vielleicht nur den unteren Teil des Rahmens leicht anzuschleifen und diesen dann neu Pulverbeschichten zu lassen, ohne großen Aufwand mit Sandstrahlen etc.
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:38
von Kartomatic
Ne geht nicht, entweder alles pulvern oder nix, da das Teil beim pulvern statisch aufgeladen wird (wenns was gescheites werden soll) damit das Pulver dran hält und überall ist. Danach wird eingebrannt.
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 17:35
von Swiss-Hutless-Driver
ok danke, und wie bring ich die original Pulverbeschichtung nun runter OHNE das der Rahmen durchs Sandstrahlen dünner wird?
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:20
von schröder
Das Strahlen macht das Rohr nicht dünner, es wird nur die weichere Pulver- oder Lackschicht entfernt.
Grund dafür ist, dass das Strahlgut grundsätzlich weicher als das zu strahlende Teil ist.
Schröder
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:21
von goomh
Glas-, Keramik- oder Eisstrahlen. Bei ersteren ist den Materialabtrag nur marginal und vernachlässigbar. Beim Eisstrahlen gibt es gar keinen, da geht nur die Beschichtung runter.
goomh
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:24
von schröder
Eisstrahlen und pulverbeschichtet?
Ob das geht?
Schröder
Pulverbeshichten 2.Teil
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:27
von goomh
Hab mal einen Motorträger so behandeln lassen, etweder habe die mich bei der Rechnung beschissen oder es geht. Meine Hand lege ich dafür allerdings nicht ins Feuer.
goomh