Seite 2 von 2
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 22:55
von Schattenparker
Ja, was das Eigengewicht angeht hast du sicher recht. ich habe den Anhänger etwas niedriger gebaut durch kürzen des Spriegels und durch die Form des Anhängers habe ich nicht so viel Winddruck. Das kompensiert das hohe Eigengewicht ein wenig.
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 05:59
von bemi
Ein schöner Anhänger,

und die Karts stehen auch weich auf dem Stroh :O :O
bemi
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 09:18
von guruoli
hei,
pferdeanhänger haben vorne immer eine tür, ist vorschrift wegen der sicherheit falls die "biester" sich mal erschrecken und du den anhänger besser schnellstmöglich verlässt.
ich habe aufgrund unserer pferde ebenfalls einen umgebauten holz/polydach pferdehänger, da sind dann zwei bretter rechts und links für die karts drin.
man kann da problemlos drei karts drin transportieren, aber wir haben immer nur zwei mitgenommen, weil wir auf dem boden ja ne menge kisten usw, transportiert haben.
und damit kann man auch problemlos etwas schneller fahren, eingetragen ist der hänger mit 650kg leergewicht, zul. gesamtgewicht sind 2000kg.
bj. ist ca. 1994 und er hat bis auf die heckklappe vor zwei jahren komplett neues holz bekommen. vorn hat er noch einen schrank auf der deichsel.
umbau von pferd zu karthänger und umgekehrt in 20minuten...
soll 1800 euro festpreis kosten....werde ihn bei gelegenheiut mal ins "bieten" setzen...
da ich zwei pferdehänger und noch einen kleinen habe verkaufe ich den oben beschriebenen.
hat wegen der pferde eine grüne nummer.
gruss, oli
Erst für Pferde, jetzt für Karts
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 16:36
von Phillip S.
Hallöle
Ich finde auch der Hänger ist super!
Die Karts stehen im trockenen und man kann das Kart rausschieben.
Sehr viele haben das Kart immer so hoch stehen

.
Ciao Phillip