Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von bora33 »

@bob biland:

Wie wäre es mal mit einem Blindversuch?

(Begriff aus der Pharmakalogie - damit läßt sich der Einfluss des Placebo-Effekts ermitteln...) :D

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von KRV »

Ich trau auch nicht mehr in jeder Hinsicht meinen subjektiven Eindrücken :D
Sondern nur noch meiner Telemetrie. Fahrer sind komische Wesen, die absolut an den Placeboeffekt glauben 8)
Zum ursprünglichem Thema. Mir haben auch eine Campinggasflasche umgebaut. Funktioniert super.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von pehaha »

@ bobbiland

hi,sag mal, wie groß ist deine Stickstoffflasche????
Wir haben eine in der Werkstatt, die kann ich unmöglich mitnehmen.
Das mannshohe Modell.
Außerdem sind die Flaschen sauschwer und müssen geprüft werden.(TÜV)
Aber bevor man lange fummelt, eine Überlegung wert.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
vinto125
Beiträge: 165
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 13:27
Wohnort: Winhöring

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von vinto125 »

@bobbiland
kannst mal ein pic machen und hier reinstellen? die cola container haben doch immer so einen schwarzen plastikgriff oben, meinst du die?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von pehaha »

hab mich grad mal umgeschaut, die Behälter laufen unter der Bezeichnung "KEG"
und sind für Bier und Cola usw.
Ich fand nur 20, meist 50 Ltr Behälter aus Edelstahl.
Da muss in jedem falle umgebaut werden. Aufwand!!
Kleiner LKW Druckluftkessel wäre auch nicht schlecht, nur etwas schwerer, dafür leicht schweißbar. Hochkant stellen, ein Standbein und 2 Rollen drunterschweißen. Füllanschluß und Entnahme leicht machbar.
Auf nem Schrottplatz zu finden.

Schauen wir mal.

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von Rabbitracer »

Wie kommt das denn das Bob Bilands professionelles Behältnis so viel Stickstoff speichern kann das er damit sooo lange auskommt.

Die SB Container füllt Ihr ja mit so 8 bar.das scheint aber zu wenig zu sein da es ja nicht mal für nen Wechsel langt.

Mit wieviel bar wird denn die käufliche flasche gefüllt? Mit 165? So wie z.B. die Argon Einwegkartuschen(die ich im Moment günstg such)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von Ehemalier »

gibt verschiedene, ich glaub u.a. 10 und 20 liter mit jeweils 200bar. Unsere ist ca 1,2m hoch und hat 15cm Durchmesser.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von pehaha »

Original von mistered
gibt verschiedene, ich glaub u.a. 10 und 20 liter mit jeweils 200bar. Unsere ist ca 1,2m hoch und hat 15cm Durchmesser.
Unsere ist bestimmt 1,80m, wie ein Torpedo, kannste doch nicht mitnehmen.
Ich sah aber heute in der Werkstatt noch einen Eigenbau, und zwar die Einwegbehälter für Kühlmittel Klimaanlagen. Nettes bauchiges Fläschchen mit wenig Eigengewicht. Leider gabs dir nur als Erstausstattung zum Gerät(Klima evakuieren) danach gehts dann mit Mehrwegflaschen.

Nicht aufgeben.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von Katana »

@ Rabbitracer
Es gibt Stickstoff in 10 l Flaschen, die sind auch gut zu transportieren und haben einen Druck um 200 bar. Da geht aber vor allem so viel rein weil der Stickstoff flüssig ist und beim verdampfen eine sehr große Gasmenge freisetzt.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Gasflasche als Drucklufttank umbauen?

Beitrag von Ehemalier »

soweit ich weiß, ist der noch gasförmig. auch bei 200bar. flüssig wird der erst bei -196grad. sonst könnte man die flasche auch nicht im liegen verwenden, siehe propan oder acetylen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“