Seite 2 von 8

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 12:13
von roschdworschd
Das ist eine konkrete Vermutung :-)

Hintergrund ist der Unfall in Schwalmtal. Das ging durch die Presse und seitdem sind die Behörden und Versicherungen aufmerksam geworden.

Zuständig für sowas ist die Genehmigungsbehörde, sowie durch die Hintertür die Haftungsfrage für den Betreiber. Stichwort Haftung der Versicherung bei Fahrlässigkeit. Das war auch in Kerpen der ausschlaggebende Punkt. Die neue Regelung in Kerpen ist da präventiv zu sehen.
Fahrlässig könnte es nämlich sein, wenn man jemanden fahren lässt, ohne die vom DMSB vorgeschriebene Sicherheitseinrichtungen zu fordern. Das käme dann in einem konkreten Fall auf den Richter und die Argumentationen der Rechtsanwälte an. 50/50 stehen da die Chanchen.
Dagegen muss man sich als Betreiber absichern.
Wenn da in der Genehmigung "bis 45PS" oder "bis 250ccm" steht. Dann steht das halt da. Daran ändert auch ein Betreiber nichts mehr. Er muss sich halt dran halten. Passiert was, hat er auf jeden Fall Ärger.

Das wird spätestens dann zum Thema, wenn wieder eine neue Genehmigung ansteht und sich die Behörde oder die Versicherung das ganze wieder neu betrachtet.

Man stelle sich einfach mal vor, man wäre Sachbearbeiter bei einer Versicherung und hätte noch nie was mit Kart zu tun gehabt...Wie würden sie entscheiden ?
Versicherungen versuchen schon immer den Begriff "Fahrlässig" für sich auszuschlachten.
Man schaue sich mal die ganzen Urteile an.
Beispiel Reisegepäckversicherung. Wird Dir ein Koffer geklaut, dann nur dann, wenn Du ihn nicht an der Hand trägst. Kein Dieb der Welt reißt einem etwas aus der Hand. Stellst Du ihn aber ab, und sei es nur seitlich neben Dich, dann ist das fahrlässig und Du bekommst nichts.
Fährste auf der Autobahn schneller wie 130 bekommt man wegen der Gefährdungshaftung grundsätzlich Teilschuld. Egal, wer am Unfall wirklich schuld war.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 14:16
von weinig
Hallo,

jetzt hab ich mal eine Frage: Was ist denn dann mit den Viertaktern, die 270er oder 390er? Leistungsmäßig zu vernachlässigen, aber der Hubraum.....
Wenn sowas auch nicht fahren dürfte, das wäre doch wohl ein Witz!

Gruß Sven

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 14:21
von Ehemalier
das war nur ein beispiel von roschdi. Kerpen sagt bis 45PS. Was ist aber mit Kindern unter 11 die keine Bambini fahren, sondern Honda auf großem Chassis?

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 14:34
von The Ring King
Ich Habe eben mal in Kerpen Angerufen .
Wankel keinproplem Hirth Eher nicht.

Es geht nicht um den Hubraum sondern um die PS zahl .

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:18
von Totto
Original von The Ring King
Ich Habe eben mal in Kerpen Angerufen .
Wankel keinproplem Hirth Eher nicht.
Es geht nicht um den Hubraum sondern um die PS zahl .
Na da bin ich ja mal gespannt, ich weiss von min.5 Club-Mitgliedern
die einen Vöhringer Wankel mit weit mehr als 45PS fahren !

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:42
von Ehemaliger User 7
Wie schaut denn die Realität dann aus ? Leistungsprüfstand ??

Wer will es kontrollieren ? Klar, nen HAS und die anderen Einrichtungen sieht man. Aber die Leistung ?

Wir fahrn nen Wankel, eher einer der alten Sorte, aber ob der Bahnwart unterscheiden kann zwischen nem XR8 (wie wir ihn haben), nem Aixro oder nem HV ?

Wage ich zu bezweifeln.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:43
von LWR-Racing
Hallo,

es zählen wohl ehr die Werksangaben.

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:47
von Ehemaliger User 7
Eben.

Und die gibt HV mit 53 PS an.

Und nun ??

Und der Bahnwart weiß das ?

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:05
von max_t
was ist mit aufgezüchteten Schaltern mit 47 ps... ?

Neue zusätzliche Info zum Thema "HAS in Kerpen für alle"

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:51
von Kimster
Den will ich erstmal sehen.