Rischtisch. Deshalb ist ein HHC auch kein Hübchen.
Der eine ist der (H)einz (H)ahn aus Straubing (Übrigens der alte Rotax-Händler vorm Kartodrom). Der andere ist der (J)ürgen (H)übchen aus Aichach. Früher haben sie mal zusammengearbeitet. Aber dann gab es einen Krach unter den Bayern und seit dem gehen sie getrennte Wege. Der Hahn baut schon länger keine Vergaser mehr. Hab ihn auch schon lange nicht mehr gesehen.
Was damals zwischen den Beiden war, weiß ich nicht. Aber wenn man den Hübi mal wütend sehen will, dann muss man nur das Gespräch auf den Hahn bringen. Dann wackelt der weiße Sprinter

Der Hahn hatte auch mal ein paar Patente im Bereich Kartvergaser. Die heute übliche Befestigung mit zwei langen Schrauben oder die einteilige Drosselklappenwelle. Da hatte der ein Patent drauf.
Unterschiede gibt es vor allem bei den Membranen und Dichtungen. Da hatte der Hahn oft was anderes drin als die anderen Hersteller.
Einstellungsmäßig sind sie ähnlich.
PS: Die meisten Top-Kart-Vergaser Hersteller sind Einzelpersonen. Die haben keine Angestellte. Selbst nicht der Aebi aus der Schweiz (Ibea-Vergaser). Dazu sind die alle schon ziemlich lange im Geschäft und entsprechend reif an Jahren. Deshalb haben die in den seltensten Fällen ein Homepage. Meist arbeiten die noch mit Rauchzeichen.
Deshalb: Anrufen !! Das ist der EINZIGE Weg vernünftige Informationen zu erhalten. Stundenlanges recherchieren im Internet ist sinnlos.