JHC Hübchen Vergaser von HHC

Rund um die Vergaser.
roschdworschd

JHC Hübchen Vergaser von HHC

Beitrag von roschdworschd »

@kartn00b:
Rischtisch. Deshalb ist ein HHC auch kein Hübchen.
Der eine ist der (H)einz (H)ahn aus Straubing (Übrigens der alte Rotax-Händler vorm Kartodrom). Der andere ist der (J)ürgen (H)übchen aus Aichach. Früher haben sie mal zusammengearbeitet. Aber dann gab es einen Krach unter den Bayern und seit dem gehen sie getrennte Wege. Der Hahn baut schon länger keine Vergaser mehr. Hab ihn auch schon lange nicht mehr gesehen.
Was damals zwischen den Beiden war, weiß ich nicht. Aber wenn man den Hübi mal wütend sehen will, dann muss man nur das Gespräch auf den Hahn bringen. Dann wackelt der weiße Sprinter :-).
Der Hahn hatte auch mal ein paar Patente im Bereich Kartvergaser. Die heute übliche Befestigung mit zwei langen Schrauben oder die einteilige Drosselklappenwelle. Da hatte der ein Patent drauf.

Unterschiede gibt es vor allem bei den Membranen und Dichtungen. Da hatte der Hahn oft was anderes drin als die anderen Hersteller.
Einstellungsmäßig sind sie ähnlich.

PS: Die meisten Top-Kart-Vergaser Hersteller sind Einzelpersonen. Die haben keine Angestellte. Selbst nicht der Aebi aus der Schweiz (Ibea-Vergaser). Dazu sind die alle schon ziemlich lange im Geschäft und entsprechend reif an Jahren. Deshalb haben die in den seltensten Fällen ein Homepage. Meist arbeiten die noch mit Rauchzeichen.
Deshalb: Anrufen !! Das ist der EINZIGE Weg vernünftige Informationen zu erhalten. Stundenlanges recherchieren im Internet ist sinnlos.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

JHC Hübchen Vergaser von HHC

Beitrag von Rabbitracer »

:D :D :D :D :DDas find ich ja das Schöne am Kartsport. Da gibts diese Typen noch. in anderen Motorsportarten sind die Geschichten um Tuner im tiefsten Bayrischen Wald inner Holzwerkstatt oder so aus denen geheimnisvoll "schnelle" teile und Motoren entstehen, deren Geheimnisse ein einziger Mensch kennt, alle von min aus den 60ern. :D-

Bei DOT ist das ja ähnlich. Ich hab jetzt einen Vergaser von dem Dieter.
Mich würd mal interessieren was da dran gemacht wird von dem. Das ist ja normal auch ein Ibea,glaub ich. Nur nochma modifiziert. Weisste da was drüber (Roschdworschd)? Oder auch Turbinchen.

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Fr 22. Sep 2006, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

JHC Hübchen Vergaser von HHC

Beitrag von Mausmolch »

ich glaube kaum das er es dir verrät ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

JHC Hübchen Vergaser von HHC

Beitrag von Rabbitracer »

Ja nu, klar. Aber man sieht doch z.B. das das Membrangehäuse von Tillotson ist. Z.B. könnt man doch verraten das etwas an den Membranen oder so geändert wird. Das im groben mein ich. Da kann ein Fachmann auch nix ableiten oder so. Ich frag mich allgemein was man so ändert an den Teilen. Vieleicht wird auch selektiert und genauer voreingestellt.... Na ja, iss nicht so wichtig. Ich frag den Dieter mal wenn ich mit ihm telefonier worin sich seine von anderen Ibea unterscheiden. Irgendwas wird er ja sagen ;)

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

JHC Hübchen Vergaser von HHC

Beitrag von Rabbitracer »

Das ist gar kein modifizierter irgendwatt. Der baut die tatsächlich selber. Nur so als Nachtrag. Die Motoren die er mal baute auch. Da gibts nicht viel von. Echter Geheintip für 100er Fans. Und solang der Herr Otto lebt , ginge der auch immer zu revidieren. Hab schon gefragt ob er noch einen hat. leider nicht :(.Ist auch nicht sein Lieblings Thema da der wirtschaftlich gesehen wohl nicht so toll war. :D
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Vergaser“