Ich werd noch waaahnsinnig !

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von pehaha »

OHooooooo
zunächst mal biste hier falsch---das gehört in die Anfängerberatung. Ich verschiebs gleich mal.
Normal hab ich nicht die allergrößte Lust IMMERWIEDER das Gleich zu erzählen.
Nur bei deinem Beitrag tat mich jeder gebr. Rippe weh, ich darf doch noch nicht lachen :D :D :D dem Manne muss geholfen werden.

Zunächst kommt es mir vor, als hättest du die letzten 15 Jahre auf ner Insel ohne Verbindung zur Außenwelt gelebt.

Erster Irrtum Kupplung !!!!!
Es gibt fast nur noch Motoren mit FKK(Fliehkraftkupplung)
Direktantriebe sind prähistorische Technik.

KF1, TAG, VT, Wankel alles Kupplungsmotoren und auch die Schalter haben eine Kupplung (keine Fliehkraft)

Das du dich ausführlich eingelesen hast kaufe ich dir nicht ab.
Kartbahn höchstens vom vorbei fahren.

Nene-----ehrlich du bist eine harter Beratungsbrocken. Die saison ist eh gelaufen. Nutze den Winter und mach dich vertraut und nächste Saison schlägst du zu.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von wurmwelpe »

SO macht das Spaß... immer feste druff... ;) Unter Schmerzen lerne ich am besten... :) Aber zu meiner Ehrenrettung: Dass Schalter ne Kupplung haben könnten, habe ich entfernt in Erwägung gezogen... 8)
Und in der Bucht gibts halt hauptsächlich Urzeit-Karts zu kaufen (zumindest in der von uns angedachten Preisklasse), daher wohl mein Eindruck, es gäb sonst nix.
Danke, jp-stahl, für die moralische Unterstützung, aber musstest Du unbedingt unser Alter ins Spiel bringen ? 8o
Jetzt werd ich hier ja gar nicht mehr ernst genommen.
Ok- als ob das vorher so gewesen wäre... naja, was solls...
Und damit ich gleich nochmal Prügel beziehe: Was ist der Unterschied zwischen Junior und Senior ?
! Versuch macht kluch !
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von jp-stahl »

Junior: -kolbengesteuert
-Kupplung
-luftgekühlt
-um die 25 PS
-Drehzahlen um die ~17000 U/min

Senior: -membrangesteuert
-keine Kupplung
-meistens wassergekühlt, die alten sind luftgekühlt
-um die 28 PS
-Drehzahlen bis zum bitteren Höhepunkt :tongue:
um die 20000 U/min
Zuletzt geändert von jp-stahl am Di 30. Sep 2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von wurmwelpe »

Danke vielmals ! Und das ganz ohne Haue... ;)
! Versuch macht kluch !
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von ex!stenZ »

Original von KartfahrerDavid
Natürlich kannst du das nicht mit einem 100er vergleichen aber dafür kannst du mit einem 390er mehr KartFAHREN als KARTSCHRAUBEN!
MfG David
was schraubt ihr eigentlich immer alle an einem ica?ich fahre jetzt 2jahre ica senior und hab ungefähr 4 membrane und eine handvoll kerzen kaput gefahren..kommt halt aufs wetter an..aber in der regel kann ich 2-3 wochenenden mit der gleichen kerze fahre

das einzige was ich schraube ist am chassis und halt am vergaser drehen...und nach ein paar std motor inne kiste und zum revidieren
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von jp-stahl »

mein Reden...
Gruß Jan
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von gixxer-85 »

Was willst du denn ausgeben? Dann haben wir das ganz schnell geklärt.
Außerdem brauchst du noch ne Mindestaustattng: Werkzeug, Helm, Overall, Handschuhe, Ritzel, Ketten etc pp
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von Rabbitracer »

Wenn jetzt ein 15jähriger mit der frage käm(ham ja auch kein moos) würd ich nicht zu nbem 100er raten...also nicht zwingend...

Aber euch schätze ich vernünftig ein und ihr seid sicher lernfähig.

Wollt auch nicht viel ausgeben und nehmt in Kauf das geschraubt werden muss.

Also, gibt tatsächlich den tip von mir , einen alten 100er zu nehmen.

grösstes Manko:

Jeder zentimeter den das Ding bewegt wird muss angehoben werden.
Vom Anschieben ganz zu schweigen( da habt ihr gleich was zu lernen wie das geht ;)9
Kann mit der zeit sehr nerven auch wenn der sich auf der bahn dreht und man das nicht drauf hat den allein anzuschieben.

Doch Generationen hatten grössten Spass damit und ausserdem:

Nirgends gibt es soviel Rennmotor und Racefeeling für so wenig geld. ;)


Passt nur auf wass ihr letztendlich für einen nehmt. Informiert euch über Motoren , die ihr kaufen wollt. Am besten hier. Wir gucken dann mal was man aus der ferne sagen kann darüber.

Wichtig ist , das der Motor erstmal noch was läuft ohne ne komplette Revision. und keine versteckten Mängel hat wie eingelaufene Kurbelwellen Lager Sitze.

Grundsätzlich ist ein solcher 100er senior kaum mit den gängigen billigen Vierttaktern zu vergleichen. Viel mehr Ansprache und Agilität.

Achte auch aufs Chassis , das es nicht zu alt ist. Schauen wir uns auch vorher mal an wenn ein foto machst oder hast ;)

Mind 40er Achse und keinen Faustachssschenkel oder ähnliche Besonderheiten , die nur Ärger machen wenn man da was braucht.

Ihr braucht was gängiges was leicht zu handhaben ist. Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
wurmwelpe
Beiträge: 86
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:08
Wohnort: Ommersheim

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von wurmwelpe »

Original von gixxer-85
Was willst du denn ausgeben? Dann haben wir das ganz schnell geklärt.
Außerdem brauchst du noch ne Mindestaustattng: Werkzeug, Helm, Overall, Handschuhe, Ritzel, Ketten etc pp
Das sag ich lieber nich... sonst schiebt der Cheffe den ganzen Thread in die Rubrik "Go-Karts ohne Motor, dafür mit schicken Pedalen"...
Die Klamotten wollte ich vom Motorrad umfunktionieren, Lederkombi, Helm, Handschuhe. Die Ketten und Ritzel krieg ich ja bei dem Schnäppchen-Kart, dass ich bald finde, dabei geschenkt... ;)
! Versuch macht kluch !
Benutzeravatar
Bremsklotz
Beiträge: 33
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 21:26
Wohnort: Illingen

Ich werd noch waaahnsinnig !

Beitrag von Bremsklotz »

wenn du in uchtelfangen mal geschaut hast siehst du dort überwiegend karts mit fliehkraftkupplung. selten, viel seltener als noch im eröffnungsjahr 2007 sieht man noch enthusiasten, die mit scheunenfunden à la 100er von anno tubak aufkreuzen, die meist im rudel von 2 - 4 personen (fahrer, schrauber und schieber und gestrandeten kart von der bahn zurückholer :)) auftreten. die kommen dann 3 oder 4 mal hintereinander zum fahren, sind aber mehr am schrauben um die krücke überhaupt mal ans laufen zu kriegen und nach dem anschieben rollen sie nach nicht mal einer runde irgendwo auf der strecke aus. und nach ein paar wochen ist dann ganz schluss und man sieht keinen mehr von denen mit keinem auge. nix gegen solche bastelprojekte, wir haben irgendwo alle mal so angefangen, aber mir würde es so echt keinen spass machen.

dann würde ich lieber noch etwas sparen und mir im frühjahr was gescheites mit wasser und kupplung und anlasser on board holen. am besten auf einem gescheiten chassis.
______________________
Life goes on ...
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“