Baby Kart

Für unsere kleinen Rennfahrer
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Baby Kart

Beitrag von bob biland »

ich habe meinen zwerg immer mit total harten vega reifen fahren lassen, damit noch nicht die kräfte in den kurven mit muskelkraft bewältigt werden müssen und gleichzeitig korrekturlenken geübt wurde.
ein babykart lässt sich bis auf schrittgeschwindigkeit drosseln, aber es dauert nicht lange und die kleinen wollen von alleine schneller, allerdings hab ich irgendwann den fehler gemacht meinen kleinen mit einem wesentlich schnelleren bambini auf die bahn zu lassen, und als er überholt wurde hat er einen dermassen grossen schrecken bekommen das in der saison nichts mehr zu machen war.
erst ein jahr später kam der kleine von alleine wieder bei mir an und hatte wieder lust ein paar runden zu drehen und heute bekomme ich den da nicht mehr raus wenn er drinsitzt, ein grund dafür ist allerdings auch das ich nie druck ausübe und er alles selber wollen muss.
ich schüttel selber immer bei rennen den kopf wenn ich sehe wie die alten ihre kids mit hektischen bewegungen anstacheln, bei lizenzrennen haben die kids zusammen gänseblümchen im gras gepflückt und die alten gegenseitigt protest eingelegt oder wollten sich in die schnauze hauen weil jeder der meinung ist das er den nächsten schuhmacher im gepäck hat.
wenn man die kleinen machen lässt und sie auch gleich lernen wie man verliert haben die spass daran und bleiben dabei, zumal in unserem verein jeder bambini eine medaille erhält, auch wenn er letzter geworden ist.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Willi

Baby Kart

Beitrag von Willi »

Das die Eltern die Kinder auf Teufel komm raus antreiben, habe ich selbst schon gesehen. Mein Gott, das sind Kinder, und die sollen das machen, weil sie Spaß daran haben, und nicht um das Ego der Eltern zu befriedigen.
Aber mal zum Thema zurück, wenn der/die Kleine fahren möchte, dann würde ich schon aufpassen, und vielleicht erst mit 6 einen Bambini fahren lassen.
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Baby Kart

Beitrag von HWRT - Alex »

Hallo, das mit dem antreiben kenne ich zu gut.
Bei uns in der Kartgruppe ist ein Mädchen das am Anfang sehr gut fuhr, aber ihr Vater meinte sofort Sie müsse schneller werden.
Er steht immer sofort mit der Stopuhr da und treibt Sie an.
Das Ergebnis ist Sie ist jetzt schlächter als die Anderen und jüngeren.
Denn Sie hat sich ein unsauberes fahren angewöhnt weil Sie schnell sein möchte.
Er aber, lässt sich nicht belehren.
Wenn die kleine eine Pylonne um fährt schaut Sie immer vor schreck ihren Vater an.
Ich war schon so weit daß ich Ihn hinter den Kartanhänger stellte wenn Sie fuhr.
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
gslam

Baby Kart

Beitrag von gslam »

Genau wie im Fusbbalclub.

Bei Harald SChmidt gab es mal eine Zeit lang den Spruh des Tages. Einmal hat einer gewonnen, der eine wiss. Studie über Eltern im Sportverein gemacht hat, und darüber was sie ihren Kindern während des Spiels zurufen.

Ein Vater rief: "Spiel endlich richtig, Du Kackarsch-Mongole" und das zu seinem eigenem Sohn!

Ich finde, wir müssen alle da besser aufpassen, solche Eltern müssen eigentlich rigoros von Kartbahnen verbannt werden, weil sie ihre eigenen verpatzten Chancen im Leben auf den Rücken der Kinder laden.
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Baby Kart

Beitrag von HWRT - Alex »

Da hast du recht, ich sage immer erst vor machen weil dann kann man es so verlangen.
Und das aber ohne Zwang.
Mein Sohn und noch drei andere Kids sind am Sonntag ihr Erstes Rennen gefahren.
Die Entscheidung hatten Sie selbst getroffen ohne ein Wort Du mußt.
Ich wäre auch keinem Kind böse gewesen wenn es sogar am Start sich anders entschieden hätte.
Ein Starkes Starterfeld war da, ich war selbst überrascht.
Normal sind so 60 bis 70 Starter, aber diesmal waren es 110 Starter.
Mein Sohn machte im ersten Lauf einen Fehler, war aber im zweiten Lauf Fehlerfrei und schneller als im ersten.
Das Ergebnis 10 Platz in der Klasse und hatte die beste Platzierung von unserem Team.
Er 8 1/2 Jahre fragte mich dann wann er wieder Rennen fahren darf.
Es ist in zwei Wochen.
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Xtreme

Baby Kart

Beitrag von Xtreme »

Also ich bin ja selbst noch jung ... (naja wenn man 21 noch als jung bezeichnen kann) Aber ich sehe es selbst immer wieder wie Eltern Kinder mit sowas kaputt machen. Mein Bruder (mittlerweile 15 jahre alt) fährt auch Slalom Aber es würde ihm niemand sagen du musst immer schneller werden.

Normal sollte es so sein das man seine Kinder immer aufmuntert, Denn sobald man druck ausübt ist es doch klar das Kindern soetwas keinen spaß mehr macht. Oder wer macht schon gerne sachen unter druck :?:
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Baby Kart

Beitrag von HWRT - Alex »

So ist es Bernd, wenn den kleinen es Spass macht und sie gut sind, werden sie alleine schneller ohne Druck.
Dann haben sie Ergeitz und Motivation wenn sie Erfolge sehen.
Mit Lob erreicht man mehr, als wenn man sagt was hast du für ein Sch... gefahren.
Sagt man z.b. das Nächste mal versuche es besser zu machen und gibt Tips wie es geht.
Allerdings sollte es man vor machen können, denn dan sehen sie es das es auch geht, so mache ich es.
Das war oft besser als langes Erklären.
Wann hast Du mit Kart fahren angefangen?
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Baby Kart

Beitrag von karl-heinss »

Hi Leute,

kann mich dem Großteil der Leute hier anschließen und finde es auch gut, dass so hier gedacht wird! Ich bin ja auch noch jung (22 Jahre :lol: ), aber bei mir war es ein wenig umgekehrt. Ich wollte schon als kleiner Fratz die ganze Zeit Kartfahren und mit 11 Auto...WEIL mich alles mit Motoren und vier Rädern interessiert (hat). Aber von zu Hause aus war das nicht so einfach mit den Eltern. Die wollten, dass ich was nicht so kostenintensives mache, auch wenn Geld da war. Es hat auch was gedauert, bis ich mir mit 20 mein eigenes Kart gekauft habe, aber nur, weil ich es wollte!

Also lasst mal die kleinen fahren, wenn sie Spaß dran haben. Wenn Druck von den Eltern ausgeht damit sie ihr Ego im Nachwuchs verwirklichen können, finde ich das zum kotzen.
Habe mal an der Bahn einen Vater gesehen, der wollte, dass sein Junge fährt. Der saß aber nur im Kart und hat den Kopf geschüttelt, weil er nicht wollte. Dann fing der Junge langsam an zu heulen. Habe dem netten Vater mal meine Meinung gegeigt, der wurde natürlich patzig und fast handgreiflich. Als ich ihm sagte, dass er so gerne mit anderen umspringen kann ausser mit mir, da war auf einmal Ruhe.
Das ist absolut nicht meine Art so zu handeln, aber wenn ich sehe, welche "verborgenen Talente" einige Eltern meinen aus ihren Kindern herauszuzaubern zu müssen, wird mir echt schlecht. Falls das nämlich nicht klappen sollte, was sich die Eltern so vorstellen, dann hängt der Haussegen schief und wenn das Kind 13-14 Jahre alt ist, dann muss die Supernanny her, weil das Kind früher aufgrund des Sports die Schule und andere Hobbies vernachlässigt hat.. Hört sich blöd an, ist aber so.
Ich will das Thema nicht vertiefen, dafür sind andere Foren da, wollte nur mal so sagen, was ich von sowas halte...
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Xtreme

Baby Kart

Beitrag von Xtreme »

na da sind wir außnahmsweise mal einer meinung

mein bruder hat mit 11 angefangen , dann lass mich überlegen ich hab ddann ein jahr später mit 16 -17 angefangen. Aber ich hab es nie so ernst betrieben wie er :oops:. Für mich ist und bleibt Kartfahren ein Ausgleich zu Altag .... sozusagen ne Art entspannungstherapie. :lol:

Wir haben meinen Bruder auch nie zu was gezwungen oder so das macht einfach keinen sinn, das einzigste was er manchmal brauchte war Sonntags "einen Arschtritt" um Aufzustehen und sein rennen zu fahrn.

Mittlerwile hat er so viel gelernt das er schon alles selber macht, seis am Kart am Roller oder am Auto (Er baut momentan nen C-Coupe für Slalom auf:) ) Und das ist alles durchs Kartfahren und Kartschrauben gekommen.

Ich denke wär man da mit Druck ran gegangen hätte er nur mit Trotz reagiert und sich abgewendet ... naja trotzig ist er jetzt auch manchmal der kleine :P ( wenn er das liest haut er mich :lol:)
roschdworschd

Baby Kart

Beitrag von roschdworschd »

Tja, die Bambini-Väter...und auch die Mütter !
Die lernen's spätestens dann, wenn sie der Teamchef in der Formel Junior ausm Paddock wirft, daß sie nur hinderlich sind für gute Rundenzeiten und mit dem übermäßigen Ehrgeiz eher das Gegenteil bewirken.
Oder der Pimpf bringt es nie zu was.
Aber sag das mal einem.
Antworten

Zurück zu „Bambini“