Seite 2 von 2

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 23:07
von Katana
Also zuerst mal zum Kernbohrduchmesser eines Gewindes.
Der ist zu bestimmen nach dem Gewindedurchmesser minus der Steigung des Gewindes.
In diesem Fall 8mm Gewinde minus 1,2mm Steigung ergibt 6,8mm Kernbohrung.

Aber ich würde in diesem Fall niemals versuchen da ein Gewinde reinzuschneiden.
Den 90° Bogen der Bremsleitung vom Sattel abschrauben, und dann durch das Loch mit einem Durchschlag oder etwas ähnlichem den Bremskolben vorsichtig herausklopfen.
Wenn das nicht mehr geht, weil der Kolben zu fest ist, kann man den Sattel eh wegschmeißen.
Und auch wenn der Kolben rauskommt, sollte sich das ganze ein erfahrener Mechaniker anschauen, der auch beurteilen kann ob der Sattel noch zu verwenden ist.
Ihr dürft nicht vergessen, das man an einem Kart nur diese eine Bremse hat, und wenn da etwas schiefgeht gefährdet man nicht nur sich, sondern auch andere.
So gesehen ist es einfach unverantwortlich ohne gute Fachkenntnis selbst zu versuchen solch eine Reparatur durchzuführen.

Und davon mal ganz abgesehen muss ein Bremssattel der solche Probleme hat eh komplett überholt werden, und das heißt neue Manschetten, neuer Kolben Dichtungen usw.
Und das sollte nur jemand machen der die entsprechende Erfahrung hat.

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 23:41
von Ehemaliger User 10
1) Bremsleitung abschrauben
2) Bremssattelhälfte einspannen und mit Lötlampe gleichmäßig heiß machen
3) Mit Duchschlaghilfe Kolben rausschlagen
4) Bremssattel säubern
5) Neue Kolben und Dichtungen einbauen
6) fertig, und ab geht die wilde Fahrt!:D

Viele Grüße

Ralph


_______________________
www.keep-racing.com

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 09:27
von Tom
Also, wen man den Kolben mit "Hammer und Meisel" aus der Bremszange schlagen muss, dann solte man das Ding komplett auf den Schrott werfen.

Da past doch anschließend nichts mehr richtig. Da hilft auch hohnen nicht und die Dichtungen werden das auch nicht ausgleichen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es durch Zeit, Feuchtigkeit und andere widrige Umstände zwischen den verschiedenen Materialen (Alu/Stahl) zu einer Kontaktkorrosion gekommen ist.

Evtl. hilft WD40 oder eine leichte Säure.

Aber am besten eine manuelle Hydropumpe anschließen und dann Druck drauf und nach dem Zusammenbau bitte nicht auf der Bahn fahren, wo ich gerade bin, denn die Bremse ist das wichtigste Bauteil am Kart. 8o

Grüße, Tom

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 14:39
von Maulwurf99
danke für eure Antworten also mit luft geht da gar nichts mehr. Ja wies aussieht sind die noch aus vollmaterial. also mit Hauptbremszylinder solange Pumpen bis was passiert hab ich ausprobiert tut sich gar nichts mehr ich werde mal probieren eine andere mauelle hydraulikpumpe anzuschliessen und zupumpen und dann nochmal mit bohren und gewinde schneiden wenn alles nichts mehr hilft muss ich halt mal 80 euro investieren für nen neuen bremssattel hilft ja alles nichts mehr. trotzdem danke.

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 14:46
von nailer
Hallo

wenn das Alles nichts hilft, gibts nur eins, einen neuen Bremssattel!
Wer bei der Bremse spart, spart am falschen Ende!

mfg Markus

Bremse ?

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 17:46
von Michael Haag
Bei derartigen Bremsenproplemen muß Ich Aus Sicherheitsgründen
Eigentlich auch eine Neue Bremse Empfehlen.

Wenn die Entsprechenden Bauteile derart Festgegangen sind werden
auch bei anschliesender berarbeitung Riefen in Kolben oder Zange beleiben.
Dies kann dann zu Undichtigkeiten beim Betrieb führen auch wenn die Dichtungen Neu sind.

Und an den Bremsen sollte man nicht Sparen, da mitunter das Leben daran Hängt.

Gruß Michael

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 20:01
von Maulwurf99
hab die bremszylinder jetzt rausbekommen werde innen alles sauber ausschleifen neue dichtungen rein weiss jemand wo ich die her bekomme ? und neue kolben dreh ich mir selber haben messing an der arbeit ist kein problem für mich da ne 100 % passung zu drehen.

Bremszylinder Klemt

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 20:07
von Kartomatic
Also selber drehen und bauen würd i an der Bremse gar nix, wenn das so ned dicht wird oder zu stark korrodiert is, dann schmeiß weg und kauf nen neuen, is sicherer.
Wenn du wissen willst wo du Teile bekommst, mußt du wissen was das für ein Sattel is.