Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Birelisti »

warum?
darum :tongue:
RennRentner hat geschrieben, das Alu Wärme besser leitet.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Atom1kk »

damit die reifen schmelzen?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von KRV »

Wärmeleitfähigkeit ist zunächst kein alleiniges Kriterium.
Da spielt noch die spezifische Wärmekapazität, die konvektiven Wärmeübergänge, die Flächen und die Wandstärke eine Rolle. Zudem ist die Wärmeleitfähikeit extrem von den Legierungsbestandteilen abhängig.
Da kann sich das mit den Wärmeleitfähigkeiten auch mal schnell ausgleichen. Strahlungswärme ist zwar in diesem Tempbereich zu vernachlässigen, aber da gibts dann auch noch mal spaßige Eigenschaften.
Wer Lust hat muss halt mal in eine Bib fahren und sich den VDI Wärmeatlas reinziehen. Kaufen wird den niemand...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Nasenbär »

Original von Atom1kk
hä alu gibt doch die wärme viel schneller ab als mgnesium, deswegen fährt man die ja auch im regen, damit das gummi sich net so erhitzt, weil die reifen sehr weich sind
Dann müsste man im Umkehrschluss im Trockenen ja Magnesium fahren damit die Reifen noch wärmer werden als sie eigentlich dann ohnehin schon sind.

Erscheint mir ein wenig abwegig, oder nicht? :tongue: ;) (Ist nicht bös gemeint, nur wäre das ja die logische Konsequenz)

Und wenn es richtig nass ist, nicht halb trocken, glaube ich nicht dass ein Reifen überhitzen kann. Im halbnassen bestimmt, aber da wird Magnesium oder insgesamt eine Felge wohl auch nicht wirklich helfen.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Kartomatic »

Häää????? Es ist doch eigentlich so gemeint:

Im Regen Alu, weil Alu die Wärme nicht so schnell ableitet, und dadurch mehr Temparatur "im" Reifen bleibt.
Im Trockenen Magnesium, weil es die Wärme besser und schneller ableitet und die Reifen nicht so leicht zum überhitzen neigen.

Es ist doch normal so die Faustregel, oder liegen Tausende Kartfahrer falsch und fahren nur aus Jux und Tollerei im trockenen Magensium und im Regen Alu?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Nasenbär »

Hab ich doch nicht gesagt, hast mich nicht ganz richtig verstanden.

Wollte nur die Theorie widerlegen, dass man im Regen Alu fährt damit die Reifen nicht überhitzen. (Nicht dass man im Regen kein Alu fährt)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Kartomatic »

A so, bin ich nicht ganz dahinter gestiegen, aber jetzt. :D :D
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
bigball
Beiträge: 141
Registriert: Di 27. Mai 2008, 10:23
Wohnort: Eitorf

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von bigball »

Original von Atom1kk
damit die reifen schmelzen?
Also, ich habe die lezten 20 Jahren noch keine flüssigen Regenreifen gesehen;)
Die Überhitzung findet bei zu hohem Luftdruck, bei zu trockener Fahrbahn statt, weil dann das Wasser zum kühlen fehlt. In diesem Fall, ist der Vorteil mit MG-Felgen zu vernachlässigen.
Mit freundlichen Grüßen
bb
Zuletzt geändert von bigball am Fr 12. Sep 2008, 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Regenfelgen, Magnesium oder Alu?

Beitrag von Atom1kk »

tja bestimmten grund hat das schon wieso fast alle im regen mit alus fahren
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Reifen“