Cosmos Chassie
Cosmos Chassie
Wo gibts das RR für 2100 im Moment?
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Cosmos Chassie
@knochensammler
an zanardi habe ich nicht gedacht aber an maranello auch ned, sind sicher auch gut, beim vanspeed oder vankart kann ich nur sagen, grosse rennen nicht in den top ten.
gruss christian
an zanardi habe ich nicht gedacht aber an maranello auch ned, sind sicher auch gut, beim vanspeed oder vankart kann ich nur sagen, grosse rennen nicht in den top ten.
gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
Cosmos Chassie
@Borton
für ein neue CRG Road Rebel Racing bekommst du nie und nieeemer für 2100 euro und mit der hom.08 kanste auch noch nächtes jahr rennen fahren das nent sich übergangs jahr.
habe vor einer woche noch ein neues chassie gekauf das 3te diese jahr und habe sogar noch 150 euro mehr gezahlt als anfang vom jahr 8)
für ein neue CRG Road Rebel Racing bekommst du nie und nieeemer für 2100 euro und mit der hom.08 kanste auch noch nächtes jahr rennen fahren das nent sich übergangs jahr.
habe vor einer woche noch ein neues chassie gekauf das 3te diese jahr und habe sogar noch 150 euro mehr gezahlt als anfang vom jahr 8)
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Cosmos Chassie
die chassis preise werden kommendes jahr sicher um 10% steigen
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Cosmos Chassie
He Knochensammler,
und ob es das für den Preis gibt, klick doch einfach mal auf den Link
KALICKER
Bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube Tom-Tech hatte die auch für einen ähnlichen Kurs.
Gruß
Burton
und ob es das für den Preis gibt, klick doch einfach mal auf den Link
KALICKER
Bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube Tom-Tech hatte die auch für einen ähnlichen Kurs.
Gruß
Burton
Cosmos Chassie
Tja, das hatte ich mir schon fast gedacht. Das ist das RR Supersport. Das hat zwar den gleichen Rahmen wie das RR, aber die alte Ven04 Bremsanlage und die 17er Achsschenkel.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
Cosmos Chassie
@ borton lach
das ist das supersport das ist ja noch schlechter als ein cosmos :] 8)
wir hatten mal so ein zum testen Müll fast 5 /10tel langsamer als das racing in kerpen 8)
dieses chassie kann ich echt nicht empfelen

das chassie hat die alten achsschenkel eine weiche achse ist 5 cm schmaller und 7 cm kürzer alte bremse aus 04 kann noch ewig weiter machen lach dieses chassie kanst als leihkart nutzen sonst nixxxxxxxx

das ist das supersport das ist ja noch schlechter als ein cosmos :] 8)
wir hatten mal so ein zum testen Müll fast 5 /10tel langsamer als das racing in kerpen 8)
dieses chassie kann ich echt nicht empfelen


das chassie hat die alten achsschenkel eine weiche achse ist 5 cm schmaller und 7 cm kürzer alte bremse aus 04 kann noch ewig weiter machen lach dieses chassie kanst als leihkart nutzen sonst nixxxxxxxx


-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
Cosmos Chassie
@ nasenbär
der rahnem ist auch nicht gleich mit dem aktuellen der ist baugleich mit dem 2004er und 05
das ding geht nicht hatte es ein ganzes we zum testen :]
der rahnem ist auch nicht gleich mit dem aktuellen der ist baugleich mit dem 2004er und 05
das ding geht nicht hatte es ein ganzes we zum testen :]
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Cosmos Chassie
als leihkart würde ich das nicht empfehlen, hehe könnte man wetten abschliessen wie schnell und in welcher runde es tot ist.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Cosmos Chassie
Ich fahre schon seit ein paar Jahren Cosmos / Kosmos Karts.
2003-2006 war "Cosmos one" von Haase produziert.
Ab 2007 gab es das Kosmos Two. Und wird seitdem von Kosmos selbst produziert.
Ich fand das "Cosmos one" super vom fahren her. Ist sehr leicht einzustellen und ich war mit dem Chassie am erfolgreichsten. Es gab aber in der Zeit schon mal einen Rahmenbruch (Sitzstreben kann aber auch von biegen her kommen)
Beim Kosmos Two gab es bei mir noch keine Rahmebrüche und es sind mir auch keine von anderen bekannt.
Das Kart finde ich aber etwas schwieriger zum einstellen.
Der Service ist nicht so gut. Auf Teile muß man manchmal schon etwas länger warten.
Die Verarbeitung am Chassie ist unterschiedlich. Mal besser mal schlechter.
In der Zeit wo ich Cosmos / Kosmos fahre habe ich schon viele andere Karts probiert u.a. PCR, Swiss Hutless, Mach1 .
Ich fand das Cosmos und das Swiss Hutless vom fahren her am besten.
2003-2006 war "Cosmos one" von Haase produziert.
Ab 2007 gab es das Kosmos Two. Und wird seitdem von Kosmos selbst produziert.
Ich fand das "Cosmos one" super vom fahren her. Ist sehr leicht einzustellen und ich war mit dem Chassie am erfolgreichsten. Es gab aber in der Zeit schon mal einen Rahmenbruch (Sitzstreben kann aber auch von biegen her kommen)
Beim Kosmos Two gab es bei mir noch keine Rahmebrüche und es sind mir auch keine von anderen bekannt.
Das Kart finde ich aber etwas schwieriger zum einstellen.
Der Service ist nicht so gut. Auf Teile muß man manchmal schon etwas länger warten.
Die Verarbeitung am Chassie ist unterschiedlich. Mal besser mal schlechter.
In der Zeit wo ich Cosmos / Kosmos fahre habe ich schon viele andere Karts probiert u.a. PCR, Swiss Hutless, Mach1 .
Ich fand das Cosmos und das Swiss Hutless vom fahren her am besten.