Simonskart

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Simonskart

Beitrag von LWR-Racing »

dann ruf doch da mal an.

Die Holländer sind echt in ordnung ;)


Gruß Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

Simonskart

Beitrag von michel »

ok danke
für den tipp
Benutzeravatar
cc_rider
Beiträge: 85
Registriert: So 27. Jul 2008, 22:12
Wohnort: Arnsberg

Simonskart

Beitrag von cc_rider »

@ Powerspayk
Ist wohl nicht dein Kart. Auf diesem ist kein TM K8, sondern irgendein 250er mit Kickstarter!??? Am Wochenende sehe ich mir das an und mache mal Bilder.
>> Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen binäre Zahlen, die anderen nicht.<<
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Simonskart

Beitrag von powerspayk »

Mach nix aus ob meiner ist oder nicht, der Käufer der das führ 3 monaten zurück gekauft hat war auch 100% zufrieden, aber ich weis sicher das ca. 2 – 3 Stuck nur nach Deutschland verkauf sind.

Ich wollte damals in Kerpen test tagen organisieren, um Simonskart hier in Deutschland bekannt machen nur die Firma ist so klein und Financial zu schwach, schade ist ein Super Chassis!

Aber doch aufpassen wen dar ein 250er Motor auf gebaut ist, hat ein Rahmen doch viel mehr zu leiden als ein mit 125cc
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
cc_rider
Beiträge: 85
Registriert: So 27. Jul 2008, 22:12
Wohnort: Arnsberg

Simonskart

Beitrag von cc_rider »

kann man denn an dem Chassis alles Standardteile verbauen oder ist das alles schwieriger?
Wenn man eine bekanntere Marke nimmt, hat man doch sicher weniger Probleme oder?
Du scheinst ja Erfahrung damit zu haben.

Ich würde sowieso nur das Chassis kaufen und meinen PRD Fireball darauf setzen, wenn das passt.
Sind das eigentlich ausschliesslich Schalterchassis?

Wie hier bereits berichtet, wird wohl eine Teilnahme an Rennen mit dem Chassis auch nicht möglich, da keine Homologation...
Aber das könnte ich noch verkraften. Ich bin nur Hobbyfahrer! (noch) ;-)
Zuletzt geändert von cc_rider am Do 4. Sep 2008, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
>> Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen binäre Zahlen, die anderen nicht.<<
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Simonskart

Beitrag von David »

Das Simonskart ist schon wenn es neu ist mit Standartteilen aufgebaut (Righetti Ridolfi).
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Simonskart

Beitrag von KRV »

Also den Aldi-Teilen des Kartsports.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

Simonskart

Beitrag von David »

Keine Ahnung, ausser ein par plastik Teile habe ich noch nie RR Teile an meinen Karts gehabt.
Die RR Teile die ich mir an den MacMinarellis und Goldkarts angesehen habe sahen gut aus, aber ob die was taugen weis ich nicht.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Simonskart

Beitrag von powerspayk »

Ich kann nicht unbedingt sagen das es Aldi Teilen sind, ich verbaue öfters die Teilen und ich bin zufrieden und die SimonsKart verbauen das auch und werden 2x Niederländische Meister mit die Chassis und die ALDI Teilen ;)

Auch die 4 Kolben Bremsen sind Super, aber führ ein PRD würde ich ein normales 100er Chassis nehme und kein Schalter Chassis, wen es um die Vordere Bremse geht die kann man nach russten.

Ich finde die Schalter Chassis zu steif führ den Motor für das Geld bekommt man sehr gute gebraucht 100er Chassis!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Simonskart

Beitrag von guruoli »

@powerspayk

das hier angebotene simonskart ist nicht "deines". deines mit dem k8 hat nämlich wiederum ein guter freund von mir gekauft.

das kart macht einen sehr guten eindruck, und vor allen dingen ist es schnell. zumindest im vergleich unter uns hobbyfahrern...

an dem chassis ist im grunde tatsächlich nur der rahmen von simons. somit dürfte es bei ersatzteilen keine probleme geben.

@cc_rider

auch wenn du für deinen prd keine bremsen vorne brauchst , ich würde ich es kaufen.
du kannst ja die bremsen vorn auch abbauen , und wenn du mal einen schalter hast wieder montieren.
aber das chassis ist für hobby allemal ausreichend...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Chassis“