Bremse geht fest

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Bremse geht fest

Beitrag von TM86 »

hi,
das problem kenne ich von der neuen tony bremse vom racer evs. wir haben es dann so gemacht das wir die kolben aus dem bremssattel genommen haben und diese gereinigt haben. dann haben wir neue beläge drauf gemacht und noch entlüftet und dann spezielle rennbremsflüssigkeit rein gemacht.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
DubZ

Bremse geht fest

Beitrag von DubZ »

[quote]Original von roschdworschd

Eine festgehende Bremse hat nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun.

Die verschiedenen Spezifikationen wie DOT4 oder 5.1... DOT3....[/quote]

Also für mich hat das schon was mit der flüssigkeit zu tun. ich möchte stark bezweifeln das tony werk die neuen chassis bzw bremsen mit einer speziel bremsflüssigkeit die x mal teurer ist herausbringen, wenn dem alles da oben nicht so ist.

zudem hat man letztes jahr des öfteren auch gesehen, wie manche leute sich sozusagen eine "luftleitung" zur bremse mit nem stück papprohr gebaut haben, dass diese ein bisschen abkühlt wärend der fahrt
roschdworschd

Bremse geht fest

Beitrag von roschdworschd »

Es stellt niemand in Frage, daß ein Bremsenversagen auf eine falsche Bremsflüssigkeit zurückzuführen ist. Allerdings - wie schon beschrieben - in der anderen Richtung. Wenn eine Bremsflüssigkeit das Kochen anfängt, dann kann man das Pedal durchtreten ohne daß was passiert. Weil eben die Dampfblasen kompressiebel sind und die Hydraulik keine Kraft auf die Beläge übertragen kann....Dadurch geht sie aber nicht fest. Das hat andere Ursachen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bremse geht fest

Beitrag von Ehemalier »

Hallo,
hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Tripmatic. Aufgebockt war alles ok, nach 10 runden fest. Lag an dem bremsseitigen Achslager, die Madenschruben hatten sich gelöst, so daß der Lagerbock mit daran befestigtem Bremssattel sich gegen die Scheibe verschieben konnte. Vieleicht hilfts.
Gruß Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
DubZ

Bremse geht fest

Beitrag von DubZ »

[quote]Original von roschdworschd

Es stellt niemand in Frage, daß ein Bremsenversagen auf eine falsche Bremsflüssigkeit zurückzuführen ist. Allerdings - wie schon beschrieben - in der anderen Richtung. Wenn eine Bremsflüssigkeit das Kochen anfängt, dann kann man das Pedal durchtreten ohne daß was passiert. Weil eben die Dampfblasen kompressiebel sind und die Hydraulik keine Kraft auf die Beläge übertragen kann....Dadurch geht sie aber nicht fest. Das hat andere Ursachen.[/quote]

naja also wie gesagt sicher bin ich mir nicht, aber logisches denken + physik sagt klar, bei wärme dehnt sich alles und beim kochen entsteht noch zusätzlicher druck.
roschdworschd

Bremse geht fest

Beitrag von roschdworschd »

Stimmt, da hast Du Recht. Aber um damit die Bremse zum blockieren zu bringen müssen das schon etliche Bar sein.....Aber egal... Wenn Du mal irgendwann etwas über Bremsenfading liest, das was ich beschrieben habe, versteht man darunter.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse geht fest

Beitrag von pehaha »

Nun laßt mal keinen Glaubenskrieg vom Stapel :D

ALLE hamse Recht :D

Muss nur mal schauen, was MIR hilft.

Ich wollte nur wissen, ob Bremsflüssigkeit am HBZ proppenvoll oder besser etwas Luft lassen zum ausdehnen.

Haben Bremsschläuche ein Einheitsgewinde oder arbeitet jeder Hersteller mit einem eigenen Gewinde?

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

Bremse geht fest

Beitrag von karl-heinss »

Also du musst auf jeden Fall die Steigung bei den Bremsschläuchen beachten! Ich habe mla probiert einen Bremsschlauch mit anderer Steigung (unwissentlich) in die Bremszange zu schrauben. Na ja, das Gewinde war abgerissen un steckte in der Zange...deshalb Steigung beachten!
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse geht fest

Beitrag von pehaha »

@karl-heinss

:idea: OK---dann versuch ich es mal mit Gefälle :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremse geht fest

Beitrag von pehaha »

Bin der Sache immer noch nicht auf die Spur gekommen.

Vermutung: Die Bremszange(selbstnachstellend) harmoniert nicht mit den HBZ's.

Hab inzwischen eine kompl. neue Bremsanlage, von HBZ bis zur Zange, Schläuche. Für Hahn kommt die auf jeden Fall rein.

So einen Mist , wie in Kerpen brauche ich nicht noch mal.

Dank erstmal allen.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Bremse“