Seite 2 von 2
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:29
von pehaha
Fährt der Onno so weit außen ????
Meinen wir die gleiche Ecke?
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:39
von Ehemalier
Nach Start/Ziel die rechts vor der 180Grad Waldkurve. Ganz von außen anfahren (bei wenig Grip kurz etwas vom Gas), ungefähr bei der vorletzten äußeren Startmarkierung einlenken, nah an den Curb (geht auch drauf, nur dann kann das Kart unruhig werden) und am Ende die Randsteine links mitnehmen. Waldkurve leicht anbremsen und vor dem Scheitelpunkt wieder drauftreten. Dabei liegt das Kart ruhig, nur bei zuviel Grip fängts an zu hüpfen. Ist so unsere Erfahrung dort.
Vielleicht bekommen wir dies Jahr nochmal einen Ortstermin hin.
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:56
von HollaDieWaldfee
am 20. september fährt der ksv saterland in Emsbüren, fährt jemand von euch mit?
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 11:58
von Knarf
Ok, danke für die Infos!
@holla
Wenn ich es zeitlich einrichten kann, dann ja.
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:20
von bitbo
Hi !
Die Top-Leute in Emsbüren fahren 12:82 bei gutem Grip (165Kg) . Im Regen etwas kürzer. (84,85 ist eine gute Wahl).
Am Oktober gibt es wieder den lizensfreien Wintercup. Jedermann ist willkommen, kann ich nur empfehlen
(wir fahren sogar bei Schnee
Gruß
bitbo
PS: Shop ist auch da.
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:33
von HollaDieWaldfee
bin auf jeden Fall in den Rotax Max Klasse dabei

Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:35
von Ehemalier
Vielleicht das eine oder andere Rennen um die Langeweile zu vertreiben:D
Emsbüren - Übersetzung Rotax & Bodenwellen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 12:44
von Graf Schalke
^^ is meine hausstrecke, wunderbar asphaltiert
einzige kante is wenn man aus der box rausfährt, da kann es vorkommen dass man kurz aufsetzt