Wertungsverlust bei Ausfall
Wertungsverlust bei Ausfall
@ Nasenbär
Es gibt ausreichend Serien, die kein Streichergebnis haben (WAKC). Und dann?
Viele Grüße
Schröder
Es gibt ausreichend Serien, die kein Streichergebnis haben (WAKC). Und dann?
Viele Grüße
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am So 24. Aug 2008, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wertungsverlust bei Ausfall
Du vergißt die Einführungsrunden. Da braucht man sicherlich einen Motor.
Wertungsverlust bei Ausfall
@ mistered
Wo steht, das die Einführungsrunden zu Rennen gehören? Und wo steht, dass man mit zwei Runden Rückstand das Rennen nicht aufnehmen kann? Ist zwar blöd, aber es entspricht den Regeln
Viele Grüsse
Schröder
Wo steht, das die Einführungsrunden zu Rennen gehören? Und wo steht, dass man mit zwei Runden Rückstand das Rennen nicht aufnehmen kann? Ist zwar blöd, aber es entspricht den Regeln

Viele Grüsse
Schröder
Wertungsverlust bei Ausfall
Erstmal muß man ja zur Start-Ziellinie kommen, dazu muß ja fast ne komplette Runde gefahren werden. Und es gibt nen Vorstart-Schluß, nachdem keiner mehr auf die Strecke darf. Das sind aber alles Situationen, die man klar im Reglement regeln kann. Ich würde es halt nur begrüßen, daß im Clubsport Fahrer, die ernsthaft am Rennen und der Serie teilnehmen, durch Ausfälle technischer oder sagen wir mal fahrerischer Natur (Unfall) nicht gleich komplett aus dem Pokalrennen geworfen werden. Wäre auch ein Abschußanreiz weniger.
Wertungsverlust bei Ausfall
Dein Denkansatz ist sicherlich der Richtige; aber wer nicht aktiv am Rennen teilnimmt, der kann auch keine Punkte mitnehmen.
Ist doch einleuchtend, oder nicht?
Viele Grüsse
Schröder
Ist doch einleuchtend, oder nicht?
Viele Grüsse
Schröder
Wertungsverlust bei Ausfall
Wie definierst du aktiv? Wenn man als Clubsportler lange Anreisen, Startgeld, Training und Qualifiying bestreitet und auch den Rennstart mit macht hat man meiner Meinung nach auch den Wunsch, das Rennen insgesamt bis zum Ende mitzufahren. Das ist für mich aktive Rennteilnahme.
Wertungsverlust bei Ausfall
Schröder, deinen Grund für die Mindestrenndistanz könnte man ja auch anders in den Griff bekommen. Vereinfacht gesagt bekommt dann jeder Punkte der nur mit Hilfe des sich am Kart befindlichen Motors nach dem Erlöschen der Ampel mindestens einmal die Ziellinie überquert hat.
Also wäre es wahrscheinlich dass es noch andere Gründe geben muss.
Bezüglich der Streichergebnisse, ich bin mir relativ sicher dass es zu meiner WAKC Zeit 2004 noch welche gab. Danach hab ich es natürlich nicht weiter verfolgt. Anscheinend gibt es aber wohl Gründe für deren Abschaffung. Spontan fällt mir jedoch nichts ein.
Und bei meiner Serie geht das für mich nicht eindeutig aus dem Reglement hervor, werd mich mal wie gesagt schlau machen müssen.
Also wäre es wahrscheinlich dass es noch andere Gründe geben muss.
Bezüglich der Streichergebnisse, ich bin mir relativ sicher dass es zu meiner WAKC Zeit 2004 noch welche gab. Danach hab ich es natürlich nicht weiter verfolgt. Anscheinend gibt es aber wohl Gründe für deren Abschaffung. Spontan fällt mir jedoch nichts ein.
Und bei meiner Serie geht das für mich nicht eindeutig aus dem Reglement hervor, werd mich mal wie gesagt schlau machen müssen.
Wertungsverlust bei Ausfall
@ Nasenbär
In dieser Saison gibt es beim WAKC keine Streichergebnisse.
Ich denke einmal, dass das an der neuen Situation "Clubsport" liegt. Du musst also alle Veranstaltungen fahren (also auch z.B. Uchtelfangen), ansonsten fehlen dir die Punkte.
Schröder
In dieser Saison gibt es beim WAKC keine Streichergebnisse.
Ich denke einmal, dass das an der neuen Situation "Clubsport" liegt. Du musst also alle Veranstaltungen fahren (also auch z.B. Uchtelfangen), ansonsten fehlen dir die Punkte.
Schröder
Wertungsverlust bei Ausfall
Ja das stimmt, dass die Streichergebnisse das Auslassen eines Rennens begünstigen, wobei man aber auch nur einen Lauf einer Veranstaltung streichen kann, nicht beide. Will also jemand um die Meisterschaft mitfahren, der kann es sich dennoch nicht leisten nicht zu fahren.
Von daher finde ich für diejenigen, die um die Meisterschaft fahren Streichergebnisse besser als Punkte beim Ausfall.
Aber du hast sicherlich Recht, dass ein paar mehr dazu neigen würden ein Rennen mal auszulassen. Aber ob man sie deswegen abschaffen muss/sollte, das weiß ich nicht.
Von daher finde ich für diejenigen, die um die Meisterschaft fahren Streichergebnisse besser als Punkte beim Ausfall.
Aber du hast sicherlich Recht, dass ein paar mehr dazu neigen würden ein Rennen mal auszulassen. Aber ob man sie deswegen abschaffen muss/sollte, das weiß ich nicht.
Wertungsverlust bei Ausfall
Streichergebnisse sind insofern wichtig, als dass man einen Ausfall durch z.B. einem technischen Defekt innerhalb einer Serie noch ausgleichen kann.
Ohne Streicher kann es so sein, dass du unverschuldest einen Nuller einfährst und dann doppelt bestraft wirst.
Ist uns in Ampfing bei den Masters passiert. Zeittraining P7 und in der zweiten Kurve nach dem Start wird dir der Spoiler vom übermotivierten Hintermann rasiert. Ergebnis: Platz 19 im ersten Rennen und null Punkte.
Und zur Belohnung nimmst du dann das Finalrennen von P19 unter die Räder. Selbst wenn du schneller bist, du brauchst halt eine Weile, bis du dich durch Feld gearbeitet hast. Also Platz 14 und 2 Punkte.
Damit ist dann die Serie für dich als Fahrer gelaufen.
Schröder
Ohne Streicher kann es so sein, dass du unverschuldest einen Nuller einfährst und dann doppelt bestraft wirst.
Ist uns in Ampfing bei den Masters passiert. Zeittraining P7 und in der zweiten Kurve nach dem Start wird dir der Spoiler vom übermotivierten Hintermann rasiert. Ergebnis: Platz 19 im ersten Rennen und null Punkte.
Und zur Belohnung nimmst du dann das Finalrennen von P19 unter die Räder. Selbst wenn du schneller bist, du brauchst halt eine Weile, bis du dich durch Feld gearbeitet hast. Also Platz 14 und 2 Punkte.
Damit ist dann die Serie für dich als Fahrer gelaufen.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mo 25. Aug 2008, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.