Stottern untenrum

Rund um die Vergaser.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Stottern untenrum

Beitrag von Jochen »

Am besten den Vergaser manuel mit Sprit füllen, dazu die Rücklaufleitung zum Tank abknicken, und dann in die Belüftung vom Tank Reinblasen bis der Vergaser voll mit Sprit ist.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Stottern untenrum

Beitrag von gixxer-85 »

Und dann? Habe ich immer noch keinen Bezindruck. Somit nimmt er das Gas nicht vernüftig an unter Last. mir fällt grade ein was ich vergessen habe.
habe alle schläuche neu gemacht nur den unterdruck schlauch nicht. der ist uralt und schon braun.
vll zieht er da luft. Ansonsten hab ich gesehen, dass man die Pumpe doch öffnen kann. Gibts da Reperatursätze?
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Stottern untenrum

Beitrag von Jochen »

Damit ist zumindest sicher dass sich fast keine luft mehr in der pumpe befindet.

Sonnst würde ich jetzt auf jeden fall mal die Pumpe aufmachen (mach ich 1 mal im Jahr) und die Impulsleitung erstzen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Stottern untenrum

Beitrag von KRV »

Ja es gibt Rep-Sätze für Pumpen.
Hast schon geschaut ob der Tank entlüftet ist bzw einen Druckausgleich stattfinden kann?
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Stottern untenrum

Beitrag von gixxer-85 »

Ja der Tank ist entlüftet
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Vergaser“