Regenreifen auf Slickfelge

Alles rund um die Reifen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von pehaha »

Regenreifen fährst du mit ganz anderen Drücken.

Deine Reifenflanke kann kaum arbeiten, weil Felge den auseinander zieht.

So ein Kostenfaktor ist das doch auch nicht.

Da hast du doch inzw. schon mehr Geld für NOHTING verbrannt, als die paar Euro.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von seeboth »

Felgen und Reifen sind bestellt! Jetzt muss ich nur noch ins kalte 'Wasser' springen und fahren. Aber nomen est omen- seeboth und wet race sollte passen... :tongue:
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
holder21
Beiträge: 68
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 20:39
Wohnort: Reichenau

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von holder21 »

wie sieht das ganze den anderstrum aus, mir wurde gerade klar das ich für morgen keinen Satz Trockenfelgen mehr hab, und hab gerade mal meine Slicks auf die Regenfelgen aufgezogen ( also geht nur um hinten). Sieht jetzt nicht so schlimm aus, meint ihr das ist fahrbar? Optimal sicher nicht.

Grüße
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von Atom1kk »

kann mir eigentlich nciht vorstellen dass das klappen sollte. Ich mein irgendwo muss doch auch die Vernunft da sein und einem sagen : "So bitte nicht"
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
holder21
Beiträge: 68
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 20:39
Wohnort: Reichenau

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von holder21 »

Davon gehe ich auch aus :P
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von Struppi »

Hi ,

dann seit ihr noch nicht Gtc gefahren :tongue:

die probieren alles, wenn man einen Slick auf die Regenfelge macht, dann wird dieser höher.

Übersetzung wird dadurch auch geändert. Du hast weniger Endspeed , aber unten mehr raus.

Aber ehrlich , ich würde mir 2 neu hintere kaufen, so teuer sind die auch nicht. Ich hab das auch nicht probiert auf meinen Kart.

2 satz Trocken sollte man haben . Die vorderen kannst du auch für die Slicks nehmen.

lg und viel Spaß beim Testen.

Sonne
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von zcorse »

ciao

Also bei uns (CH) gibts ein offizieles Kart Team die es Im Dunlop cup an einem DD2 so machen
Regen Reifen auf slick felgen verbauen.

Und das mit dem Gtc, die jungs sollten mal vielleicht die prokart szene in england anschauen da gibts 200mm felgen und es mir so weit bekannt auch noch anders.

viel Spass

bye ZCORSE ;)
La genialita e un motore di vita
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von pehaha »

Das war die Ursprungsfrage.

Holder21 will aber 7.10er auf ne 180er Felge fahren und das sehe ich als Krampf.

Ein 6.50 Slick auf einer 210er Felge sieht man kaum, fährt sich auch sehr passabel.

Umgekehrt denke ich, der walkt dann zuviel.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Regenreifen auf Slickfelge

Beitrag von schröder »

Es geht...

Chassishöhe ändert sich und damit das Setup.

Ist aber nicht schlimm, fährt sich eh´scheisse.

Die Flanke steht nicht mehr (mehr oder weniger) senkrecht zur Felge, damit entwickelt der Reifen ein anderes Verhalten.

Wir haben es probiert, als wir bei den Junioren ebenfalls die 7.10 Reifen fahren mussten, aber nur 180er Felgen (Junioren fuhren früher schmale Slicks auf der HA) hatten. Geht einfach nicht vernünftig.

Und 58 Euro für zwei Felgen sollte man einfach investieren.hier zum Beispiel
Antworten

Zurück zu „Reifen“