Welcher Laptimer für Datenanalyse
Welcher Laptimer für Datenanalyse
Das müsste doch ausreichen um einen solide Datenanalyse durchführen zu können, oder nicht? Fehlt da noch was nützliches?
Welche können das überhaupt verarbeiten? (ich habe einen Alfano pro und der kann das ja nicht alles)
Wo liege ich da so preislich (geschätzt)?
Welche können das überhaupt verarbeiten? (ich habe einen Alfano pro und der kann das ja nicht alles)
Wo liege ich da so preislich (geschätzt)?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Welcher Laptimer für Datenanalyse
ungefähr 1100, egal ob box mit g-sensor oder gps
Welcher Laptimer für Datenanalyse
Drehzahl? Welche Drehzahl?
Motordrehzahl ist nicht mehr gleich Raddrehzahl.
Heute hat man vier gebremste Räder.
Reine Raddrehzahl ist also auch nicht mehr wirklich aussagekräftig.
Man braucht ein Vielzahl an Daten heute um Störfaktoren rauszurechnen.
Pedalsensoren over the top?! (Fahrer-Fahrzeuginteraktion ist ja gerade der springende Punkt...)
Dann macht richtige Datenanalyse keinen Sinn, geschweige denn das du die Fahrdynamik dann richtig verstehen kannst.
Du kannst so nur ganz begrenzte Fragen an das Fahrzeug stellen. Und wenn du nur dich als Vergleich hast, wirds sowieso zäh.
Ich weiß ja nicht wieviel Geld du hast, das ist wirklich die entscheidende Frage, aber wenn dir 1000€++ weh tun, lass es.
Dann fahr lieber.
Die Sinnfrage im Rennbetrieb: Ziemlich bis absolut unnötig, besonders weil die Anzahl der Sensoren national festgelegt sind.
Ich will jetzt hier rumschreien alles sch..ße und blöd,
aber ich hab das Geld investiert (ca 1000), hab aber noch immer nicht die passende Ausrüstung (1000€+ wärens nochmal), und muss sagen für das Geld fahr ich lieber.
Edit: Ich empfehl ja Mychron E-Box Extrem (heißt doch so, gabs bei mir noch nicht, nur die Gold?!). Dann hat sich das mit dem rauf und runterrüsten sowieso geklärt.
Motordrehzahl ist nicht mehr gleich Raddrehzahl.
Heute hat man vier gebremste Räder.
Reine Raddrehzahl ist also auch nicht mehr wirklich aussagekräftig.
Man braucht ein Vielzahl an Daten heute um Störfaktoren rauszurechnen.
Pedalsensoren over the top?! (Fahrer-Fahrzeuginteraktion ist ja gerade der springende Punkt...)
Dann macht richtige Datenanalyse keinen Sinn, geschweige denn das du die Fahrdynamik dann richtig verstehen kannst.
Du kannst so nur ganz begrenzte Fragen an das Fahrzeug stellen. Und wenn du nur dich als Vergleich hast, wirds sowieso zäh.
Ich weiß ja nicht wieviel Geld du hast, das ist wirklich die entscheidende Frage, aber wenn dir 1000€++ weh tun, lass es.
Dann fahr lieber.
Die Sinnfrage im Rennbetrieb: Ziemlich bis absolut unnötig, besonders weil die Anzahl der Sensoren national festgelegt sind.
Ich will jetzt hier rumschreien alles sch..ße und blöd,
aber ich hab das Geld investiert (ca 1000), hab aber noch immer nicht die passende Ausrüstung (1000€+ wärens nochmal), und muss sagen für das Geld fahr ich lieber.
Edit: Ich empfehl ja Mychron E-Box Extrem (heißt doch so, gabs bei mir noch nicht, nur die Gold?!). Dann hat sich das mit dem rauf und runterrüsten sowieso geklärt.
Zuletzt geändert von KRV am Sa 9. Aug 2008, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Welcher Laptimer für Datenanalyse
So wie ich das sehe ist der Vorteil beim MyChron 4, dass man klein anfangen kann und dann sich das System erweitern kann.
Beim Alfano muss man bereits einen bestimmten Alfano kaufen, um die Möglichkeit der Verarbeitung von GPS-Daten zu haben.
Richtig?
Beim Alfano muss man bereits einen bestimmten Alfano kaufen, um die Möglichkeit der Verarbeitung von GPS-Daten zu haben.
Richtig?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Welcher Laptimer für Datenanalyse
so isses
Welcher Laptimer für Datenanalyse
Ja auch ich tendiere zum MC 4.
E- Box erscheint nur interessant, wenn mehr als zwei Temp. gemessen werden sollen oder aber Pedalstellung etc.
GPS ist preislich auf gleichem Niveau, liefert Längs- und Querbeschleunigung, Geschwindigkeit und Verzögerung sowie die Streckenführung.
Aber mal ehrlich; nun hast du die Daten und dann? Macht doch nur Sinn, wenn dir auch jemand erklären kann, wo du die Zeit liegen lässt.
Und das wiederum benötigt eine Referenz. Wenn ich zwei Fahrer vergleichen will und beiden zeigen kann, wo der eine oder andere den Vorteil hat, dann haben alle etwas davon. So hast du eine Gruscht von Daten und bekommst aufgezeigt, dass du einfach nicht reproduzierbar unterwegs bist. Aber das siehst du auch auf der Uhr.
Zumal während der Veranstaltungen, mit Ausnahme des freien Trainings eh´nur Temp., Drehzahl und Rundenzeit erlaubt sind.
Schröder
E- Box erscheint nur interessant, wenn mehr als zwei Temp. gemessen werden sollen oder aber Pedalstellung etc.
GPS ist preislich auf gleichem Niveau, liefert Längs- und Querbeschleunigung, Geschwindigkeit und Verzögerung sowie die Streckenführung.
Aber mal ehrlich; nun hast du die Daten und dann? Macht doch nur Sinn, wenn dir auch jemand erklären kann, wo du die Zeit liegen lässt.
Und das wiederum benötigt eine Referenz. Wenn ich zwei Fahrer vergleichen will und beiden zeigen kann, wo der eine oder andere den Vorteil hat, dann haben alle etwas davon. So hast du eine Gruscht von Daten und bekommst aufgezeigt, dass du einfach nicht reproduzierbar unterwegs bist. Aber das siehst du auch auf der Uhr.
Zumal während der Veranstaltungen, mit Ausnahme des freien Trainings eh´nur Temp., Drehzahl und Rundenzeit erlaubt sind.
Schröder
Welcher Laptimer für Datenanalyse
8o Das habe ich noch in keinem Reglement gelesen.Original von schröder
Zumal während der Veranstaltungen, mit Ausnahme des freien Trainings eh´nur Temp., Drehzahl und Rundenzeit erlaubt sind.
Schröder
Welcher Laptimer für Datenanalyse
Is unterschiedlich. In der RMC ist Datalogging erlaubt, bei den Masters und ADAC Regionalserien wie Schröder sagt, 1 Temp, Rundenzeit und Drehzahl. Warum auch immer.
Welcher Laptimer für Datenanalyse
DMSB Kartreglement 6.1
Während des Wettbewerbs.... ist die Verwendung von Systemen und Anlagen ....... mit Ausnahme von nachfolgend genannten Einrichtungen zur:
-Rundenzeit
-Drehzahl- und
-Temperaturmessung
gemäss dieser Bestimmungen, unzulässig.
Viele Grüße
schröder
Während des Wettbewerbs.... ist die Verwendung von Systemen und Anlagen ....... mit Ausnahme von nachfolgend genannten Einrichtungen zur:
-Rundenzeit
-Drehzahl- und
-Temperaturmessung
gemäss dieser Bestimmungen, unzulässig.
Viele Grüße
schröder
Welcher Laptimer für Datenanalyse
Ich auch:
Auszug RMC technisches Reglement:
5. Data acquisition:
Any data acquisition device for recording and displaying of any data is allowed.
Auszug RMC technisches Reglement:
5. Data acquisition:
Any data acquisition device for recording and displaying of any data is allowed.