Seite 2 von 4

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:40
von Christian
also ich weis davon nichts und ich finde es unverantwortlich bei einem grossen rennen ein solches chassi zu verwenden.

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:42
von Christian
Original von Christian
also ich weis davon nichts und ich finde es unverantwortlich bei einem grossen rennen ein solches chassi zu verwenden.
...und hätte der pilot einen neuen rahmen gehabt, hätte er vieleicht gewinnen können

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:43
von schröder
Na ja, ob Richten oder ein neues Chassis der richtige Weg ist, dass entscheidet doch wohl eher das Reglement.

Wenn die Plombe am Chassis hängt, dann kannst du während der Veranstaltung (nur dieses Chassis ist für die Veranstaltung zugelassen) die Entscheidung treffen; entweder Kaltverformtes wieder mittels Kaltverformung einigermassen fahrbahr machen oder aber nach Hause fahren.

Nach Hause fährt freiwillig eher Keiner.

Also richten, drücken und zur Not darauf rumspringen. Egal wie, Hauptsache ist doch erst einmal, dass man die Veranstaltung zu Ende fährt und das Ding einigermassen funktioniert.

Danach fällt die Entscheidung aber doch eher leicht, ob man mit diesem Chassis noch an weiteren Rennveranstaltungen teilnehmen möchte.

Christian hat aus meiner Sicht in diesem Falle recht.

Wer ambitioniert und richtig gut bei der Musik ist, der wird den Rahmen wechseln.
Aber ich denke, da spielt auch der Kopf des Fahrers eine Rolle ;)

Viele Grüße


Schröder

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:47
von Christian
hallo schröder

gebe dir da recht, wenn der pilot weis, das er mit einem verbogenen chassis fährt, hat er schon verloren, das hatten wir in jesolo beim open master. aber dort ist uns nix anderes übrig geblieben als den rahmen in der pause fahrfähig zu machen. nach dem rennen ging der rahmen aber in den mistkübel.


vg christian

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:48
von BB-K
Siehste, das ist gang und gebe. Nicht jeder hat das Geld nach einem kleinen blöden Rempler für 1000€ einen neuen Rahmen zu kaufen! Die werden kalt gerichtet mit Hammer und Hebel und anschließend Laservermessen....

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:52
von knochensammler70
aber bei der em-quali ist der fahrer mit dem gerichteten chassie 44,7 (kf3)gefahren.
und das obwohl das chassie bei den masters in kerpen verbogen würde.


also es geht auch so 8)

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:54
von Christian
also nach einem rempler hat das chassis normal nix, da muss schon ein gröberer crash sein. unverantwortlich ist es auf alle fälle mit einem gerichteten chassis auf ein rennen zu fahren. es ist maximal verantworltich wärend des rennweekends das chassis zu reparieren, bis zu einem gewissen grad, und da muss man noch x male schauen und noch einiges kontrollieren, bis man den piloten damit weiter fahren lassen kann.
ich glaube die sicherheit sollte schon die paar euro wert sein.

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:54
von Katana
Ihr redet hier von Internationalen und großen Meisterschaften.
Ob das die Vorgabe des Themenstarters ist hat noch keiner gefragt.
Für einen Hobbyfahrer mit beschränktem Budget, der sich gerade eh schon ein neues Chassis geleistet hat, ist das doch etwas ganz anderes.
Dazu kommt noch das gar nicht klar ist wie stark das Teil verzogen ist.
Er hat in seinem ersten Beitrag gesagt das es ein CRG ist, und in diesen Fall gibt es doch einige gute Händler, bei denen er das Teil mal vermessen lassen kann, und dann im Rahmen seiner Möglichkeiten das weitere Vorgehen entscheiden.

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:56
von BB-K
Natürlich. Aber was international gemacht wird kann auch für den Hobbyfahrer nicht verkehrt sein. Leicht verzogene Chassies richtet dir z.B Eurokart bei Mainz. Größere werden ins Werk geschickt. Das wird gleich ne Nummer teurer.

Insofern, von der Geschwindigkeit des Chassies im Hobbybetrieb völlig unorthodox!

Chassis richten lassen?

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:57
von Daany
maranello richtet im werk auch, in italy, weil beim vorbesitzer meines mach1 ist beim ersten rennen mit dem neuen chassis ein unfall passiert und er hat es nach italy geschickt zum richten und dannach lief es top! aber er meinte es kommt auf die verbogene stelle an, wenn schlecht verbogen ist kannste ihn wegschmeißen wenn nicht, wirds gerichtet und weiter gehts :D