Seite 2 von 3
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:14
von Daany
ich würde das risiko nicht so ausreizen... da der reifen auch bei 190km/h platzen kann kann aber auch 240km/h aushalten, das kannste nie so genau wissen. und wenn du dann bei 190 km/h abfliegst kannste glücklich sein wenn du es überlebst. jeder muss es für sich entscheiden. mal was anderes, was laufen eig die superkart 2zy. motoren?
MFG daniel
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:22
von Kartomatic
ich schätz da läuft keiner über 220.
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:27
von BerG0s
Hier mal ne interessante Seite:
http://www.Superkarts.tv
da sind echt schön videos bei.
VERDAMMT SCHNELL

:D
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:35
von hirth-fahrer
Ja der Wassergekühlte Schalter lief 208 laut meiner Tachoanzeige

War aber auch im Windschatten, sonst schafft man kaum über 200 km/h und man kann mit einem kaputten Reifen noch ohne Probleme an die Box fahren, der Grip hält sich dann aber in Grenzen

(2006 ist mir in Oschersleben auch ein 6 Zöller geplatzt)
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:39
von Kartomatic
Oha. Also doch 280 8o 8o 8o. Laut den Videos
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 13:39
von Daany
jup würd ich auch sagen, die fahren laut der seite 280!
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 19:36
von muttaschabubu
1993 wurde in Silverstone auf der schnellsten Geraden eine Geschwindigkeit von 292 km/h gemessen !!!
einfach mal googlen ... oder mal live ansehen, hat was
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 22:36
von BerG0s
Ja aber ist ja irgendwie auch kein Wunder...
Bei dem Leistungsgewicht.
Ich weiß nicht was ein Superkart wiegt..aber bei 100 Ps kommt bestimmt ein gutes Leistungsgewicht raus.
Ich hab auch gehört das die Superkarts mal im Rahmen der DTM gefahren sind, dort aber ''verbannt'' worden sind weil sie VIEL schneller waren als die Tourenwagen, kann man ja auch auf einem der Videos sehen.
Aber das würde mich schon reizen mal ein Superkart zu fahren.
Ich glaube Rennen darf man mit Superkarts nur mit gültigem Autoführerschein fahren...ist das richtig?
gruß André
zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: So 3. Aug 2008, 05:39
von Hardcoreracer
Ich meine mal gehört zu haben, dass man eine A-Lizenz brauch um Superkart zu fahren. Was will man mit einem Autoführerschein. Kann man doch nicht mit einem Superkart vergleichen.
Man kann auch leihweise Superkart fahren. Kostet aber glaube ich 400 Euro für Paar Runden. Mit einem Rotax´257 Einzylinder.
Guss Hardcoreracer

zulässige Höchstgeschwindigkeit für Reifen
Verfasst: So 3. Aug 2008, 11:20
von BB-K
A-Lizenz ist ja schonmal nicht so schwer zu bekommen. Schwer wirds bei der int. A, aber das können die ja nicht machen....