135ccm Iame Komet ???

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von BB-K »

Vergaser mind. 27mm Flachschieber....

Wg. dem Laufspiel. Das ist zwar etwas arg viel, Fahren kannste den aber trotzdem noch... Dann sinkt wenigstens die Klemmergefahr :D :D
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von Mausmolch »

Kolben für 135ccm ?
No problem :tongue:.

Guckst du hier : Kolben 135ccm
roschdworschd

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von roschdworschd »

ich glaub, das ist kein K35...

NAP ist eine weitere Marke von IAME. Wie z.B. Parilla und Sirio. Gab auch früher mal Chassis von IAME, die unter NAP verkauft wurden. Keine Ahnung, wer die geschweißt hatte. Könnte Rakama gewesen sein.

NAP-Motoren waren sog. Promo-Motoren. Also Motoren für eine Rennserie. So wie die Popper oder jetzt die Gazelle.
Und ich glaub das ist so einer. Wie Mach1 schon schrieb, nicht zu vergleichen mit einem K35.

100% sicher bin ich aber nicht. Schick doch mal eine Anfrage an IAME.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von Mausmolch »

Ja genau, mit Bild an Babette :tongue:

commerciale@iame.it
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von Maxispüler »

Verstehen und könen die Deutsch lesen?
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von BB-K »

Nope, musst schon Englisch schreiben. Babette arbeitet aber sehr fix, die Antwort kommt meistens binnen 24h ;)
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

RE: 135ccm Iame Komet ???

Beitrag von kolbenbremse »

....................hallo
das kolbenspiel,ist reichlich groß und deutet auf eine längere laufzeit als angegeben.original sind es 9.hunderstel.das auf dem kolben angegebene maß ist das hohnmaß.
wenn der motor nicht zu hoch gedreht wird(16500 u.min)ist es ein treuer geselle mit guten leistungsdaten.
kolben sollten jedoch nicht zulange drinbleiben.denn es besteht sonst bruchgefahr(hängt von der höchstdrehzahl und dem laufspiel ab)
verschiedene teile und die meisten noch erhältlichen kolbenmaße habe ich

vergaser würde ich einen normahlen 24.oder vielleicht einen27.ibea flachschieber fahren
nun viel spaß mit dem motor
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von blizzard »

was kann der 135er überhaupt drehen und könnte der mit aktuellen 100ern oder 125ern mithalten also ist die leistung mit einem aktuellen motor vergleichbar oder fehlt da was ,da der motor ja schon älter ist?
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von Maxispüler »

Wenn man den richtig füttert denke ich schon, damit meine ich großen Vergaser.
Er hat ja eine große Membrane, mehr Hubraum und deutlich mehr Überströmer!
Dazu darf man nicht vergessen das durch die größere Bohrung mehr Fläche im Umfang vorhanden ist und somit Auslass und Überströmer viel größer dimensioniert sind. Dazu hat er ja 5 direkte Überströmer.
Da geht schon einiges.

Sie Steuerzeiten werde ich noch ermitteln, sobald Zeit dafür ist und dann kann man schon erahnen was da an Leistung und Drehzahlen möglich ist.

EDIT:
Ob die damals aber auch schon mit dem Computer Simulationen gearbeitet haben bei den Überströmern? Das sind so Feinheiten wo der motor gegenüber den neueren nicht hat.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Di 5. Aug 2008, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

135ccm Iame Komet ???

Beitrag von Kartomatic »

Muß das Thema noch mal aufgreifen. Hätte 2 (2 Stück) IAME K35 135ccm an der Hand.
Komplett mit Gaser, aktuelles frisches Hohnmaß ist 55,13 (Wäre also noch genügend Fleisch nach oben) nur die Sache hat einen Hacken:

Der gute Mann hat aber leider keine Kolben für beide Motoren (Beide Motoren gleiches Hohnmaß).

Nun meine Frage: Was sind diese Motoren ohne Kolben wert und was komplett???? Und wo bekommt man Kolben dafür (Unter dem Kolben-Link von Mausmolch kann i nix finden) Ich würde 2 Stück für angegebenes Hohnmaß brauchen, also 55,13 (Weil angegebenes Kolbenmaß ist Hohnmaß wenn ich nicht irre) mit 2 Kolbenringen pro Kolben!!!


Scheinen ja ziemlich selten zu sein diese Motoren und für die Oldiefraktion sicher inetressant, wären abzugeben komplett mit dazugehörigem Mach1 Chassie (sieht fürs Alter auch nicht schlecht aus).

Danke schon mal.
Zuletzt geändert von Kartomatic am So 19. Jul 2009, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“