Seite 2 von 5

reifen montage...

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 11:15
von remy
soll ich mich mit gewalt blamieren? nö du, nö!!! :lol:
übrigens: ich sehe grad daß hier noch die winterzeit angezeigt wird... wie war das nochmal:"YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error" :lol: :lol: :lol:

reifen montage...

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 12:30
von Willi
Hallo remy,

die Zeit musst du in deinem Benutzerprofil umstellen, GMT+1. Wenn du dich ausloggst, stimmt die Zeit nämlich. :roll:

reifen montage...

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 12:42
von remy
du meinst gmt+1... :wink:

reifen montage...

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 07:42
von Willi
:shock: hab wohl die falsche Ziffer gedrückt, ist korrigiert :shock:

Warum meinst du denn, du würdest dich blamieren? Zieh doch ne Maske auf, dann erkennt dich keiner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

reifen montage...

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 09:35
von remy
:lol: ...mal gucken!

reifen montage...

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 11:19
von Torsten Pezzolla
hallo leute, habe eben euer problem gelesen bzgl. reifen aufziehen. werde mal versuchen, euch ein paar tipps zu geben. 1) grundsätzlich auf die laufrichtung achten( je nach marke der reifen). 2) die reifen werden immer erst von der innenseite der felge aufgezogen. 3) am besten ohne werkzeuge arbeiten, dadurch werden schäden durch spitze gegenstände verhindert. 4) bei der montage stellt man den reifen auf die lauffläche, mit der linken hand hält man die flanken fest, mit der rechten hand drückt man nun auf die mitte der lauffläch und faltet den reifen, dieser wird dadurch ninimal größer im durchmesser. 5) hinknien, felge schräg gegen ein knie legen und den zusammen gedrückten reifen auch schräg auf die felge auflegen, in dieser position sollte ein gebrauchter reifen ohne probleme aufzuziehen sein, wenn bei neuen reifen doch erhebliche probleme auftreten, kann man versuchen, mit etwas pril-wasser die felgen und reifen leicht einzupinseln. kein fett oder kettenspray verwenden, der reifen dreht sich sonst auf der felge. wenn die eine seite der reifenflanke aufgezogen ist, zieht man die zweite seite nach punkt 4-5 genau so auf. 6) beim luft einfüllen sollte der reifen bei spätestens 2 bar auf die felge springen, tut er dies nicht, sollte die luft nochmal komplett rausgelassen werden, reifen mit einem seil oder spanngurt stramm umwickeln und nochmal mit luft befüllen. ohne seil und mehr als 2 bar druck, verliert der reifen seine eigentliche form und kann seine performence nicht mehr garantiert leisten.

ich hoffe ich konnte den vorgang halbwegs anschaulich beschreiben und wünsche euch frohes schaffen, denn, übung macht den meister.

reifen montage...

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 11:31
von remy
ich denke daß ich das auch ungefähr so gemacht habe... :? ich habe mir das ausgedruckt und beim nächsten reifen werde ich mal gucken ob ich den gleichen ablauf habe. das einzige was ich anders gemacht habe, war daß ich den reifen ohne seil auf ca 2.5 bar aufgepumpt habe und montagepaste(speziell für reifen) genommen habe. wird aber nicht so schlimm sein...

reifen montage...

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 11:48
von Torsten Pezzolla
wie sieht es den mit dem abziehen der reifen aus???
montagepaste geht auch, kostet aber wieder geld!!!

reifen montage...

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 22:12
von KRV
ab 2 bar sollen Schäden auftreten? Wär mir ganz neu. Die Felgen und Reifen müssen einem Druck von 4 bar ohne Probleme aushalten. Halten sogar nochmehr aus, da eine Toleranz vorhanden sein muss. Woher kommt die Info, kann mir die jemand ausführlich begründet bestätigen?

Und für alle Newbies: Finger raus zwischen Felge und Reifen beim aufpumpen: da gabs schon ein paar Spezialisten...

reifen montage...

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 11:49
von kartalex
Also ein kleiner Tipp von mir , nicht zu viel Schmiermittel nehmen und die Reifen immer von der Innenseite der Felge aufziehen , da diese Seite schmaler ist . Schmaler soll heißen , dass diese Fläche nicht so breit ist und man somit den Reifen wesentlich einfach aufziehen kann . Das flutscht einfach von der Innenseite , bei der Außenseite kann man lange rummurksen .
MfG Alex