günstige Carbonbodenbleche

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von Ehemalier »

Ist lt Reglement bei Lizenzrennen verboten. kein Carbon, Titan usw. Sitz aus Carbon ist ausgenommen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von KRV »

Und das ist gut so!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4183
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von Atom1kk »

boden ist auch erlaubt hab ich extra nachgelesen. nur für die strukturteile ist es nicht erlaubt (also rahmen etc.)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von Ehemalier »

Stimmt, im RMC-Reglement ist auch die Bodenplatte ausgenommen. Dann kanns wohl durhaus sein, daß es auch bei anderen Lizenzserien so ist.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
roschdworschd

RE: günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von roschdworschd »

hm...

mir war das auch so in Erinnerung: Kein Carbon.

Aber ich hab mal im aktuellen CIK-Reglement nachgeschaut.
Eigentlich find ich nur noch das Verbot beim Bodywork, bei den Bremsscheiben und bei den Motorenteile für KF. Dazu den generellen Verbot bei der WF.

Ich würde mal sagen: Das ist mittlerweile frei. Solange der Veranstalter nix dazu in der Ausschreibung schreibt.

Weiß es aber nicht. Bin ja kein TK. Ist nur meine Interpretation. Danach dürfte ich noch viel mehr Teile aus Carbon machen.

Wobei beim Bodenblech steht, daß es aus "steifen" Material bestehen muss. Das ist wieder so ein Gummiungetüm. Der eine TK versteht das und der andere das darunter. Kann also sein, daß der eine es akzeptiert und der andere nicht.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von Ehemalier »

Carbon ist mit Sicherheit steifer als das billig-alu der Standard-Bodenbleche. Sicher ist auch zumindest für die Profis die Veränderung des Fahrverhaltens ein Punkt.
Früher war das Zeug auch wesentlich teurer, vielleicht daher die Lockerung
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von LWR-Racing »

Zum Thema Steifigkeit:

Ein Aluminiumblech lässt sich durch reine Muskelkraft so verformen das es zum Wiedereinbau in das Kartchassis ungeignet ist.

Unsere Echtcarbonbodenplatten sind restflexibel und gehen nach Durchbiegung immer in die Urform zurück. Würde also die auf das Bauteil wirkende Kratf die Belastbarkeit der Bodenplatte überschreiten, dann müsste sie brechen. Diese Grenze ist jedoch zb. mit Muskelkraft nicht erreichbar. :D. Versuche die Platte durchzubrechen können beim Doktor enden :DVorsicht! Das Verhältnis zwischen Gewicht, Schlagfestigkeit und Biegefestigkeit ist einfach unschlagbar.

also wer leichter werden muss,

www.lightweight-racingparts.com

Echtcarbonbodenbleche, Echtcarbonfrontschildhalter.....gefertigt aus reiner Carbonfaser (wie F1, DTM, FIA GT,.....)

reinschauen lohnt sich

greetz mac
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Di 2. Sep 2008, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

günstige Carbonbodenbleche

Beitrag von LWR-Racing »

demnächst auch Kettenschutzwinkel, Kühlerhalter.......

greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“